Griechische Kleinproduzenten gehen ein Risiko ein, dass das Risiko von Investitionen in Bio- olive oil produktion wird sich auszahlen. Manche sagen, dass Griechenland die idealen Bedingungen dafür hat.
Für griechische Verbraucher Bio-Olivenöl und Oliven sind ein High-End-Produkt. Um höhere Produktionskosten auszugleichen, verlangen die Erzeuger einen höheren Preis, wodurch die Nachfrage nach Bio-Oliven und Olivenöl schwach wird.
Mit einer großen Auswahl an hochwertigen Olivenölen zu sehr erschwinglichen Preisen wird der Wettbewerb um die Bio-Versionen der beliebtesten Grundnahrungsmittel des Landes immer gesund sein.
Auch der Verkauf großer Mengen Olivenöl in loser Schüttung, 17-Liter-Dosen, hilft dem nicht Bio-Olivenöl Markt, um trotz des hohen Qualitätsvorteils sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Um sicher und absolut vertrauenswürdig zu sein, führen wir strengere Kontrollen durch, als dies gesetzlich vorgeschrieben ist.- Giorgos Tzianoudakis, Geschäftsführer von Cretanthos
Für gesunde Esser im Ausland sieht es jedoch ganz anders aus. Mit Ausnahme von Italien und Spanien, in denen die Olivenkultur tief verwurzelt ist, sind Olivenöl und Oliven im Allgemeinen nicht auf den Massenkonsum ausgerichtet. Sie werden in kleinen Mengen gekauft und genossen und in kleinen Verpackungen verpackt.
Diejenigen, die bereit sind, die Preisdifferenz zu zahlen, sind im Allgemeinen Verbraucher, die sich der gesundheitlichen Vorteile der Krankheit bewusst sind Mittelmeer-Diät, die weltweit auf dem Vormarsch ist. Für die gesunden Esser ergibt sich der Preisunterschied von Bio-Olivenöl und Oliven sind relativ klein, da sie auf jeden Fall in sehr geringen Mengen als natürliche verzehrt werden 'Medizin 'und bieten auch ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Siehe auch:Bio-OlivenölAuf globaler Ebene floriert der Markt für Bio-Lebensmittel und ist kein Nischenmarkt mehr. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in der Europäischen Union stieg zwischen 47 und 2012 um 2016 Prozent. Der Wert liegt nun bei 30 Milliarden Euro (34.3 Milliarden US-Dollar). Der US-amerikanische und der kanadische Markt für Bio-Lebensmittel haben einen Gesamtwert von rund 42 Mrd. EUR (48 Mrd. USD), während der chinesische Markt bei über 5 Mrd. EUR (5.72 Mrd. USD) liegt.
Gleichzeitig stieg die Fläche des ökologischen Landbaus in der EU zwischen 18.7 und 2012 um 2016 Prozent von 24.7 Millionen auf 29.4 Millionen Morgen.
Die griechischen Olivenbäuerinnen und -bauern haben erkannt, dass sie ein großes Potenzial haben, und sind auf den ökologischen Olivenanbau umgestiegen. Der ökologische Olivenanbau in Griechenland hat sich in fünf Jahren von 22,000 Tonnen auf 132,000 Tonnen erhöht und macht im Zeitraum von 8.7 bis 2013 durchschnittlich 2017 Prozent der gesamten Olivenproduktion des Landes aus.
Darüber hinaus schätzen Experten, dass das Umsatzwachstum auf dem Inlandsmarkt potenziell ist, da der aktuelle Umsatz auf einem sehr niedrigen Niveau liegt, was Raum für weitere Entwicklungen lässt.
Das Potenzial von Bio-Olivenöl Bei Oliven müssen die Landwirte natürlich bereit sein, zusätzliche Arbeit zu leisten, im Voraus ernsthafte finanzielle Investitionen zu tätigen und geduldig zu sein. Die Tatsache, dass der Olivenanbau relativ unkompliziert ist, reicht nicht aus, um den Erfolg oder das Überleben des Olivenproduzenten auf einem schnelllebigen internationalen Markt sicherzustellen.
Bio-Anzüge Griechenland
Griechenland hat entscheidende Vorteile bei der Herstellung von Bio-Oliven. Der Olivenbaum ist perfekt auf die griechische Umgebung abgestimmt und hält für den Erzeuger nur wenige Überraschungen bereit.
Dank des richtigen Klimas und der Bodenbedingungen bringt der Olivenbaum auch in schlechten Jahren Erträge und bei richtiger Pflege sind die Ernten reichlich. Gleichzeitig entspricht das Modell des ökologischen Landbaus dem Bruch kleine Produktion typisch in Griechenland.
Die familiengeführten kleinen Unternehmen, die das Rückgrat der griechischen Olivenproduktion bilden, sind besser in der Lage, die Bedürfnisse des biologischen als des konventionellen Olivenöls zu erfüllen, was einen viel größeren Betriebsumfang erfordert.
Bio-Olivenölbauern können auch die Vorteile einer Vielzahl von Terroirs erkunden und nutzen, die Charakter und Identität verleihen, die ein Produkt einzigartig machen und einen höheren Preis im Regal beanspruchen können.
