Globale olive oil proProduktion erreichte im Erntejahr 3,010,000/2020 21 Tonnen, so die neuesten Daten der Internationaler Olivenrat (IOC).
Die endgültige Gesamtmenge für das vorangegangene Erntejahr lag etwa acht Prozent unter den 3,266,500 Tonnen, die 2019/20 gemeldet wurden.
Die vom IOC veröffentlichten Jahreszahlen zeigen jedoch, dass im Erntejahr 2021/22 eine teilweise Erholung erwartet wird, wobei die Produktion 3,098,500 Tonnen erreichen wird, etwa drei Prozent mehr als in der Vorsaison.
Siehe auch:Beleg für globale OlivenölimporteDas herausfordernde Klima in vielen Teilen der Welt hat möglicherweise dazu beigetragen, die Olivenhaine zu belasten und die Gesamtproduktion im laufenden Erntejahr zu verringern.
Ein ungewöhnliches und strenger Frühlingsfrost in ganz Europa, Hitzewellen und Dürre im gesamten Mittelmeerraum und außergewöhnliche klimatische Ereignisse, wie heftige Hagelschauer und große Waldbrände, trug zu einer komplexen Saison für viele Erzeugerländer bei.
Das IOC meldete, dass 93 Prozent der Gesamtzahl olive oil proProduktion – 2,809,500 Tonnen – kam aus seinen 16 Mitgliedsländern und der Europäischen Union.
Bereits im Erntejahr 2020/21 wird die Europäische Union übertroffen die Ergebnisse des vorangegangenen Erntejahres um 6.8 Prozent, vor allem aufgrund der höhere Renditen in Spanien gemeldet.
Die weltweit größte olive oil producer meldete einen Anstieg um 23 Prozent und erreichte 1,389,000 Tonnen. Inzwischen, Produktion in Griechenland stabil bei 275,000 Tonnen, Italienische Renditen fielen 25 Prozent auf 273,500 Tonnen und Portugal sah seine Produktionsrückgang um 29 Prozent auf 100,000 Tonnen.
Außerhalb der EU zeigen IOC-Daten 8.7 Prozent Rückgang in der Türkei, dessen Produktion 210,000 Tonnen und eine Steigerung von 10 Prozent in Marokko auf 160,000 Tonnen erreichte. In Algerien sank die Produktion derweil um 44 Prozent auf 70,500 Tonnen.
Der größte Produktionsrückgang in Nordafrika wurde jedoch aus Tunesien gemeldet, dessen Ertrag gesunken um 68 Prozent auf 140,000 Tonnen.
Nach Angaben des IOC Olivenölverbrauch sank im Erntejahr 3,125,000/2020 um mehr als vier Prozent auf 21 Tonnen. Davon verbrauchten die IOC-Mitgliedsländer 2,054,000 Tonnen Olivenöl.
Das IOC prognostiziert, dass der weltweite Olivenölverbrauch im Erntejahr 2021/22 um fast drei Prozent auf 3,214,500 Tonnen steigen wird.
Die EU ist voraussichtlich produzieren 1,974,100 Tonnen Olivenöl im gleichen Zeitraum, 3.8 Prozent weniger als in der Vorsaison. Insgesamt erwartet das IOC, dass die Mitgliedsländer 2,910,500 Tonnen Olivenöl produzieren werden.
Auch das IOC rechnet mit einem Rückgang um 10 Prozent Tafelolivenproduktion im Erntejahr 2020/21, wobei der Gesamtertrag auf 2,661,000 Tonnen sinkt.
Spanien verzeichnete ein Wachstum von 19 Prozent und produzierte etwas mehr als 20 Prozent der Tafeloliven weltweit. In Ägypten ging die Produktion von Tafeloliven jedoch um 23 Prozent zurück.
Für das Erntejahr 2021/22 erwartet das IOC eine Produktionssteigerung von sieben Prozent auf 2,486,500 Tonnen bei einem Verbrauchswachstum von 1.2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2020, Olivenernte 2021, Internationaler Olivenrat (IOC)
Kann. 26, 2021
Olive Center veranstaltet Webinar zur modernen Tafelolivenproduktion
Das kostenlose Webinar findet am 23. Juni statt und befasst sich mit Standortwahl, Einrichtung und Verwaltung von Obstgärten.
Januar 10, 2022
Schädlingspest wilde Oliven auf der kroatischen Insel, da die Produzenten standhaft bleiben
Der Olivenbohrer, Fliege und Motte haben Olivenbäume auf der Insel Pag beschädigt. Die Hersteller bestehen darauf, dass sie es immer noch schaffen werden, preisgekrönte Öle herzustellen.
Dezember 1, 2021
Die Zukunft liegt in einer spezialisierten, nachhaltigen Produktion, sagt der CEO von Deoleo
Laut Ignacio Silva ist Spezialisierung der Schlüssel zum Überleben traditioneller Produzenten, und der gesamte Sektor muss modernisiert werden, um erfolgreich zu sein.
August 2, 2021
Italienische Hersteller erhalten Dimethoat-Erweiterung wahrscheinlich nicht vor der Ernte
Mit wenigen praktikablen Alternativen müssen die Landwirte in diesem Jahr neue Wege finden, um mit der Oliven-Fruchtfliege fertig zu werden.
Jun. 30, 2021
Olive Council und Culinary Institute schließen sich zusammen, um MedDiet in den USA zu fördern
Die beiden Organisationen werden sich darauf konzentrieren, Verbraucher und Hotelfachleute über die gesundheitlichen Vorteile und die Nachhaltigkeit einer mediterranen Ernährung auf Olivenölbasis aufzuklären.
Dezember 17, 2021
Griechen verbrauchen weniger natives Olivenöl extra
Die Griechen gehören zu den größten Pro-Kopf-Verbrauchern von Olivenöl weltweit, haben aber bei der höchsten Qualität zurückgefahren.
Juli 9, 2021
Treffen Sie einen von Spaniens Hobby-Olivenbauern
Nicht-kommerzielle Erzeuger, die weniger als ein Prozent aller spanischen Olivenhaine ausmachen, stehen im Zusammenhang mit der Ölproduktion vor einer einzigartigen Reihe von Freuden und Herausforderungen.
Kann. 24, 2021
Globale Olive Oil Produktion wird ein Vierjahreshoch erreichen, USDA-Schätzungen
Eine steigende Produktion in Verbindung mit steigenden Pflanzenölpreisen dürfte ebenfalls zu Rekordexporten und Olivenölverbrauch führen.