2016 war das heißeste Jahr, aber 2017 war nicht weit dahinter. Ein Blick auf die durchschnittlichen Welttemperaturen seit 2010 zeigt, dass sich der Trend der globalen Erwärmung fortsetzt.
Die letzten drei Jahre haben die weltweiten Temperaturrekorde übertroffen - ein Trend, der deutlich zeigt, dass der Planet immer heißer wird.
2017 war nach Angaben der NASA und der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) eines der heißesten Jahre seit Bestehen.
Die Temperaturen auf dem gesamten Planeten setzen den rasanten Erwärmungstrend fort, den wir in den letzten 40 Jahren gesehen haben.- Gavin Schmidt, Goddard-Institut für Weltraumstudien
Die NASA berichtete, dass 2017 nur geringfügig kühler als 2016 war und als heißestes Jahr auf dem zweiten Platz steht. Es zeigte sich, dass die Temperaturen 1.62 ° C wärmer waren als der Durchschnitt von 0.90 bis 1951. Laut NOAA lag das Jahr 1980 jedoch nur um 2017 ° C über diesem Durchschnitt und lag damit an dritter Stelle nach 1.51.
"Trotz der überdurchschnittlich kälteren Temperaturen in einem Teil der Welt setzen die Temperaturen auf dem gesamten Planeten den rasanten Erwärmungstrend fort, den wir in den letzten 40 Jahren gesehen haben “, bestätigte Gavin Schmidt, Direktor des Goddard Institute for Space Studies (GISS) der NASA ) in einer Pressemitteilung vom 18. Januar.
Jede Behörde überwacht seit 1880 unabhängig voneinander die Temperaturaufzeichnungen nach unterschiedlichen Analysemethoden, weshalb die Rangfolge geringfügig variiert. Aber beide Agenturen sind sich einig, dass die Das heißeste Jahr der Geschichte war 2016 und seit 2010 hat die erde fünf ihrer heißesten jahre erlebt.
El Niño wird für die Rekordtemperaturen im Jahr 2016 verantwortlich gemacht, die zu einer Erwärmung des Meerwassers im Pazifik führen. La Niña hat den gegenteiligen Effekt und wurde als Grund dafür identifiziert, dass in der zweiten Jahreshälfte 2017 die Temperaturen im Vergleich zu den Vorjahren etwas niedriger waren.
© Olive Oil Times | Datenquelle: Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde
Im Gegensatz zur NOAA bezieht die NASA Daten aus der Arktis in ihre Analyse ein, die ergeben haben, dass sich die Arktis mit jedem Jahr erwärmt und das Meereis infolgedessen schmilzt.
Ebenso alarmierend ist die Tatsache, dass 2017 das dritte Jahr in Folge war, in dem die Durchschnittstemperatur der Erde etwas mehr als 1 ° C über den Temperaturen des vergangenen Jahrhunderts lag. Das Pariser Klimaabkommen von 2016 hat das Ziel, diesen Temperaturanstieg im Vergleich zum vorindustriellen Niveau auf maximal 1.5 ° C zu begrenzen.
Die Tatsache, dass die letzten drei Jahre die heißesten der Erde waren, ist ein starker Indikator dafür, dass sich der Trend der globalen Erwärmung fortsetzt. Dies ist auf steigende Kohlendioxidemissionen und andere vom Menschen verursachte Emissionen zurückzuführen, die in die Atmosphäre freigesetzt werden. Infolgedessen wirkt sich dieses Phänomen negativ auf die landwirtschaftliche Produktivität aus und führt zu extremen Wetterbedingungen, einschließlich eines erhöhten Risikos für Dürre und Waldbrände.
Einige Beispiele für widrige Wetterbedingungen in der ganzen Welt im Jahr 2017 enthalten Dürre in SüdeuropaStarker Regen in Südasien, überdurchschnittliche Hurrikanaktivität im Atlantik und Hitzewellen in Südamerika.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Waldbrände
August 17, 2021
Europa kündigt Plan an, bis 3 2030 Milliarden Bäume zu pflanzen
Die EU hofft, Landwirte davon zu überzeugen, eine der treibenden Kräfte bei den Bemühungen zu sein, die neuen Bäume zu pflanzen.
Jun. 10, 2022
Hunderte von einheimischen Olivenbäumen bei Waldbränden in Belutschistan verbrannt
Nach zwei Wochen ausgedehnter Flammen, die die Wälder Westpakistans niederbrannten, beginnen die Behörden, den Schaden für den Olivensektor abzuschätzen.
15. September 2021
Steigende globale Temperaturen gefährden immer mehr Menschen durch eine Vielzahl von Krankheiten, die von Tropen- und Zoonosekrankheiten bis hin zu Luftverschmutzung reichen.
März 7, 2022
Bericht: Klimawandel wird Tunesisch drastisch reduzieren Olive Oil Produktion
Das schätzte das Nationale Observatorium für Landwirtschaft olive oil proDie Reduktion kann um bis zu 70 Prozent sinken, wenn die Treibhausgasemissionen auf ihrem derzeitigen Niveau bleiben.
Oktober 21, 2021
Nach der hervorragenden Ernte des letzten Jahres bereiten sich die toskanischen Erzeuger auf eine leichtere vor. Ein heißer und trockener Sommer ist mitverantwortlich.
April 28, 2022
Chiles anhaltende Dürre führt zu einer Wasserrationierung in Santiago
Sechs Millionen Einwohner der Hauptstadt spüren die spürbaren Auswirkungen der zwölfjährigen Dürre. Dem Rest des Landes geht es nicht viel besser.
Kann. 3, 2022
Blitzdürren treten schneller auf und dauern länger an, so eine Studie
Steigende globale Temperaturen und zunehmende Trockenheit der Atmosphäre beschleunigen den Trend von Blitzdürren, die die Landwirtschaft verwüsten können.
Juli 11, 2022
Bericht: Gefährdung der landwirtschaftlichen Biodiversität im Mittelmeerraum
Der Agrobiodiversity Index Report 2021 zeigt, dass Vielfalt der Schlüssel zum Überleben von MedDiet in einer Welt ist, die zunehmend von Monokulturen dominiert wird, und gibt Empfehlungen.