In Seggiano (Toskana) - ein Gebiet, das für die Olivenbaumsorte genannt wird Olivastra Seggianese - Das Museum von Seggiano Land und Olivastra hat kürzlich eine ungewöhnliche Ausstellung enthüllt.
In einem Steinwassertank entlang der mittelalterlichen Mauern von Seggiano befindet sich heute ein Olivastra-Baum, der mit einem Aeroponiksystem kultiviert wurde.
Der Olivenbaum befindet sich oben auf der Zisterne: Der Stiel und das Laub sind von außen sichtbar, während die Wurzeln beim Eintritt in die Zisterne aufgehängt und sichtbar sind. Die Pflanze wird mit Nährstoffdampf gespeist, der aus einem kreisförmigen Becken an der Basis aufsteigt.
Sensoren sind mit den Wurzeln verbunden, um elektrische Impulse aufzunehmen, die durch den Olivenbaum fließen und durch die Wechselwirkung mit Wind, Regen, Temperaturänderungen oder anderen externen Einflüssen verursacht werden. Durch ein spezielles elektronisches Gerät werden diese "Impulse “werden in Form einer Partitur übersetzt und transkribiert, die die Besucher zum Ständchen bringt.
Der suspendierte Olivenbaum ist die weltweit größte Pflanze, die unter Verwendung von Aeroponik kultiviert wurde. Die Umsetzung wurde im internationalen Labor für Pflanzenneurobiologie an der School of Agriculture der Universität Florenz, dem wissenschaftlichen Partner des Projekts, getestet und entwickelt.
Das Museum betreibt auch einen Olivenölladen (Oleoteca) auf dem zentralen Platz von Seggiano - Teil des ehemaligen Gebäudes des Monte dei Paschi di Siena (der ältesten Bank der Welt), das von der Gemeinde als Schaufenster lokaler Produzenten gekauft wurde.
Die vor einem Jahr eingeweihte Oleoteca wurde entworfen, um das alte Handwerk der ancient olive oil produktion: Es umfasst zwei zylindrische Strukturen unterschiedlicher Größe, die beide mit Roheisenblechen beschichtet sind. Der erste Zylinder dreht sich langsam um und zeigt einen vertikalen Schlitz mit mehreren Flaschen Olivastra-Öl. Die zweite Struktur ist die Serviertheke, wo Sie die "Zugöl, das mit speziellen Gewindebohrern dosiert wird.
Auf dem Boden beleuchtet ein Halbmondlicht den Raum, während auf dem unregelmäßig geformten Gewölbe Bilder projiziert werden, die die Arbeit in den Ölmühlen dokumentieren.
Das Oleoteca-Projekt erhielt eine lobende Erwähnung in der Nationalen Architekturausstellung im Juli 2014.
Weitere Artikel zu: Anbau, Ausbildung, Italia
Juli 19, 2021
Der Olivenölverbrauch bleibt stabil, da die Produktion nachlässt, wie die neuesten Daten zeigen Show
Die Zahlen des International Olive Council zeigten einen Rückgang der weltweiten Produktion, der Importe und Exporte, während der Verbrauch blieb.
Januar 26, 2022
In Sciacca, Sizilien, findet Bonolio die perfekte Mischung
Bonolio arbeitet mit mehr als fünfhundert Kleinbauern zusammen, die Sorten anbauen, die typisch für langjährige sizilianische Traditionen sind.
Jun. 6, 2022
Neuseeländische Produzenten erfreuen sich einer starken Leistung beim Weltwettbewerb
Produzenten aus Neuseeland feierten ihre Erfolge auf der NYIOOC World Competition, die die zweithöchste Anzahl an Auszeichnungen erhielt.
Jun. 28, 2022
Portugiesische Erzeuger profitieren von Rekordernte beim Weltwettbewerb
Nach der Eingabe ihrer höchsten Anzahl von Marken für das Jahr 2022 NYIOOC, haben portugiesische Produzenten 35 der begehrtesten Qualitätsauszeichnungen der Branche erhalten.
März 31, 2022
Olivenbauern in Pakistan suchen staatliche Unterstützung, um die Produktion zu skalieren
Einige Bauern in Pakistan ersetzen traditionelle Feldfrüchte durch Oliven, benötigen jedoch staatliche Subventionen, um Bewässerungssysteme zu installieren und ihre Früchte zu mahlen.
Jun. 17, 2022
Die Ankündigung erfolgte, nachdem eine Studie festgestellt hatte, dass der ökologische Landbau die Produktionskosten für Landwirte senken kann.
Kann. 23, 2022
Globale Olive Oil Production wird voraussichtlich auf 2.9 Millionen Tonnen rutschen
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Verbrauch, die Exporte, die Importe und die Fähnchenbestände von Olivenöl ebenfalls zurückgehen werden.
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.