Das Hauptzentrum der Ölförderung im antiken Baetica befand sich im Valle Medio del Guadalquivir. Hier dominierten die Töpferzentren, in denen große und schwere Ölamphoren für den Öltransport hergestellt wurden. Das gleiche, das sich später auf der Innenseite der Schiffe stapelte, die das weite Meer überquerten, um mit diesem Produkt zu handeln. Von allen dauerte das Dressel 20 die zentralen Jahrhunderte des Römischen Reiches.
"Inmitten eines Meeres aus Olivenbäumen, bespritzt mit Silber, Weiß und hellem Indigo, war die Aktivität in der Töpferwerkstatt hektisch. Es bestand aus einigen bescheidenen, aber robusten Gebäuden mit Wänden aus Tausenden von Amphorenfragmenten und Fliesen, die ebenfalls vor Ort hergestellt wurden. Auf einem kleinen Hügel in der Nähe der Ufer des Betis gelegen, vom Sonnenlicht beleuchtet und vor möglichen Überschwemmungen geschützt, ganz in der Nähe von Carbula ... Ein paar hundert Meter landeinwärts eine große Gruppe von Sklaven - fast unkenntlich in ihrer unfreiwilligen Tarnung, die durch die dicke Schicht verursacht wird Schlamm, der ihre Körper bedeckte - zog den Ton aus einer unebenen Grube, die andere dann mühsam kneteten und schließlich einige Tage in einem Dekantierbeutel ließen… Dieser Ton wurde von den Töpfern verwendet, um die großen Amphoren mit schmalen Formen zu formen Münder und dicke Bäuche, die kopfüber und in großen Mengen auf der großen Promenade neben der Südfassade des Komplexes getrocknet wurden; Die Siegel der Marke Potter waren am oberen Teil des Bauches oder an den Griffen deutlich zu erkennen. Schließlich rauchte eine Batterie von acht Brennöfen, die vollständig aus Lehm und Lehm bestanden und in einer Linie parallel zum Fluss standen, ständig mit Feuer kochen Sie die Keramikempfänger, bis sie stark und widerstandsfähig genug sind, um die lange Überquerung zu überstehen, für die die meisten von ihnen bestimmt waren, da sie praktisch unzerstörbar geworden sind… “
Dieser vom unterzeichnenden Autor dieses Artikels verfasste Auszug aus dem Werk El Árbol del Pan (Plurabelle. Cordoba, 1994, 53 - 54) zeigt sehr deutlich, wie und wo unser wertvolles flüssiges Gold in der Vergangenheit gelagert wurde.
Der Text macht sicherlich sehr deutlich, wie der Ölmarkt organisiert war. Das Hauptölproduktionszentrum von Baetica befand sich im Valle Medio del Guadalquivir, wo es eine Fülle von Ölamphorenproduktionszentren gab, die gelegentlich auch mit den landwirtschaftlichen Siedlungen zusammenfielen. In anderen Fällen suchten sie jedoch die Nähe der Flüsse Baetis und Singilis, um den unnötigen Transport schwerer und umfangreicher Empfänger zu vermeiden. Dies könnte ein anderes Geschäft gewesen sein, das nicht in den Händen der Verantwortlichen für die Herstellung des Öls lag. Was also bewegt wurde, war das Öl selbst in Hautflaschen, die später kurz vor dem Einschiffen in die Amphoren gegossen wurden.
Potter-Zentren
Diese Töpferzentren, die die Amphoren mit dem Siegel der Töpferwerkstatt auf dem Griff identifizierten (ein Siegel, das normalerweise die Abkürzung des Eigentümers, Herstellers oder des vollständigen Namens von officina enthielt - Tria nomina -), waren auf dem Land von Cordoba, Almodóvar, reichlich vorhanden del Río, Posadas, Peñaflor, Écija… Aus diesem Grund ist es üblich, auf dem Land, in den Flussspalten, dieselben Öfen in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand zu sehen, die in weit größere Komplexe (einige von ihnen bis zu 20 Hektar) integriert sind (wie das von La Catria in Lora del Río, Sevilla). Diese Komplexe verfügten in der Regel auch über andere Gebäude wie Arbeitsplätze, Wohnbereiche, Lagerhäuser usw. und oft über eine eigene Nekropole.
Dies ist der Hauptgrund, warum große Amphorenfragmente (opus testaceum) in all diesen Gebieten in den Häusern so häufig vorkommen. Seltsamerweise wurden diese Fragmente auch als Baumaterial für Haushalts- und Fertigungsstrukturen einschließlich der Öfen verwendet.
Töpfer- und Töpferwerkstätten
Heutzutage, basierend auf einer Analyse der Robben, wissen wir, dass es mindestens 100 Feigen (Werkstätten) in der Gegend gab und dass mindestens 250 Töpfer am Werk waren; dies, ohne diejenigen zu berücksichtigen, die keine Spur ihrer Arbeit hinterlassen haben, die einfach verloren gegangen ist oder entdeckt werden muss.
Archäologische Ausgrabungen in der Umgebung bieten im Gegensatz zur Untersuchung von Amphoren und Tituli picti des Testaccio eine enorme Menge an Informationen, die es uns ermöglichen, viele Details kennenzulernen. So wissen wir zum Beispiel, dass die Töpferwerkstatt im Cortijo del Temple in der Nähe von Palma del Río (Conventus Cordubensis) in der Flavean-Trajanean-Zeit (letzte Jahre des 1. Jahrhunderts) eine große Menge Amphoren produziertest Jahrhundert n. Chr.) für eine bekannte Figur dieser Zeit, Caius Marius Silvanus, die auch auf den Siegeln der Testaccio amphorae mit dem Nomen Marium erscheint.
