Die Produktion von Olivenöl in Syrien wird voraussichtlich ein Allzeithoch von 200,000 Tonnen erreichen, mit einer Stoßolivenernte in diesem Jahr. Auch wenn die syrische Wirtschaft insgesamt weiterhin unter monatelangen politischen Unruhen leidet, hat die Olivenernte keine wesentlichen Auswirkungen gehabt. Die Ernte begann vor einigen Wochen entlang der Mittelmeerküste und wird bis zum Ende der Saison im Februar fortgesetzt.
Das syrische Landwirtschaftsministerium hat in einer Erklärung angekündigt, dass günstige Wetterbedingungen die Olivenernte in dieser Saison unterstützen. Das Ministerium prognostiziert für dieses Jahr eine Produktion von 175,000 Tonnen Olivenöl. Der Internationale Olivenrat (IOC), eine Handelsorganisation in Spanien, hat jedoch geschätzt, dass die Produktion in Syrien in diesem Jahr 200,000 Tonnen erreichen wird.
Olivenöl ist das Hauptnahrungsmittel für die Syrer, die zu den Top-Verbrauchern der Welt gehören. Der durchschnittliche jährliche Verbrauch an Olivenöl pro Person in Syrien beträgt ungefähr fünf Liter.
Oliven sind mit einem Anteil von rund acht Prozent an der gesamten landwirtschaftlichen Produktion ein wichtiger Bestandteil der syrischen Landwirtschaft. Mehr als 100,000 Bauernfamilien sind direkt vom Olivenanbau abhängig, der etwa 13 Millionen Arbeitstage pro Jahr für die reine Olivenernte bietet, obwohl die Erntezeit nur einen Teil des Jahres dauert.
Die gesamten Olivenölexporte aus Syrien beliefen sich im vergangenen Jahr auf 25,000 Tonnen. Omar Adi, ein olive oil proDucer in Syrien sagte, "Syrischen Bauern fehlt es an hochwertigen Produktionstechniken, die die Regierung angehen muss. Das syrische Olivenöl ist gut, aber auf dem internationalen Markt braucht man eine hohe, stabile Qualität.“ Angesichts der innenpolitischen Herausforderungen und des Mangels an fortschrittlicher Landwirtschaft behauptet sich Syrien weiterhin unter den Top - olive oil proDucker der Welt.
Weitere Artikel zu: Olivenöl, Produktion, Syrien
November 9, 2021
Wir feiern die Frucht eines alten Baumes in Montenegro
Der Alte Olivenbaum im Süden Montenegros gilt als der älteste in Europa und als der drittälteste der Welt.
November 4, 2021
Tunesisch Olive Oil Producers gedeihen trotz politischer Turbulenzen
Während eine der größten Olivenanbaunationen der Welt Veränderungen durchmacht, die internationale Beobachter beunruhigen, machen sich Olivenbauern mehr Sorgen um den Klimawandel.
April 26, 2022
Eine bittersüße Erntezeit für griechische Produzenten
Olivenöl von hoher Qualität, mittlerer Menge und durchschnittlichen Preisen bei erhöhten Produktionskosten bei widrigem Wetter waren die Hauptmerkmale der Erntesaison in Griechenland.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
Juli 13, 2022
Ein Drittel weniger Olivenfarmen in Italien jetzt als 2010, Funde melden
Steigende Produktionskosten und eine sich ändernde Dynamik in der Branche erklären die abnehmende Anzahl an Gehölzen. Die neue Gemeinsame Agrarpolitik kann dazu beitragen, die Situation umzukehren.
Februar 17, 2022
Kroatische Landwirte wenden sich der Blattanalyse zu, um Erträge und Qualität zu verbessern
Durch die Analyse der Blätter können Agronomen feststellen, welche Elemente und Verbindungen dem Olivenbaum fehlen oder im Überschuss vorhanden sind.
30. September 2021
Auf Cape Schanck Olive Estate entwickelt sich Weekend Getaway zu einer gelobten Marke
Über 15 Jahre haben Stephen und Sui Tham ihren Rückzugsort aus der Hektik des Stadtlebens in eine mehrfach preisgekrönte Olivenölmarke verwandelt.
14. September 2021
Nach langsamem Start feiern südafrikanische Produzenten Rekordernte
Während viele Anbauer von mehr Regen und Rekordernten berichteten, ging es anderen weniger gut und sie sorgen sich um die Zukunft.