José Eugenio Gutiérrez und seine Mitarbeiter möchten ein Biodiversitätszertifikat für Tafeloliven und Olivenöle erstellen.
Ein neues Projekt in Spanien zielt darauf ab, die biologische Vielfalt in Olivenhainen in der gesamten Europäischen Union wieder einzuführen.
Umweltwissenschaftler und Olivenbauern hoffen, ein Modell und eine Zertifizierung für den Olivenanbau zu entwickeln, die qualitativ hochwertige Öle produzieren, aber auch das natürliche Ökosystem nicht schädigen.
Es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten, unsere Pflanzen zu retten, und alle hängen von der Artenvielfalt ab.- José Eugenio Gutierrez
In Spanien begann die Monokultur von Olivenhainen Ende der 1980er Jahre, als der Gemeinsame Agrarprozess in Kraft trat. Die Politik forderte die Intensivierung des Anbaus dieser Cash Crops, indem alles, was keine Olivenbäume waren, beseitigt wurde. Dies beinhaltete die liberale Anwendung von Insektiziden und Herbiziden ohne Rücksicht auf die späteren Konsequenzen dieser Aktionen.
"Das beliebte Sprichwort 'Aus jeder kleinen Eule ist ein Olivenbaum geworden 'jede kleine Eule in ihrem Olivenhain “, sagte José Eugenio Gutiérrez, Biologe an der Universität Jaén und Koordinator der Olive Alive-Projekt. "Dieser Prozess hat einen enormen Umweltschaden verursacht, der den Verlust eines Großteils der biologischen Vielfalt des Olivenhains und eine weitgehende Verschlechterung seiner Ökosystemleistungen zur Folge hatte. “
Gutiérrez und seine Mitarbeiter wollen die Zertifizierung für Tafeloliven und Olivenöle erstellen. Denken Sie an Fairtrade-Etiketten für Bananen oder Kaffee, aber für die biologische Vielfalt.
Diese Sorge um die biologische Vielfalt kommt zu einem ungewissen Zeitpunkt für die Massenproduktion der Landwirtschaft. Laut Rob Dunn, Professor für angewandte Ökologie an der North Carolina State University, hat die Art und Weise, wie die Landwirtschaft - einschließlich des Anbaus von Olivenbäumen - vereinfacht wurde, viele Pflanzen vom Aussterben bedroht.
"Fast jede Ernte auf der Welt hat eine sehr ähnliche Geschichte hinter sich: Sie wurde in einer Region domestiziert und dann in eine andere Region verlegt, wo sie ihren Schädlingen und Krankheitserregern entkommen konnte “, schrieb Dunn in seinem neuen Buch. Niemals außerhalb der Saison. "Aber diese Schädlinge und Krankheitserreger holen in unserer globalen Welt der Flug- und Schiffsreisen auf. “
Oliven sind eine dieser Kulturen, die jetzt gefährdet sind. Xylella fastidiosa Ausbrüche wurden in Norditalien, Südfrankreich, Korsika und den Balearen gemeldet. Die Erhöhung der Artenvielfalt in Olivenhainen ist der beste Weg, um die Auswirkungen dieser Krankheiten zu mildern.
"Wenn sie erst einmal aufgeholt haben, gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, unsere Ernten zu retten, und alle hängen von der Artenvielfalt ab, ob in freier Wildbahn oder bei traditionellen Erntesorten “, schrieb Dunn.
Das Olive Alive Project plant die Schaffung eines "humanisierter Wald “durch die Verwendung von Olivenbäumen, die eine geeignete Schlüsselart für die Erneuerung der biologischen Vielfalt in der Region darstellen. Sie sind eine permanente Waldfrucht, die im Mittelmeerraum heimisch ist und eine natürliche Umgebung für zahlreiche andere Arten schafft.
"Die biologische Vielfalt der Olivenhaine wird durch die Bewirtschaftung der krautigen Pflanzen erreicht, die nachweislich die Produktivität der Olivenhaine nicht beeinträchtigen", sagte Gutiérrez. "Und die Wiederherstellung der unproduktiven (Wald-) Zonen wie Grenzen, Ufer oder Straßen, die zerstört oder aufgegeben wurden. “
Diese Zonen werden durch den Anbau einheimischer Sträucher, den Bau von Nistkästen für Vögel und andere wild lebende Tiere sowie das Graben von Teichen wiederhergestellt. Dann können einheimische Arten in die Gebiete zurückgeführt werden, in denen Gutiérrez glaubt, dass sie gedeihen würden.
Gutiérrez sagte, dass diese neue Zertifizierung den entstehenden Olivenölen einen Mehrwert verleihen wird, den die europäischen Verbraucher seiner Meinung nach suchen.
"Vor allem in Europa gibt es immer mehr Menschen, die bereit sind, etwas zu tun, um die Umwelt zu schonen “, sagte er. "(Wir bemühen uns), die beste Strategie zu entwickeln, damit dieses Öl seine Marktnische hat und der Verbraucher weiß, wie man es bewertet."
Weitere Artikel zu: Nachhaltigkeit, Biodiversität
Oktober 27, 2022
Wie sich intensive Landwirtschaft und Olivenanbau auf die Bodengesundheit auswirken
Während intensive Landwirtschaft die Bodengesundheit bei saisonalen Kulturen verschlechtert, kann dies nicht schlüssig über Oliven gesagt werden.
März 31, 2022
Einige Auswirkungen des Klimawandels sind bereits irreversibel, warnt die UNO
Mehr als drei Milliarden Menschen würden über ihre Anpassungsfähigkeit hinausgedrängt, warnte der Bericht. Es bleibt jedoch noch Zeit, den schlimmsten Fall zu verhindern.
November 10, 2022
Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft
Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.
Oktober 6, 2022
Kommunen in Süditalien tauschen gebrauchtes Speiseöl gegen EVOO
Die Initiative von Sorrento soll verhindern, dass Altspeiseöl in die Kanalisation gelangt und im Meer landet. Andere Städte ergreifen ähnliche Maßnahmen.
Juli 11, 2022
Bericht: Gefährdung der landwirtschaftlichen Biodiversität im Mittelmeerraum
Der Agrobiodiversity Index Report 2021 zeigt, dass Vielfalt der Schlüssel zum Überleben von MedDiet in einer Welt ist, die zunehmend von Monokulturen dominiert wird, und gibt Empfehlungen.
November 10, 2022
Fast die Hälfte des Ackerlandes in Europa ist von Erosionsfaktoren betroffen
Bodenbewertung und Erhaltungsmaßnahmen werden aufgrund des Klimawandels immer wichtiger. Gute landwirtschaftliche Praktiken könnten die durch Bodenbearbeitung, Wasser und Wind verursachte Erosion reduzieren.
Kann. 16, 2022
Wissenschaftler berechnen den Beitrag des Flugverkehrs zum Klimawandel
Der globale Luftverkehr ist für 4 Prozent der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung verantwortlich. Eine Reduzierung der Flüge um 2.5 Prozent pro Jahr würde den Beitrag der Luftfahrt zur weiteren Erwärmung stoppen.
November 22, 2022
Entschädigung für klimatisch gefährdete Länder auf COP27 vereinbart
Das endgültige Abkommen einigte sich auf „Loss and Damage“-Zahlungen für Entwicklungsländer und verstärkte Verpflichtungen zur Senkung der Emissionen, aber nicht zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.