Abdellatif Ghedira wird der neue Geschäftsführer von Internationaler Olivenrat (IOC). Der Auftrag wurde am letzten 103 entschiedenrd Sitzung vom 23. bis 26. November in Madrid.
Der Mitgliederrat beschloss, Abdellatif Ghedira mit tunesischer Staatsangehörigkeit zu ernennen, der aus einer Gruppe von Bewerbern ausgewählt wurde, darunter marokkanische und spanische Bewerber.
Ghedira, jetzt der Direktor der Tunesisches Nationales ÖlamtNachfolger des derzeitigen IOC-Exekutivdirektors Jean-Louis Barjolals Leiter der zwischenstaatlichen Organisation vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2019 in einem vierjährigen Mandat.
Ghedira wurde 1962 in Monastir geboren und hat einen Abschluss in Agrartechnik sowie Wasser- und Forstwirtschaft mit einem Postgraduierten-Abschluss (DEA) in Geographie. Er ist ein führender internationaler Experte auf diesem Gebiet und gilt als kompetente und geeignete Person für eine wichtige Person und zentrale Rolle in der Zukunft des weltweiten Olivensektors.
Neben seiner Vertretung seines Landes als Leiter der tunesischen Delegation bei IOC-Sitzungen hatte er die Funktion des Stabschefs des ehemaligen Landwirtschaftsministers Lassaad Lachaal inne und bekleidete verschiedene Positionen innerhalb des Ministeriums, darunter den Generaldirektor des Amtes of State Lands und Generaldirektor von APIA, der Nationalen Agentur zur Förderung landwirtschaftlicher Investitionen.
Gemäß der IOC-Verordnung wird Ghedira bis zum 30. April 2016 vom derzeitigen stellvertretenden Direktor Ammar Assabah und anschließend von zwei neuen stellvertretenden Direktoren unterstützt, die am 25. April - ernannt werdenth außerordentliche Sitzung des IOC, die vom 7. bis 10. März 2016 in der IOC-Zentrale stattfinden wird.
Der derzeitige tunesische Premierminister Habib Essid hatte von 2004 bis 2010 dieselbe Führungsposition beim IOC inne und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Refinanzierung und zur Bereitstellung neuer Energie für die Organisation. Jetzt, sechs Jahre später, kehrt ein Tunesier zurück, um die wichtige Funktion zu erfüllen.
Nach der Zugabe von 35,000 Tonnen pro Jahr in privilegierte Exporte in die Europäische Union ohne Zölle bis 2017 und zum ersten Mal die die zweitgrößte der Welt olive oil producerDas nordafrikanische Land wird einen Landsmann an der Spitze des Internationalen Ölrates haben.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Jean-Louis Barjol
Kann. 4, 2022
Argentinien wird voraussichtlich die vierte Olive Germplasm Bank des Olive Council beherbergen
Während eines kürzlichen Besuchs diskutierte das IOC auch über Technologietransfer, Produktionsverbesserungen und die Aufnahme der Sorte Arauco in den Weltkatalog der Olivensorten.
Juli 25, 2022
Olive Council stellt Mittel zur Förderung der Olivenkultur bereit
Das IOC übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten, die Landwirten, Unternehmen und Institutionen seiner Mitgliedsländer für die Einrichtung und Durchführung der Projekte entstehen.
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
Kann. 9, 2022
Europäischer Kommissar, um die Bedenken des Olivenölsektors über Nutri-Score zu hören
Europäische Beamte werden mit dem Sektor zusammenarbeiten, um die Kultur von nativem Olivenöl extra und die gesundheitlichen Vorteile vor der möglichen Einführung von Nutr-Score zu fördern.
November 22, 2021
Georgia veranstaltet zum ersten Mal jährliche Olive Council-Treffen
Gastredner werden über den nordamerikanischen, europäischen und globalen Olivenölsektor diskutieren. IOC und georgische Beamte werden lokale Olivenhaine besuchen.
20. September 2021
Usbekistan tritt dem Olivenrat bei
Das zentralasiatische Land wurde das 18. Mitglied der internationalen Organisation und plant, die Olivenproduktion dramatisch zu steigern.
Februar 17, 2022
Olive Council kündigt australische Kampagne an
Das IOC sagte, eine dreijährige Kampagne zur Förderung von Olivenöl in Australien werde sich an Verbraucher, Produzenten und politische Entscheidungsträger richten.
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.