Die Küstenstadt Henties Bay in Namibia bietet Touristen einen idyllischen Urlaub mit langen, sauberen Stränden zum Wandern und Angeln sowie Golf- und Tennisplätzen. Bald wird es angeboten olive oil proaus lokal angebauten Oliven hergestellt.
Im Jahr 2013 wurden in Henties Bay im Rahmen einer neuen Initiative namens Olive Project 1,000 Olivenbäume beheimatet. Ein Jahr später, im November 2014, verdoppelte das Projekt die Anzahl der Olivenbäume, indem weitere 1,000 Bäume hinzugefügt wurden, die aus Südafrika eingeführt wurden.
Gys Cilliers, Fabrikleiter einer Robbenverarbeitungsfabrik in Henties Bay, die das Projekt initiierte, zeigte sich begeistert von dem Plan, Oliven für Olivenöl in Henties Bay selbst anzubauen, zu ernten und zu pressen.
Das Olivenprojekt wurde ins Leben gerufen, um den 96 Saisonmitarbeitern der Robbenfabrik, die nur von Juli bis November während der Robbenernte arbeiten, ein Jahr lang Arbeit zu bieten. Mit zunehmender Größe der Olivenfarm soll das Olivenprojekt bis Ende dieses Jahres weitere 40 Vollzeitbeschäftigte beschäftigen, von denen die meisten Frauen sein werden, verspricht Cilliers.
Olive oil produktion ist in Namibia nicht neu. Rolf Heiser, ein Pionier-Olivenbauer in Namibia, gründete 1991 seine Farm Hartebeestteich-Süd bei Hochfeld mit 700 Bäumen. Heute verfügt der Betrieb über mehr als 6,000 Bäume, produziert Tafeloliven und natives Olivenöl extra.
Ruheleben Estates ist eine weitere erfolgreiche Olivenfarm, die 2004 von Wim van der Plas gegründet wurde. Die erste Charge Olivenöl wurde 2009 mit einer hochmodernen italienischen Olivenpresse hergestellt, die 250 Liter pro Stunde verarbeiten kann. Auf dem Hof werden sieben Olivensorten angebaut und verarbeitet.
Swakop River Olives, ebenfalls in den Ruheleben Estates hergestellt, erhielt eine "Platinum Award für das beste Namibia-Produkt “im November 2011.
Das Bemühen, die Olivenplantage in Namibia zu vergrößern, in der sich die Umwelt und das Klima für den Anbau von Olivenbäumen eignen, gewinnt an Dynamik. Im vergangenen Jahr haben der Regionalrat von Erongo und Namsov Fishing Enterprises die Finanzierung für die Eröffnung einer Olivenfarm in der Siedlung Okombahe bereitgestellt.
Olivenfarmen wie diese werden nicht nur die Produktion von Oliven und Olivenöl in Namibia steigern, sondern auch den örtlichen Gemeinden Vollzeitbeschäftigung bieten.
Weitere Artikel zu: Olivenbaumanbau, Südafrika
Dezember 6, 2021
Globale Olive Oil ProProduktion wird bis 4.4 2050 Millionen Tonnen erreichen, Expertenprojekte
In dreißig Jahren werden die Zahl der intensiven Haine den traditionellen Farmen übersteigen, und die Zahl der Olivenöl produzierenden Länder wird auf 80 ansteigen, sagt Juan Vilar.
Dezember 15, 2021
Biodiversitätsprojekt weitet sich über Spanien hinaus aus
Mehr als 750 Olivenbauern aus dem Mittelmeerraum aus vier Ländern haben sich für die Teilnahme am Olivares Vivos-Projekt beworben, mit dem es gelungen ist, die Artenvielfalt in andalusischen Olivenhainen zu erhöhen.
Februar 8, 2022
Beamte hoffen, dass die Gewinnergebnisse die Olivenproduktion in Herzegowina ankurbeln
Bosnien und Herzegowina hat seit 1977 ein schnelleres Wachstum im Olivenbaumanbau erlebt als jedes andere europäische Land. Auch die Qualität hat sich verbessert.
April 29, 2022
Südafrikanische Produzenten hoffen auf eine erfolgreiche Ernte
Während hochwertige Produzenten im Land auf die Ergebnisse des Jahres 2022 warten NYIOOC, ist die lokale Industrie optimistisch in Bezug auf die ankommende Ernte.
Kann. 4, 2022
Argentinien wird voraussichtlich die vierte Olive Germplasm Bank des Olive Council beherbergen
Während eines kürzlichen Besuchs diskutierte das IOC auch über Technologietransfer, Produktionsverbesserungen und die Aufnahme der Sorte Arauco in den Weltkatalog der Olivensorten.
April 6, 2022
Marokkanische Produzenten rechnen mit Rekordernte
Olive oil proIn Marokko soll die Produktion zum zweiten Mal 200,000 Tonnen erreichen. Kürzlich gepflanzte Olivenbäume und verbesserte Bewässerung sind teilweise verantwortlich.
März 2, 2022
Wohltätigkeitsorganisationen pflanzen 25,000 Olivenbäume in Palästina
Die Bäume werden im gesamten Westjordanland gepflanzt, um einige der durch Konflikte zerstörten Bäume zu ersetzen und die Wirtschaft des Staates anzukurbeln.
14. September 2021
Nach langsamem Start feiern südafrikanische Produzenten Rekordernte
Während viele Anbauer von mehr Regen und Rekordernten berichteten, ging es anderen weniger gut und sie sorgen sich um die Zukunft.