Wenn Sie durch die kleinen Straßen dieser antiken Stadt in der Region Basilikata in Süditalien spazieren, können Sie die Freude und Begeisterung wieder spüren, wie es 1993 war, als Matera von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dann wurde Matera, die Stadt der Steine, deren melancholische Schönheit an alte Zeiten erinnert, für 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt.
Ein vor kurzem, Enrico Lupi, der Vorsitzende der Vereinigung der Olivenölgemeinden Città dell'Olio Am Ende eines Treffens mit der Handelskammer von Matera wurde bekannt gegeben, dass die Nationalversammlung des Vereins im kommenden Juli hier stattfinden wird.
Diese Stadt mit ihren alten, in den Fels gehauenen Häusern aus der Altsteinzeit mit dem Aroma von frisch gebackenem Brot in den Straßen scheint ein perfekter Ort für das Treffen des Vereins zu sein, der die Kultur und Tradition des Olivenöls schützt und fördert . Die Basilikata hat 15 Mitglieder von "Città dell'Olio. "
Diese Stadt steht wieder im Rampenlicht ihrer Traditionen, einschließlich ihres Olivenöls, dessen Geschmack nicht so bekannt ist wie bei einigen anderen.
Die Unterstützung für die Veranstaltung wurde von Angelo Tortorelli, dem Präsidenten der örtlichen Handelskammer, zum Ausdruck gebracht: "Die Nationalversammlung der Olivenölstädte “, sagte Tortorelli, "ist ein wichtiges Ereignis für die Weiterentwicklung des Tourismus, aber auch um das Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Ernährung und Kochen zu schärfen. Feinschmecker und Lebensmittelexperten werden den Geschmack unseres nativen Olivenöls extra von Sorten wie Majatica und Ogliarola zu schätzen wissen. “
"Dies ist eine Einladung an Unternehmen, die in diese Richtung arbeiten möchten, um die ergriffenen Maßnahmen mit besonderem Schwerpunkt auf Qualität zu stärken “, fügte Tortorelli hinzu. "Matera 2019 wird die europäische Hauptstadt der Olivenölkultur und der gesunden und unverfälschten Ernährung sein. “
Es ist ein magischer Moment für diese Stadt, beleuchtet von den ersten Lichtern eines Neuanfangs im Namen der Olivenöltradition und ihrer Zukunft.
November 30, 2021
Ägypten rechnet mit geringerer Produktion nach extremen Wetterschäden an Groves
In vielen Teilen Ägyptens werden Renditen zwischen 50 und 80 Prozent unter dem Durchschnitt erwartet. Die Hersteller blicken jedoch optimistisch in die Zukunft.
Dezember 17, 2021
Hunde und Drohnen: Neue Projekte in Apulien betonen Früherkennung gegen Xylella
Mithilfe von Wärmesensoren und der starken Nasen von Hunden verstärken die Behörden in Apulien ihre Bemühungen, die jüngsten Ausbrüche von Xylella fastidiosa zu erkennen, bevor Symptome auftreten.
April 28, 2022
Behörden in Italien stellen sich ein Post-Xylella-Apulien vor
Die italienischen Behörden haben 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Privatunternehmen dabei zu helfen, neue Pflanzen in zerstörten Olivenhainen anzubauen und die allgemeine Biodiversität in der Region zu verbessern.
August 18, 2021
Dringende Notwendigkeit, die Wasserversorgung in Italien zu erhöhen, warnen die Hersteller
Italia Olivicola warnte, dass der heiße und trockene Sommer bereits negative Auswirkungen auf den Ertrag der kommenden Ernte haben werde.
15. September 2021
EVOO zur Verwendung in Kosmetika erhält in Italien eine Steuererleichterung
Die italienische Finanzbehörde stellte klar, dass natives Olivenöl extra einer reduzierten Mehrwertsteuer unterliegt, auch wenn es nicht zum Verzehr bestimmt ist.
Jun. 8, 2022
Kroatisches Technologieunternehmen produziert preisgekrönten EVOO zum Verschenken
Infobip, das erste kroatische Startup mit einem Wert von 1 Milliarde US-Dollar, produziert sein eigenes Olivenöl, das es an Kunden und Mitarbeiter verschenkt.
März 8, 2022
Xylella kam von einer Kaffeepflanze aus Costa Rica nach Italien, sagen Forscher
Eine Studie kam zu dem Schluss, dass die Genome von Xylella fastidiosa in apulischen Olivenbäumen direkt von Kaffeepflanzen aus Costa Rica abstammen.
Kann. 4, 2022
Neues Gesetz in Sizilien schützt und fördert die mediterrane Ernährung
Der Zweck des neuen Gesetzes ist die Förderung der lokalen Nahrungsmittelproduktion, der MedDiet-Erziehung, des Wein- und Oleotourismus, der öffentlichen Gesundheit und der Umweltschutzstrategien.