Olivenhaine haben einen großen Teil ihrer Artenvielfalt eingebüßt, aber nach neuen Erkenntnissen einer Studie in Andalusien gibt es immer noch Möglichkeiten zur Erholung.
Die Entdeckung einer neuen botanischen Art während einer in Andalusien durchgeführten Forschungsstudie bestätigt, dass Olivenhaine in den letzten Jahrzehnten zwar einen großen Teil ihrer biologischen Vielfalt verloren haben, aber dennoch eine solide Grundlage für Flora und Fauna darstellen, die sie zu einer idealen Plattform für die Erholung macht Biodiversität, ein Mehrwert der Oliven- und Olivenölproduktion.
Die Ergebnisse waren Teil des von Olive Alive koordinierten LIFE-Projekts SEO / BirdLife und durchgeführt von der Universität Jaén und dem spanischen Higher Council for Scientific Research (CSIC) durch 40 Olivenhaine an 20 andalusischen Standorten.
Die Studie, deren Ergebnisse in diesem Monat veröffentlicht wurden, wurde konzipiert, um die Vielfalt als Grundlage für zukünftige Bewertungen der Auswirkungen von Maßnahmen zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt zu quantifizieren. Es hat sich gezeigt, dass die biologische Vielfalt eine gute Investition sein kann, die zu einer höheren Rentabilität des Olivenanbaus und der Ölförderung beitragen kann und daher bei der Entwicklung neuer Agrarpolitiken und -praktiken berücksichtigt werden muss.
Linaria qartobensis war die botanische Art, die in einem Olivenhain in Córdoba entdeckt wurde. Es zeigt andere Eigenschaften als andere Linaria-Arten, wie Form, Farbe und Samen, und wurde nun in spanische und globale Register aufgenommen. Durch die Studie wurden insgesamt 549 krautige Arten und 137 Holzarten registriert.
Tierseitig wurden im Rahmen der Studie 165 Vogelarten aus 199 Gattungen identifiziert. Olivenhaine dienen als Lebensraum für Nester, Winterschlaf oder als Transit während der Migration. - Arten hatten einen bedrohten Status, darunter zwei vom Aussterben bedrohte: rote Alzacola und Großtrappe (Otis tarda.) Einhundertneunzehn Bestäuberinsekten und 58 Ameisenarten wurden ebenfalls registriert, von denen eine seit 1960 als ausgestorben zu gelten scheint. Aphaenogaster gemella.
Die Zahlen stellen einen Durchschnitt zwischen allen untersuchten Olivenhainen dar, da die biologische Vielfalt nicht durchgehend homogen ist. Dies hängt von der Bewirtschaftung des Bodens, der Anwendung konventioneller oder biologischer Anbaumethoden, der Größe der Parzellen und der Komplexität der Landschaft ab.
Einfache Landschaften waren solche, in denen Olivenbäume mit einer begrenzten Präsenz anderer Kulturen vorherrschten; Landschaften mittlerer Komplexität waren solche, in denen Olivenbäume mit anderen Kulturen und anderen vegetativen Elementen verflochten sind; und komplexe Landschaften waren Orte, an denen Olivenhaine nicht unbedingt dominierten und mit einer Vielzahl anderer pflanzlicher Elemente koexistierten.
Olivenhaine wurden beprobt und hinsichtlich ihrer Ausdehnung, Anbaumethoden, Funktionsvielfalt, Heterogenität, Beziehung zur Landschaft und Wert für die Erhaltung indiziert. Für jeden untersuchten Hain wurde eine Liste von Arten, Gattungen und Familien jeder Gruppe von Organismen erstellt, die als Indikatoren für die biologische Vielfalt verwendet wurden, und es wurden auch Karten erstellt, in denen die Nutzungen der einzelnen Gebiete aufgeführt sind. Die Gesamtstichprobe umfasste etwas weniger als 10,000 Hektar bei einer Gesamtfläche von 1.5 Millionen Hektar Olivenhain in Andalusien. Die Proben wurden von April 2016 bis Mai 2017 entnommen.
