Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Schmelzen des Meereises, das Auftauen des Permafrostbodens und die Veränderung der Meeresströmung beschleunigt würden.
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Welt kurz vor fünf steht "katastrophale“ klimatische Kipppunkte, da die globalen Temperaturen den vorindustriellen Durchschnitt um 1.1 °C überschritten haben.
"Klimakipppunkte sind Bedingungen, ab denen Veränderungen in einem Teil des Klimasystems sich selbst erhalten“, schreiben die Forscher in der Studie veröffentlicht in Science, die mehr als 200 frühere Studien bewertete.
"Diese Veränderungen können zu abrupten, irreversiblen und gefährlichen Auswirkungen mit schwerwiegenden Folgen für die Menschheit führen“, fügten sie hinzu.
Siehe auch:Europa erlebt den heißesten Sommer seit Beginn der AufzeichnungenZu den fünf Wendepunkten, die überschritten wurden, als die globalen Temperaturen die Marke von 1.1 °C erreichten, gehören der Zusammenbruch der Eisdecke in Grönland und der Westantarktis, Veränderungen in einer bedeutenden Meeresströmung im Nordatlantik, der Verlust der biologischen Vielfalt in tropischen Korallenriffen und der plötzliche Verlust des Permafrosts.
Die Forscher sagten, dass diese Ereignisse tiefgreifende Auswirkungen auf das Klima haben würden. Der Verlust der Eismasse an den Polen wird voraussichtlich zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen, während Änderungen des Labradorstroms das Klima in Europa grundlegend verändern werden. Das Auftauen des Permafrostbodens wird voraussichtlich auch Tonnen von Kohlenstoff in die Atmosphäre freisetzen.
Wenn die Temperaturen die Schwelle von 1.5 °C erreichen, den jetzt erwarteten Mindestanstieg, gaben die Forscher an, dass sich vier dieser fünf Kipppunkte von ihnen entfernen würden "möglich zu "wahrscheinlich“, während fünf neue Kipppunkte möglich würden. Dazu gehören der Verlust von Berggletschern und die Wanderung von Wäldern weiter nach Norden.
"Dies bietet eine wirklich starke wissenschaftliche Unterstützung für eine schnelle Reduzierung der Emissionen im Einklang mit dem 1.5-Grad-Ziel“, sagte David Armstrong McKay, Klimaforscher an der University of Exeter und Hauptautor der Studie, gegenüber New Scientist.
"Aber je näher man 2°C kommt, desto wahrscheinlicher werden einige dieser Wendepunkte“, fügte er hinzu. "Wo wir im Moment hinsteuern, sind ungefähr 2.6 °C – das wird definitiv viele Wendepunkte treffen.“
Bei der 2-Grad-Schwelle warnten die Forscher, dass weitere sechs Kipppunkte wahrscheinlicher würden.
Sie kamen zu dem Schluss, dass die Studie mehr Beweise für dringende Maßnahmen lieferte Klimawandel abmildern, und fügte hinzu, dass weitere Studien durchgeführt werden müssten, um sich eingehender mit jedem Wendepunkt zu befassen.
"Die Welt steuert auf eine globale Erwärmung von 2 bis 3 °C zu“, sagte Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und Mitautor der Studie, gegenüber The Guardian.
"Dies bringt die Erde auf Kurs, um mehrere gefährliche Kipppunkte zu überqueren, die für Menschen auf der ganzen Welt katastrophal sein werden“, schloss er. "Um lebenswerte Bedingungen auf der Erde zu erhalten und stabile Gesellschaften zu ermöglichen, müssen wir alles tun, um Kipppunkte nicht zu überschreiten.“
Weitere Artikel zu: Umwelt, Klimawechsel
Februar 4, 2023
Intensive Landwirtschaft wird für den Rückgang der Vogelpopulation in Spanien verantwortlich gemacht
Jüngste Zahlen zeigen einen alarmierenden Rückgang der Populationen wichtiger Vogelarten in Spanien, da die intensive Landwirtschaft die Landschaft des Landes verändert.
Dezember 13, 2022
In Jaén, Olive Oil ProInduktionskollaps schlimmer als erwartet
Neue Erhebungen deuten darauf hin, dass der Gesamtertrag in der Region Jaén unter die niedrigste gemeldete Tonnage seit einem Jahrhundert fallen könnte.
November 10, 2022
Fast die Hälfte des Ackerlandes in Europa ist von Erosionsfaktoren betroffen
Bodenbewertung und Erhaltungsmaßnahmen werden aufgrund des Klimawandels immer wichtiger. Gute landwirtschaftliche Praktiken könnten die durch Bodenbearbeitung, Wasser und Wind verursachte Erosion reduzieren.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
Februar 20, 2023
Der jüngste Regen und Schnee reicht nicht aus, um die Dürre in Italien zu brechen
Wissenschaftler sagen, dass mehr getan werden muss, um sich anzupassen, vom Abwasserrecycling bis zum Anbau weniger wasserintensiver Pflanzen.
Oktober 31, 2022
Tausende Xylella-resistente Bäume sollen in Apulien gepflanzt werden
Die Wiederaufforstungsbemühungen sollen verwüstete Landschaften wiederherstellen, die Biodiversität fördern und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets gegen neue Krankheitserreger erhöhen.
November 10, 2022
Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft
Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.
Januar 9, 2023
Das türkische Parlament stoppt den Kohlebergbau in Olivenhainen
Das vorgeschlagene Gesetz, das den Kohleabbau in der Nähe von Olivenhainen ermöglichen würde, war 2020 gestoppt worden und wurde nun vom Parlament annulliert.