Die verwöhnte Tochter des Imperiums: der Dressel 20
Diese Töpfer, die das ganze Jahr über ununterbrochen arbeiteten, erlebten im Laufe ihres Bestehens logischerweise verschiedene politische, wirtschaftliche oder soziale Umwälzungen, wobei die Führung mehr als einmal den Besitzer wechselte. In einigen Fällen wurden sie sogar von den großen Besitztümern der Beatica beschlagnahmt, die in angespannten Momenten der ideologischen Neuausrichtung Öl produzierten.
Dort wurde ein bestimmter Amphorentyp hergestellt, der im archäologischen Fachjargon als Dressel 20 bekannt ist. Dank seiner perfekten Funktionalität hielt dieses Schiff während der gesamten zentralen Jahrhunderte des Imperiums mit kleinen Variationen, die letztendlich andere Kategorien hervorbrachten: Tejarillo I und Dressel 23.
Es ist ein ziemlich großer Empfänger mit einer Kugelform, die 30 Kilo wiegt und 70 Liter Öl enthalten könnte. Es wurde in verschiedenen Stadien hergestellt: zuerst der Bauch, dann der Mund und schließlich die Basis (Schließen der Öffnung, die offen gelassen worden war, um das Trocknen zu erleichtern) und schließlich die Griffe. Als Stopper könnten sie sehr einfache Tonscheiben verwenden, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden (gelegentlich ein einfaches Fragment aus ausgeschnittener Keramik), Korkstücke oder Mini-Amphoren, die eine Probe des Inhalts enthalten, wodurch es möglich wird, ihre Qualität ohne zu überprüfen den Empfänger öffnen zu müssen, war in der Regel versiegelt.
Relikte gefunden
In vielen unserer Museen können wir Dressel 20 Amphoren betrachten, von denen die meisten vollständig intakt sind. Tausende von ihnen liegen auch am Meeresgrund in Wracks, die ihren Hafen nie erreicht haben. Sie zeichnen sich durch enorme Bäuche und überraschende Ergonomie aus, da das Produkt perfekt versiegelt werden konnte, leicht zu transportieren war und insbesondere ein funktionierendes Rammsystem im Laderaum der Schiffe zur Verfügung stand, die für den Transport im gesamten Imperium verantwortlich waren.
Dies sind Schiffe, die wir sehr gut kennen, sowohl wegen der gefundenen Wracks als auch wegen der Relief- und Mosaikillustrationen von ihnen, die zum Beispiel im Hafen von Ostia, wo die meisten von ihnen anlegen, im Überfluss vorhanden sind. Sie waren in der Regel Halbzugsegel Boote, die bis zu 10,000 Wein- oder Ölamphoren aufnehmen konnten, machten sich mit einem einfachen Pfahlsystem auf den Weg, mit dem der Boden einiger Boote zwischen den Mündungen der unteren Reihe eingeklemmt werden konnte, so dass zwischen 150 und 200 Tonnen transportiert werden könnte.
Desiderio Vaquerizo Gil
Weitere Artikel zu: Olivarama, Olivenöl Geschichte
April 25, 2022
Olive Oil ProDie Induktion wird im historischen Haus von Kaiser Hadrian fortgesetzt
Die jährliche Produktion von Jahrhunderte und Jahrtausende alten Olivenbäumen fördert die historische und kulturelle Bedeutung der Villa Adriana für Italiens Hauptstadtregion.
Jun. 22, 2022
Archäologische Überreste im zentralen Jordantal zeigen das älteste Beispiel für Oliven, die außerhalb ihres natürlich vorkommenden Verbreitungsgebiets angebaut werden.
November 15, 2021
Restaurierung verlassener Olivenbäume im Haus von Leonardo da Vinci
Ein Startup, das sich auf die Wiederherstellung verlassener Olivenhaine konzentriert, hat drei Hektar Bäume rund um das Haus Leonardo übernommen und plant eine Erweiterung.
Dezember 9, 2021
Centonze, ein zukunftsorientierter Bauernhof mit Wurzeln in der Geschichte Siziliens
Im Belice-Tal im Westen Siziliens produziert Centonze preisgekröntes natives Olivenöl extra, feiert das Land und die Geschichte und konzentriert sich gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Innovation.
August 10, 2021
Brač strebt Kroatiens sechste PDO-Zertifizierung an
Olivenöl hat eine wesentliche Rolle bei der kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung der dalmatinischen Insel gespielt.
Jun. 27, 2022
Olive Oil Production Revived in The Ehemaligen Kirchenstaat
In Latina und Frisone, südlich von Rom, arbeiten Produzenten daran, Erträge und Qualität zu steigern und gleichzeitig den Oleotourismus und ihre historische Verbindung zum Vatikan zu fördern.
Kann. 10, 2022
2,300 Jahre alte Olivenöllampe im Westjordanland ausgegraben
Die Lampe wurde zufällig und in sehr gutem Zustand in einem archäologischen Ausgrabungsgebiet am Berg Garizim in der Nähe von Nablus entdeckt.
16. September 2021
Neue Forschung enthüllt die Schlüsselrolle von Olivenöl in der antiken römischen Ernährung
Mit neuen Untersuchungsmethoden stellten Forscher der University of Kent fest, dass Olivenöl 20 Prozent der Kalorienaufnahme der Bewohner einer römischen Stadt ausmachte.