Der Verlust der biologischen Vielfalt in Spanien begann Ende der 1980er Jahre, als landwirtschaftliche Massenproduktionspraktiken eingeführt wurden, weil das Land in die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union aufgenommen wurde. Dieser vereinfachte Anbau beseitigte alle Elemente, die nicht ausschließlich mit Olivenbäumen zusammenhängen, eine Zerstörung, die hauptsächlich mit Pestiziden und Herbiziden erreicht wurde. Dies trug nicht nur zu einem erheblichen Verlust an biologischer Vielfalt bei, sondern führte im Laufe der Zeit dazu, dass Pflanzen sich entwickelnden Krankheitserregern ausgesetzt wurden.
Die biologische Vielfalt trägt zur Bodenfruchtbarkeit bei und zur Bekämpfung von Erosion, Pest und Krankheiten. Olive Alive versucht, die biologische Vielfalt wieder in Olivenhaine einzuführen, um deren Rentabilität zu steigern, indem Anbaumodelle entwickelt werden, die zur Verbesserung der Qualität von Olivenölen beitragen und mit dem Erhalt von Ökosystemen vereinbar sind.
Einige zu diesem Zweck vorgeschlagene Maßnahmen umfassen die Bewirtschaftung von Krautbedeckungen und die Wiederherstellung unproduktiver Zonen durch Anpflanzung spezifischer Bäume, Büsche und Kräuter sowie die Schaffung funktioneller Elemente zum Schutz von Tieren, die der Artenvielfalt förderlich sind.
Anfang 2018 begann SEO / BirdLife mit der Teilnahme an einem zweijährigen Verbundprojekt, in dem krautige Bedeckungen einheimischer Arten in Olivenhainen untersucht werden sollen, um das Wissen über nachhaltige Praktiken durch Demonstrationsversuche in den Wäldern zu übertragen und auch agronomische Instrumente für zu konsolidieren Bodenbewirtschaftung, die zur Kontrolle der Erosion, zur Erhaltung der Fruchtbarkeit und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen kann.
Weitere Artikel zu: Biodiversität, Provinzrat von Jaen, Olivenanbau
Oktober 11, 2023
Olivenbauern finden kreative Wege, um den Arbeitskräftemangel zu Beginn der Ernte zu überwinden
Ein Lehrer in Italien erlaubt seinen Schülern, den Unterricht zu verpassen, um bei der Ernte zu helfen. Die einjährige Haftstrafe eines Kroaten wurde verschoben, um ihm die Ernte des Familienhains zu ermöglichen.
Januar 5, 2023
Nationen unterzeichnen COP15 zum Schutz der Zukunft der Biodiversität
Die Konferenz der Vereinten Nationen schließt nach mehr als zehn Tagen intensiver Verhandlungen ihre Pforten. Das daraus resultierende Abkommen zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen und Ökosysteme wiederherzustellen.
Juli 6, 2023
Dieser kleine, aber feine Produzent bringt eine traditionelle kretische Sorte auf ein neues Niveau
Das preisgekrönte Silvergreen veredelt die Produkte Kretas durch die Tsounati, eine zarte, aber lohnende Olivensorte, die auf der griechischen Insel beheimatet ist.
Oktober 12, 2023
Eine weitere schlechte Ernte in Andalusien wird vorhergesagt
Die geringe Produktion in der weltweit größten Olivenölproduktionsregion wird die Preise weiterhin in die Höhe treiben.
19. September 2023
Laut CEO werden Daten die nächsten 25 Jahre auf der California Olive Ranch bestimmen
Die California Olive Ranch entwickelte sich von einer einzigen Olivenfarm zum größten Produzenten in den Vereinigten Staaten. Nun plant das Unternehmen, die Macht der Daten zu nutzen, um weiter zu wachsen.
August 2, 2023
Nachhaltige Landwirtschaft ist der Schlüssel zur Qualität, da Kalifornien heißer und trockener wird
Durch Investitionen in erneuerbare Energien, Tropfbewässerung und biologische Praktiken können die Produzenten hinter Spanish Oaks Ranch preisgekrönte Qualität erzielen.
13. September 2023
Durch den Olivenanbau in die Gemeinschaft und die Umwelt investieren
Der Bauernhof von Paolo Miceli und Sergio Sensat im Westen Siziliens ist eine zukunftsweisende Investition in die Region und die Gemeinschaft.
Januar 19, 2023
Die Expertise hinter Tamias nachhaltigem Streben nach Exzellenz
Pietro Re in Tamia produziert erstklassige native Olivenöle extra und möchte neue Technologien und Praktiken in die nachhaltige Marke einbringen.