Haben Sie jemals versucht, Olivenbäume aus einer anderen und breiteren Perspektive zu betrachten?
Stellen wir uns einen Olivenhain als Ökosystem vor, insbesondere ein Agrarsystem, den richtigen Ort, an dem es möglich ist, mit Kindern und Erwachsenen Umweltbildung im Freien zu üben und zu erleben: Ein Olivenhain ist ein echter Open-Air-Workshop von Nachhaltigkeit!
Aber wie kann es möglich sein? Und was können wir vor allem tun, um die Umweltbildung im Freien unter den Olivenbäumen zu fördern?
Eine gute Praxis kommt aus Mazara del Vallo (Sizilien-Italien), wo im vergangenen September die Organisation OliverLab eröffnete eine Reihe von Open-Air-Workshops zum Einsatz verschiedener kreativer Sprachen, um Natur, Landschaften und die Geschichte der Gebiete zu erzählen und zu beschreiben.
Der erste Workshop, Country Portraits, wurde von Marina Marcolin, einer der beliebtesten italienischen Illustratoren für Kinderbücher, im Olivenhain von gehalten Bauernhof Il Paradiso.
Der Workshop, an dem viele Teilnehmer teilnahmen, war ein dreitägiges Eintauchen in die Natur, um die verborgensten Geschichten und Geschichten zu entdecken, die Olivenbäume uns erzählen können, Geschichten, die in Aquarellmalereien erzählt werden.
Die Teilnehmer machten lange Spaziergänge zwischen den Olivenbäumen, beobachteten sie und die gesamte Landschaft und zeichneten grobe Skizzen aller ihrer Eindrücke. Alle ihre Aquarelle, Instrumente, um die Natur und ihre Umgebung zu entdecken.
Country Portraits hat Menschen eingeladen, zu lernen, wie man einen Olivenhain mit einer breiteren Perspektive betrachtet, mit der Sie nicht nur die Natur und die Bäume sehen, sondern vor allem lesen können, was Sie umgibt, Ihre Sensibilität und Ihre Sinne in die Praxis umsetzen und Ihre Vorstellungskraft entwickeln und deinen Geist nähren.
Auf einer tieferen Ebene wollte der Workshop das Wissen der Menschen über die Natur, über bestimmte Landschaften und detaillierte Lebensräume sowie über lokale territoriale Besonderheiten verbessern. Das endgültige Ziel ist es, neue Verbindungen zur Natur und neue Verbindungen mit Sorgfalt bei der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungspraktiken zu knüpfen und zu stärken.
Ein weiterer interessanter Workshop im Bereich der Umwelterziehung im Freien unter den Olivenbäumen wird von organisiert DORA Bauernhof in Sizilien (in Villarosa, Enna) diesen November.
Während der Ernte wird die Farm eine halten "Big Family “, ein eintägiger Workshop, der zeigen soll, wie viele wilde Tiere ihren eigenen Lebensraum in Olivenbäumen haben.
Die Menschen sind sich der dort lebenden Tierwelt oft nicht bewusst: Vögel, Eidechsen, Spinnen, Ameisen, Fledermäuse, Mäuse, Würmer, Igel, Schmetterlinge, Kaninchen und viele andere, die Sie in einem Olivenhain möglicherweise nicht erwarten.
Weitere Artikel zu: Agrotourismus, Kunst, Meinungen
März 29, 2022
Unilever setzt auf Blockchain-Technologie für entwaldungsfreies zertifiziertes Palmöl
Der Einsatz von Blockchain durch den Lebensmittelriesen könnte Kleinbauern zugute kommen, die Palmfrüchte nachhaltig anbauen, und die Abholzung weiterer tropischer Wälder Südostasiens verhindern.
Juli 29, 2021
Mitglied der Weltbank soll kleinen tunesischen Erzeugern Beratungsdienste und Schulungen anbieten
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel zielt die neue Ausbildungsinitiative darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Kleinproduzenten des nordafrikanischen Landes gegenüber widrigen Wetterereignissen zu stärken.
Kann. 23, 2022
In Molise bricht eine neue Ära des Olivenanbaus an
Behörden, Erzeugerverbände und Landwirte arbeiten in der süditalienischen Region zusammen, um verlassene Haine wiederherzustellen und junge Landwirte anzulocken.
Dezember 1, 2021
Durch die Beibehaltung der biologischen Anbaumethoden und das Experimentieren mit alten Olivensorten behält Château d'Estoublon sein 500-jähriges Bestehen. olive oil produktionsgeschichte lebendig.
15. September 2021
Steigende globale Temperaturen gefährden immer mehr Menschen durch eine Vielzahl von Krankheiten, die von Tropen- und Zoonosekrankheiten bis hin zu Luftverschmutzung reichen.
Juli 7, 2021
Bericht: Wasserknappheit ist die größte Herausforderung für die Lebensmittelproduktion
Ein Bericht von Barclays Capital ergab, dass die Nachfrage nach Süßwasser zwar weiter wächst, Unternehmen und Länder jedoch nur sehr wenig tun, um effizienter zu werden.
Kann. 3, 2022
Ein neuer globaler Strombericht stellt fest, dass Solar- und Windenergie stetig wachsen. Allerdings auch die Nutzung fossiler Brennstoffe.
Februar 7, 2022
Europas neue nachhaltige Agrarpolitik wird Lebensmittel noch teurer machen, warnen Landwirte
Landwirte und Genossenschaften sind beunruhigt über die neue Politik der Europäischen Union, die auf eine nachhaltige Lebensmittelproduktion abzielt, und ihre Auswirkungen auf die Preise.