Während des jährlichen Workshops von Aipol Brescia in Puegnago del Garda, einem wunderschönen Dorf mit Blick auf den Gardasee und die Olivenhaine, die ein ausgezeichnetes natives Olivenöl extra produzieren, präsentierte Unaprol die Ergebnisse einer interessanten wissenschaftlichen Forschung über andere Verwendungsmöglichkeiten von Oliven und olive oil produktionsnebenprodukte.
Prof. Maurizio Servili von der Università di Perugia (wissenschaftlicher Koordinator des von Unaprol unterstützten Forschungsteams von Experten an mehreren italienischen Universitäten) stellte die Ergebnisse vor.
"Natives Olivenöl extra ist nicht das einzige Produkt, das aus Olivenobst gewonnen werden kann “, sagte er. "Dank des Beitrags und der Unterstützung des italienischen Olivenölkonsortiums wurden zahlreiche Studien durchgeführt, um neue Verwendungen und Anwendungen für die Produkte zu belegen, die bei der mechanischen Verarbeitung von nativem Olivenöl wie Ölabwasser und Oliventrester anfallen. “
Es wurden neue Technologien entwickelt, um die bioaktiven Phenolverbindungen aus dem Abwasser zu gewinnen. Diese Substanzen wurden bei der Herstellung von mit phenolischen Verbindungen angereicherten Funktionslebensmitteln wie Joghurt, Käse und Tomatensaucen getestet.
Andere Studien zur Verwendung der aus dem Abwasser extrahierten Phenolverbindungen belegen ihre antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften, um sie als natürliche Lebensmittelzusatzstoffe zu verwenden. In diesem Zusammenhang gelang es den Forschern, mit phenolischen Substanzen angereicherte Frittieröle zu erhalten, die ihre Oxidationsbeständigkeit und die daraus resultierende Qualität des Frittierguts verbessern.
Ein weiteres Forschungsgebiet für die Verwendung dieser Stoffe ist die Zugabe zu frischem oder gehärtetem Schweinefleisch und Wurstwaren, um die üblicherweise als chemische Stabilisatoren verwendeten Nitrate zu reduzieren oder zu ersetzen. Die Verwendung der phenolischen Extrakte des Abwassers erhöhte die Oxidationsstabilität von Würsten und verringerte gleichzeitig das mögliche Wachstum pathogener Mikroorganismen (Bakterien oder Pilze) beim Würzen, Härten oder Konservieren dieser Art von Lebensmitteln.
Oliventrester wurden nach vollständiger Ausscheidung als hochwertiges Tierfutter verwendet - getrocknet und siliert - und lieferten Quellen für Ballaststoffe, essentielle Fettsäuren und bioaktive Phenolverbindungen.
Folglich wurde festgestellt, dass die Qualität der Kuh- und Schafsmilch verbessert ist und einen höheren Gehalt an Ölsäure, Vitaminen und natürlichen Antioxidantien aufweist.
Auch Rindfleisch zeigte bei Fütterung der Tiere mit dem Trester eine bessere Qualität hinsichtlich Fettzusammensetzung und Farbstabilität.
Professor Servili sagte, dank der Forschung, die mit Unterstützung von Unaprol durchgeführt wurde, könne auch die Rentabilität der nationalen Olivenanbaukette verbessert werden. "Durch eine rationellere und vollständigere Verwertung von Oliven wird die Produktpalette erweitert, die aus dieser tausend Jahre alten Frucht mit einzigartigen und einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen gewonnen werden kann. “
Weitere Artikel zu: Olivenölforschung, Recycling, Nachhaltigkeit
März 11, 2022
Neue Verordnung in der Türkei erlaubt die Entfernung von Olivenbäumen für den Kohlebergbau
Die Verordnung soll die türkische Energiesicherheit erhöhen. Der nationale Olivenölverband des Landes hat jedoch bereits Berufung gegen die Entscheidung eingelegt.
30. September 2021
Europas Farm-to-Fork-Strategie rückt dem Gesetz näher
Die Landwirtschafts- und Umweltausschüsse des Europäischen Parlaments stimmten im Oktober für eine vollständige Abstimmung über die Strategie vom Bauernhof auf den Tisch.
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
Jun. 15, 2022
Die Weltbank investiert fast 30 Mrd. €, um die globale Ernährungssicherheit zu verbessern
Die globale Entwicklungsbank wird investieren, um Lebensmittelsysteme widerstandsfähiger gegen Klimaextreme, Krankheiten, Konflikte und Handelsstörungen zu machen.
Juli 25, 2022
Europa erwägt das Verbot von Pestiziden erneut, da sich eine globale Lebensmittelkrise abzeichnet
Die Kommission hatte einen ehrgeizigen Plan vorgeschlagen, den Einsatz von Pestiziden bis 2020 zu halbieren. Fast die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ist dagegen.
März 31, 2022
Nordafrikaner aßen vor 100,000 Jahren Oliven, Beweise deuten darauf hin
Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass Menschen, die an der marokkanischen Atlantikküste lebten, wilde Oliven aßen und das Holz und die Kerne des Baums als Brennstoff verwendeten.
Kann. 23, 2022
In Molise bricht eine neue Ära des Olivenanbaus an
Behörden, Erzeugerverbände und Landwirte arbeiten in der süditalienischen Region zusammen, um verlassene Haine wiederherzustellen und junge Landwirte anzulocken.
März 25, 2022
Italien führt neue Rechtsvorschriften zur Förderung der ökologischen Produktion ein
Das Label „Organic Made in Italy“ ist nur ein Bestandteil einer neuen nationalen Strategie zur Ausweitung der Bio-Produktion und zur Belohnung von Landwirten für die Umstellung.