Neueinsteiger wenden sich dem Export zu
Voraussetzung für den Erfolg ist, dass Neueinsteiger in das Geschäft mit Bio-Olivenöl einsteigen. Um Fuß zu fassen, müssen kleine Unternehmen ihre Verkäufe noch stärker auf die Exportmärkte ausrichten als Händler von konventionellem Olivenöl.
Der Grund dafür ist, dass die Rezession den Einzelhandel mit Bioprodukten schwer getroffen hat. Fachgeschäfte für Bio-Lebensmittel haben ihre Geschäfte verkleinert und sich oft dafür entschieden, die teureren Marken aus ihrer Produktpalette herauszuschneiden.
Die Zahlungsbedingungen sind auch mit Verzögerungen bei der Zahlung der Hersteller ins Stocken geraten. Gleichzeitig ist das Risiko einer Schließung erheblich, was das Geschäftsumfeld noch unsicherer macht.
Im Gegenteil, laut Giorgos Tzianoudakis, Geschäftsführer von Cretanthos, einem Unternehmen, das Bio- und konventionelles Olivenöl produziert und vermarktet, "Die Exportverkäufe sind nachhaltiger, die Zahlungen sind regelmäßig und die Bestellungen können sechs Monate im Voraus geplant werden, was den KMU eine gewisse Atempause gibt. “
Strenge chemische Versuche können die Ursache sein, steigen oder fallen für eine Bio-Olivenöl Geschäft.
"Um sicher und absolut vertrauenswürdig zu sein, führen wir viel strengere Kontrollen durch, als es das Gesetz vorschreibt “, sagte Tzianoudakis. "Während die gesetzliche Schwelle für die Dauer chemischer Tests derzeit bei 12 Monaten liegt, analysieren wir alle sechs Monate Proben derselben Charge, um sicherzustellen, dass unsere Jungfrau extra ist Bio-Olivenöl liegt immer innerhalb der Grenzen der chemischen Grenzwerte. “
Für ein kleines Unternehmen kann die Herausforderung, in einen großen und sich dynamisch entwickelnden Markt wie den Markt für Bio-Olivenöl einzutauchen, gewaltig sein und erfordert eine sorgfältige Strategie.
"Wir haben als Unternehmen angefangen, das sich ausschließlich mit Bio-Olivenöl befasst, aber unser Kunde hat uns dabei nach zusätzlichen Produkten gefragt, die in größeren Behältern geliefert werden und einen niedrigeren Preis haben “, sagte Tzianoudakis. "Um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, haben wir unser Sortiment mit herkömmlichem Olivenöl erweitert. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Nachfrage nach kleinen Verpackungen von Bio-Öl in Flaschen von 100, 200 und 500 Millilitern in Zukunft zunehmen wird, weshalb wir uns dafür entscheiden, unser gesamtes Land biologisch zu bewirtschaften. “
"Heute ist nur ein Teil unserer Betriebe als biologisch zertifiziert “, fügte er hinzu. "Wenn es soweit ist, werden wir den größten Teil unserer Produktion als biologisch zertifizieren und das Volumen unserer Exportverkäufe von biologischem nativem Olivenöl extra erhöhen. “
Weitere Artikel zu: Griechenland, Bio-Olivenöl, Produktion
Jun. 17, 2022
Italien und Brasilien glänzen beim 7. EVO-IOOC in Campi Flegrei
Die Organisatoren der Veranstaltung sagten, dass sich die Qualität jedes Jahr weiter verbessert, wobei fast ein Viertel der Einreichungen als biologisch zertifiziert und 15 Prozent als geschützt eingestuft werden.
Kann. 23, 2022
Moderne Techniken und alte Haine sind eine erfolgreiche Kombination für Solar-Oliven
Der libanesische Produzent hat traditionelle Sorten und Anbautechniken mit moderner Mühle und Marketing kombiniert, um eine preisgekrönte Marke herzustellen.
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
29. September 2021
Buch enthält Best Practices für Olive Oil Produktion in Griechenland
In seinem dritten Buch zerstreut Vasilios Frantzolas die in Griechenland noch immer vorherrschenden Produktionsmythen.
Dezember 10, 2021
Ernte in Frankreich mit unterschiedlichen Erwartungen im Gange
Herausforderungen durch Frühjahrsfrost und Sommerdürre haben zu einer unsicheren Ernteprognose mit Produktionsprognosen von 3,000 bis 5,000 Tonnen geführt.
März 23, 2022
Wie das Klima die Ernte eines preisgekrönten Produzenten macht und bricht
Die Familie hinter der Turinela Farm glaubt, dass das Klima in Istrien perfekt für die Herstellung von preisgekröntem Olivenöl ist. Extremes Wetter ist jedoch ihr größtes Hindernis.
April 6, 2022
Marokkanische Produzenten rechnen mit Rekordernte
Olive oil proIn Marokko soll die Produktion zum zweiten Mal 200,000 Tonnen erreichen. Kürzlich gepflanzte Olivenbäume und verbesserte Bewässerung sind teilweise verantwortlich.
Februar 17, 2022
Olive Council kündigt australische Kampagne an
Das IOC sagte, eine dreijährige Kampagne zur Förderung von Olivenöl in Australien werde sich an Verbraucher, Produzenten und politische Entscheidungsträger richten.