Am 31. August 2021 wurde Usbekistan das 18.th Mitglied von Internationaler Olivenrat (IOC).
"Mit der Ratifizierung des Abkommens durch Usbekistan wird das Land Vollmitglied des Internationalen Olivenölrats und teilt die Ziele, den Auftrag und die Verpflichtungen dieses wichtigen zwischenstaatlichen Gremiums, dem weltweit größten Forum für den Olivenanbau“, sagte Abdellatif Ghedira, der Exekutivdirektor des IOC.
Der Beitritt unseres Landes zu einem internationalen Abkommen wird eine Reihe von Möglichkeiten für die weitere Entwicklung der Industrie in unserem Land eröffnen.- Shavkat Mirziyoyev, Präsident, Usbekistan
Im Juni 2020 stimmten die Leiter einer Delegationssitzung per Videokonferenz einstimmig dem Antrag Usbekistans zu, dem IOC als Beobachter beizutreten. Einen Monat später nahm die usbekische Delegation (im Beobachterstatus) an der 111th Sitzung des IOC per Videolink.
Siehe auch:Mauretanien will dem Olive Council beitretenWährend der Sitzung sagte Jamshid Khodjaev, der usbekische Landwirtschaftsminister, das Land habe viel Potenzial für die Entwicklung der Olivenindustrie.
Laut technische Daten von Juan Vilar Strategic Consultants produziert Usbekistan jedes Jahr etwa 60 Tonnen Olivenöl und 30 Tonnen Tafeloliven.
Oliven werden in den beiden südlichsten Regionen des Landes angebaut, die an Afghanistan grenzen, Iran und Tadschikistan. Juan Vilar Strategic Consultants schätzt, dass es im Land 210 Hektar Olivenhaine gibt, von denen die meisten traditionell geerntet.
Eine der größten Herausforderungen für usbekische Olivenbauern sind die niedrigen Wintertemperaturen des Landes, die von Dezember bis Februar einen Tagesdurchschnitt von 4 °C bis 7 °C erreichen.
Beamte des Landes sagten, sie hätten eine eigene Olivensorte entwickelt, die als usbekische Olive bekannt ist und an das lokale Klima angepasst ist. Die Entscheidung, uskbekische Oliven zu züchten, fiel nach mehreren gescheiterten Versuchen, konventionelle Olivenbäume Mitte der 2000er Jahre aufgrund schwerer Frostereignisse zu kultivieren.
"Der Beitritt unseres Landes zu einem internationalen Abkommen wird eine Reihe von Möglichkeiten für die weitere Entwicklung der Industrie in unserem Land eröffnen“, sagte der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev nach der Ratifizierung des Abkommens.
Usbekistan plant, Olivenhaine auf 30 Hektar in der Region Kashkadarya, weiter nördlich als die meisten Olivenhaine des Landes, und auf 500 Hektar in der Region Surkhandarya anzulegen. Sie planen, 465,000 Setzlinge lokalisierter, frostbeständiger Sorten zu pflanzen, darunter Arbosana, Arbequina und Manzanilla aus Spanien sowie Gemlik aus der Türkei.
Durch die Anlage von Olivenhainen versucht Usbekistan, die lukrative 15-Milliarden-Dollar-Industrie zu erschließen. Das Land plant auch, andere Arten der Pflanzenölproduktion für den Inlandsverbrauch zu erhöhen.
Derzeit produziert das Land 55 Prozent des im Inland verbrauchten Öls aus Sojabohnen, Baumwollsamen, Sonnenblumen und importiert 45 Prozent, um den Bedarf zu decken.
Ab Juni 2021 sind die Vereinigten Staaten Außenministerium empfiehlt, dass keine US-Bürger nach Usbekistan reisen Covid-19 Pandemie. Das Vereinigte Königreich Auswärtiges Amt sagte, die meisten Besuche in Usbekistan vor der Pandemie seien ohne Zwischenfälle verlaufen, forderten jedoch die Bürger auf, vorsichtig zu sein, insbesondere bei Reisen durch ländliche Gebiete.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Produktion, Olivenbaumanbau
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
Oktober 13, 2022
Beamte gratulieren Regional NYIOOC Gewinner bei der Zeremonie in Split
Vor der Ernte wurden Olivenbauern aus der Gespanschaft Split-Dalmatien zu ihren 17 Auszeichnungen auf der 2022 gratuliert World Olive Oil Competition.
November 9, 2022
Olive Council veröffentlicht Dokumentenarchiv
Die Datenbank enthält historische Handelsstandards, Qualitätsmessmethoden und bewährte Verfahren für Tafeloliven und olive oil proProduktion.
27. September 2022
Erzeuger und Produzenten in Italien erwarten eine herausfordernde Ernte
Steigende Produktionskosten in Verbindung mit unerwartet niedrigen Erträgen in einigen Teilen Italiens werden viele olivenbezogene Unternehmen dazu zwingen, schwierige Entscheidungen zu treffen.
Kann. 4, 2022
Argentinien wird voraussichtlich die vierte Olive Germplasm Bank des Olive Council beherbergen
Während eines kürzlichen Besuchs diskutierte das IOC auch über Technologietransfer, Produktionsverbesserungen und die Aufnahme der Sorte Arauco in den Weltkatalog der Olivensorten.
November 18, 2022
Rekordernte in Syrien inmitten des andauernden Bürgerkriegs erwartet
Lokale Quellen sagen, dass die Produktion 125,000 Tonnen erreichen könnte, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die Zukunft des Olivenanbaus im Land bleibt jedoch ungewiss.
August 2, 2022
Das Angebot zur Steigerung der Olivenölqualität auf Kreta
Der Olivenölsektor der Insel ist bestrebt, moderne Anbaumethoden und Produktionspraktiken umzusetzen, um die Qualität zu verbessern und einen Mehrwert zu schaffen.
Januar 9, 2023
Das türkische Parlament stoppt den Kohlebergbau in Olivenhainen
Das vorgeschlagene Gesetz, das den Kohleabbau in der Nähe von Olivenhainen ermöglichen würde, war 2020 gestoppt worden und wurde nun vom Parlament annulliert.