Iratxe García Pérez
Europäische Schulkinder könnten subventioniertes Olivenöl erhalten, wenn ein Vorschlag spanischer Abgeordneter des Europäischen Parlaments vorliegt.
Bestehende EU-Systeme fördern den Konsum von Milch und Obst in Schulen, und die Mitglieder sagen, dass ein ähnliches Programm Olivenöl abdecken sollte.
Iratxe García Pérez, Sergio Gutiérrez Prieto, Alejandro Cercas und Ricardo Cortés Lastra haben den Vorschlag im Rahmen der laufenden Verhandlungen über die nächste Runde der EU-Agrarförderung eingereicht:
"Olivenöl ist das Schlüsselelement der Mittelmeerdiät. “ Änderung Zustände. "Verschiedene in den letzten Jahrzehnten veröffentlichte Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Olivenöl und einer verbesserten kardiovaskulären Gesundheit, einem stärkeren Immunsystem und der Kontrolle anderer wichtiger Probleme der öffentlichen Gesundheit berichtet. “
"Der Olivenölverbrauch in der EU muss gefördert werden. Vor diesem Hintergrund wird die Kommission aufgefordert, innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten dieser Verordnung ein Programm zu entwickeln, das dem Programm zur Förderung des Verbrauchs von Milchprodukten sowie Obst und Gemüse in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen ähnelt. “
"Die EU-Mittel für Mitgliedstaaten, die sich zur Teilnahme entschließen, würden denen für die oben genannten bestehenden Programme ähneln “, sagten sie.
Die vier Mitglieder der wichtigsten Oppositionspartei Spaniens, die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE), sitzen im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments, der derzeit mehr als 7,000 Änderungsvorschläge zur von der EG vorgeschlagenen Gemeinsamen Agrarpolitik ( Reform.
García Pérez spielt bei diesen Verhandlungen eine Schlüsselrolle als Schattenberichterstatterin für die sogenannte einheitliche GMO-Verordnung.
Die endgültige Position des Ausschusses wird voraussichtlich im Dezember oder Januar durch Abstimmung vereinbart.
Im Rahmen des EU-Schulfruchtprogramms wurden 290/8.1 2010 Millionen Portionen - hauptsächlich Äpfel, Orangen, Bananen, Karotten, Tomaten und Gurken - an 11 Millionen Schüler verteilt, wobei die EU-Mittel 90 Millionen Euro kosteten.
Das Programm, das aus nationalen oder privaten Mitteln kofinanziert werden muss, zielt darauf ab, den geringen Obst- und Gemüsekonsum bei Kindern zu steigern.
Ebenso fördert das Schulmilchprogramm Milchprodukte. Im Schuljahr 2007 - 2008 wurden EU-Zuschüsse in Höhe von mehr als 55 Mio. EUR gewährt, und fast 300,000 Tonnen Milch wurden an Schulen in ganz Europa verteilt. Es wurde seitdem auf andere Produkte wie Käse und fermentierte Milchprodukte ausgeweitet.
Weitere Artikel zu: und Kindern, Europäische Kommission, Europa
Dezember 6, 2021
Europäisches Parlament billigt GAP-Reform inmitten starker Opposition
Befürworter der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik sagten, sie werde die Mittel gerechter an Kleinbauern verteilen. Gegner sagten, es tue zu wenig gegen den Klimawandel.
30. September 2021
Europas Farm-to-Fork-Strategie rückt dem Gesetz näher
Die Landwirtschafts- und Umweltausschüsse des Europäischen Parlaments stimmten im Oktober für eine vollständige Abstimmung über die Strategie vom Bauernhof auf den Tisch.
März 16, 2022
Griechen folgen einer hybriden Mittelmeerdiät, finden Forscher
Die Griechen halten sich meistens an die Standards der Ernährung und fügen rotes Fleisch und Snacks hinzu.
März 2, 2022
Spanien und Portugal ersuchen um europäische Hilfe zur Bekämpfung der anhaltenden Dürre
Der EU-Landwirtschaftskommissar antwortete, dass beide Länder nationale Strategiepläne nutzen müssten, um Klimaprobleme anzugehen.
November 8, 2021
Europäisches Parlament billigt Strategie vom Bauernhof auf den Tisch
Zu den Hauptnutzern des Plans gehören Tierschutz, Emissionsreduzierung und Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung. Nun liegt es an der Europäischen Kommission, die formellen Rechtsvorschriften vorzuschlagen.
Juli 25, 2022
Die Europäische Kommission schlägt die Abschaffung von Zöllen auf Düngemittelbestandteile vor
Inflation, Lieferkettenprobleme und die russische Invasion in der Ukraine haben zu explodierenden Ammoniakpreisen und steigenden Harnstoffpreisen geführt und die EU zum Handeln gezwungen.
Juli 13, 2022
Der Konsum von EVOO führt zu mehr Polyphenolen in der Muttermilch, Studienergebnisse
Die Studie ist Berichten zufolge die erste, die die mögliche vertikale Übertragung von Polyphenolen auf die Nachkommen von Laborratten untersucht, die während der Trächtigkeit und Laktation mit nativem Olivenöl extra gefüttert wurden.
Jun. 17, 2022
Brüssel will bis 53 mindestens 2023 Milliarden Euro für die europäische Landwirtschaft
Die Mittel werden verwendet, um die Auswirkungen der globalen Ernährungskrise abzumildern, in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren und Umweltzerstörung zu verhindern.