José Eugenio Gutiérrez und seine Mitarbeiter möchten ein Biodiversitätszertifikat für Tafeloliven und Olivenöle erstellen.
Ein neues Projekt in Spanien zielt darauf ab, die biologische Vielfalt in Olivenhainen in der gesamten Europäischen Union wieder einzuführen.
Umweltwissenschaftler und Olivenbauern hoffen, ein Modell und eine Zertifizierung für den Olivenanbau zu entwickeln, die qualitativ hochwertige Öle produzieren, aber auch das natürliche Ökosystem nicht schädigen.
Es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten, unsere Pflanzen zu retten, und alle hängen von der Artenvielfalt ab.- José Eugenio Gutierrez
In Spanien begann die Monokultur von Olivenhainen Ende der 1980er Jahre, als der Gemeinsame Agrarprozess in Kraft trat. Die Politik forderte die Intensivierung des Anbaus dieser Cash Crops, indem alles, was keine Olivenbäume waren, beseitigt wurde. Dies beinhaltete die liberale Anwendung von Insektiziden und Herbiziden ohne Rücksicht auf die späteren Konsequenzen dieser Aktionen.
"Das beliebte Sprichwort 'Aus jeder kleinen Eule ist ein Olivenbaum geworden 'jede kleine Eule in ihrem Olivenhain “, sagte José Eugenio Gutiérrez, Biologe an der Universität Jaén und Koordinator der Olive Alive-Projekt. "Dieser Prozess hat einen enormen Umweltschaden verursacht, der den Verlust eines Großteils der biologischen Vielfalt des Olivenhains und eine weitgehende Verschlechterung seiner Ökosystemleistungen zur Folge hatte. “
Gutiérrez und seine Mitarbeiter wollen die Zertifizierung für Tafeloliven und Olivenöle erstellen. Denken Sie an Fairtrade-Etiketten für Bananen oder Kaffee, aber für die biologische Vielfalt.
Diese Sorge um die biologische Vielfalt kommt zu einem ungewissen Zeitpunkt für die Massenproduktion der Landwirtschaft. Laut Rob Dunn, Professor für angewandte Ökologie an der North Carolina State University, hat die Art und Weise, wie die Landwirtschaft - einschließlich des Anbaus von Olivenbäumen - vereinfacht wurde, viele Pflanzen vom Aussterben bedroht.
"Fast jede Ernte auf der Welt hat eine sehr ähnliche Geschichte hinter sich: Sie wurde in einer Region domestiziert und dann in eine andere Region verlegt, wo sie ihren Schädlingen und Krankheitserregern entkommen konnte “, schrieb Dunn in seinem neuen Buch. Niemals außerhalb der Saison. "Aber diese Schädlinge und Krankheitserreger holen in unserer globalen Welt der Flug- und Schiffsreisen auf. “
Oliven sind eine dieser Kulturen, die jetzt gefährdet sind. Xylella fastidiosa Ausbrüche wurden in Norditalien, Südfrankreich, Korsika und den Balearen gemeldet. Die Erhöhung der Artenvielfalt in Olivenhainen ist der beste Weg, um die Auswirkungen dieser Krankheiten zu mildern.
"Wenn sie erst einmal aufgeholt haben, gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten, unsere Ernten zu retten, und alle hängen von der Artenvielfalt ab, ob in freier Wildbahn oder bei traditionellen Erntesorten “, schrieb Dunn.
Das Olive Alive Project plant die Schaffung eines "humanisierter Wald “durch die Verwendung von Olivenbäumen, die eine geeignete Schlüsselart für die Erneuerung der biologischen Vielfalt in der Region darstellen. Sie sind eine permanente Waldfrucht, die im Mittelmeerraum heimisch ist und eine natürliche Umgebung für zahlreiche andere Arten schafft.
"Die biologische Vielfalt der Olivenhaine wird durch die Bewirtschaftung der krautigen Pflanzen erreicht, die nachweislich die Produktivität der Olivenhaine nicht beeinträchtigen", sagte Gutiérrez. "Und die Wiederherstellung der unproduktiven (Wald-) Zonen wie Grenzen, Ufer oder Straßen, die zerstört oder aufgegeben wurden. “
Diese Zonen werden durch den Anbau einheimischer Sträucher, den Bau von Nistkästen für Vögel und andere wild lebende Tiere sowie das Graben von Teichen wiederhergestellt. Dann können einheimische Arten in die Gebiete zurückgeführt werden, in denen Gutiérrez glaubt, dass sie gedeihen würden.
Gutiérrez sagte, dass diese neue Zertifizierung den entstehenden Olivenölen einen Mehrwert verleihen wird, den die europäischen Verbraucher seiner Meinung nach suchen.
"Vor allem in Europa gibt es immer mehr Menschen, die bereit sind, etwas zu tun, um die Umwelt zu schonen “, sagte er. "(Wir bemühen uns), die beste Strategie zu entwickeln, damit dieses Öl seine Marktnische hat und der Verbraucher weiß, wie man es bewertet."
Weitere Artikel zu: Biodiversität, Nachhaltigkeit
Januar 12, 2022
Dieser neue Ernährungsansatz in Ländern mit hohem Einkommen würde mehr als die Hälfte aller Treibhausgasemissionen reduzieren.
Dezember 20, 2021
Die Förderung von MedDiet steht im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung
Die Mittelmeer-Diät-Stiftung betonte die Notwendigkeit einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit und legte ihre Strategie zur Erreichung der Ziele der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung dar.
Jun. 30, 2021
Olive Council und Culinary Institute schließen sich zusammen, um MedDiet in den USA zu fördern
Die beiden Organisationen werden sich darauf konzentrieren, Verbraucher und Hotelfachleute über die gesundheitlichen Vorteile und die Nachhaltigkeit einer mediterranen Ernährung auf Olivenölbasis aufzuklären.
November 23, 2021
Warum die USA in der Frage der CO--Steuer hinter anderen westlichen Nationen zurückbleiben
Die Einführung einer CO--Steuer wird zunehmend als eine der besten Möglichkeiten zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen angesehen, aber die USA haben sich schwer getan, eine zu verabschieden.
Dezember 6, 2021
Europäisches Parlament billigt GAP-Reform inmitten starker Opposition
Befürworter der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik sagten, sie werde die Mittel gerechter an Kleinbauern verteilen. Gegner sagten, es tue zu wenig gegen den Klimawandel.
Kann. 26, 2022
Dürren sind häufiger, dauern länger und beschleunigen die Wasserknappheit, sagt die UNO
Bis 2030,700 werden - Millionen Menschen aufgrund von Dürre von Vertreibung bedroht sein. Die Umstellung auf pflanzliche Ernährung gehört zu den Lösungen.
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.
Februar 7, 2022
Europas neue nachhaltige Agrarpolitik wird Lebensmittel noch teurer machen, warnen Landwirte
Landwirte und Genossenschaften sind beunruhigt über die neue Politik der Europäischen Union, die auf eine nachhaltige Lebensmittelproduktion abzielt, und ihre Auswirkungen auf die Preise.