Das Gebiet von Antequera in Andalusien Südspanien ist in der Neuzeit als einer der wichtigsten Produzenten von Olivenöl bekannt, aber die jüngste Entdeckung der Ruinen einer römischen Villa, die einst gewidmet war olive oil produktion unterstützt die bereits substanziellen Beweise dafür, dass die Bedeutung des Produkts in der Region in der Tat uralt ist.
Mit der Entdeckung von fünf neuen Villen im letzten Jahr hat sich das Antequera-Becken in der Provinz Málaga zu einem der Gebiete mit der größten Anzahl solcher Ruinen auf der Iberischen Halbinsel entwickelt. Die fünf neuen Entdeckungen ergänzen die 44 Villen, die bereits in dem Gebiet entdeckt wurden, das für seine archäologische Bedeutung bekannt ist.
Die Entdeckung von drei der neuen Villen erfolgte während der Ausgrabung für die Strecke einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke, während die anderen drei Villen zufällige Erkenntnisse waren. Die Villen bestanden größtenteils aus Bereichen für landwirtschaftliche Arbeiten wie der Herstellung von Olivenöl sowie solchen, die den Eigentümern für Wohnen und Unterhaltung gewidmet waren.
Die Ergebnisse bestätigen archäologische Studien, die darauf hindeuten, dass der Olivenbaum in den letzten 2,000 Jahren einen großen Einfluss auf die Wirtschaft der Region hatte. Es scheint, dass sich die Verarbeitungstechniken im Laufe des Zeitraums zwar stark verändert haben, die Art der Olivenanbau in der Gegend hat nicht: Die Analyse der Olivensteine aus den Villen und Umgebung durch das Landwirtschaftsministerium der Universität von Córdoba legt nahe, dass das Land in der Antike mit einer Olivensorte bewirtschaftet wurde, die der modernen Sorte Hojiblanca sehr ähnlich ist.
Die Villen sollen aus dem 1. Jahrhundert stammenst Jahrhundert n. Chr. und setzte den Betrieb bis in das 5. Jahrhundert hinein fortth Jahrhundert. Es ist bekannt, dass Olivenöl in dieser Ära eine große Bedeutung hatte und von den Römern für den Handel und sogar zur Zahlung von Steuern verwendet wurde olive oil proProduktion war auch in diesen Zeiten ein Schlüsselfaktor für die Wirtschaft von Antequera. Die Gegend ist weiterhin ein Schlüssel olive oil producer in der Neuzeit, mit dem Erwerb einer Herkunftsbezeichnung im Jahr 2000, der ersten für die Region Málaga.
Es wurde vorgeschlagen, einige der neuen Entdeckungen zum Olivenölmuseum in der Stadt zu transportieren, einem beliebten Touristenziel. Das Museum, das von der Olivenölgenossenschaft betrieben wird Hojiblanca, beherbergt auch eine Reproduktion einer Windenmühle, die in der Römerzeit verwendet wurde, eine Methode der olive oil proJahrhundert mit der Entwicklung der Zentrifugen, neben zahlreichen alten Olivensteinen und anderen historisch bedeutenden Artefakten im Zusammenhang mit Olivenöl.
Weitere Artikel zu: Olivenöl Geschichte
April 25, 2022
Olive Oil ProDie Induktion wird im historischen Haus von Kaiser Hadrian fortgesetzt
Die jährliche Produktion von Jahrhunderte und Jahrtausende alten Olivenbäumen fördert die historische und kulturelle Bedeutung der Villa Adriana für Italiens Hauptstadtregion.
Jun. 27, 2022
Olive Oil Production Revived in The Ehemaligen Kirchenstaat
In Latina und Frisone, südlich von Rom, arbeiten Produzenten daran, Erträge und Qualität zu steigern und gleichzeitig den Oleotourismus und ihre historische Verbindung zum Vatikan zu fördern.
Dezember 6, 2021
Archäologen versammeln sich online, um die Geschichte der Mittelmeerdiät zu feiern
Die mediterrane Ernährung reicht Jahrtausende zurück. Archäologen wollen sicherstellen, dass seine Geschichte immer erhalten bleibt.
April 11, 2022
Australische Produzenten erwarten eine weitere hervorragende Ernte
Die Produzenten führen ihren Optimismus auf gutes Wetter, viele Arbeiter und mehr Olivenbäume zurück, die in die Produktion gehen.
Kann. 10, 2022
2,300 Jahre alte Olivenöllampe im Westjordanland ausgegraben
Die Lampe wurde zufällig und in sehr gutem Zustand in einem archäologischen Ausgrabungsgebiet am Berg Garizim in der Nähe von Nablus entdeckt.
Dezember 9, 2021
Centonze, ein zukunftsorientierter Bauernhof mit Wurzeln in der Geschichte Siziliens
Im Belice-Tal im Westen Siziliens produziert Centonze preisgekröntes natives Olivenöl extra, feiert das Land und die Geschichte und konzentriert sich gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Innovation.
März 31, 2022
Nordafrikaner aßen vor 100,000 Jahren Oliven, Beweise deuten darauf hin
Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass Menschen, die an der marokkanischen Atlantikküste lebten, wilde Oliven aßen und das Holz und die Kerne des Baums als Brennstoff verwendeten.
November 15, 2021
Restaurierung verlassener Olivenbäume im Haus von Leonardo da Vinci
Ein Startup, das sich auf die Wiederherstellung verlassener Olivenhaine konzentriert, hat drei Hektar Bäume rund um das Haus Leonardo übernommen und plant eine Erweiterung.