Vor vier Jahren war Indiens Wüstenstaat Rajasthan startete das erste Pilotprojekt des Landes für den Olivenanbau. Das Projekt zeigt nun vielversprechende Ergebnisse, da die Pflanzen gereift sind. Der Ölgehalt in den Samen im Rahmen dieses Projekts liegt im Durchschnitt bei 15 Prozent, was den internationalen Standards entspricht. Die Projektleiter sind zuversichtlich, dass der Ölgehalt mit zunehmender Reife der Pflanzen steigen wird.
Laut Ajay Pachori, COO des Projekts, "Von den sieben Olivensorten, für die Feldversuche durchgeführt wurden, haben sich vier als für die agroklimatischen Bedingungen in Rajasthan geeignet erwiesen. “Der Erfolg umfangreicher Feldversuche auf den staatlichen Farmen in Rajasthan hat die Landesregierung dazu ermutigt Ausweitung des Anbaus von Oliven auf private Betriebe ab diesem Jahr.
Das Deccan Herold berichtete, dass Prof. Simon Levi, ein israelischer Agrarwissenschaftler, der eine anerkannte Autorität für Oliven ist, kürzlich Rajasthan besucht hat. Er war beeindruckt von den Ergebnissen in der Pilotphase und befürwortete den kommerziellen Anbau von Oliven im Staat. Die Bedingungen für den Olivenanbau gelten in den Distrikten Sri Gangangar, Hanumangarh, Naga¬ur und Bikaner in Rajasthan als ideal, in denen im Winter längere Kälteperioden auftreten.
Pachori sagte: "In diesen Gebieten führen wir die Geldernte schrittweise bei den Landwirten ein. In diesem Jahr haben wir uns ein Ziel von 300 Hektar gesetzt. In vier Distrikten von Sri Ganganagar, Hanumangarh, Bikaner und Nagaur werden sechs Gruppen von jeweils 50 Hektar gebildet. “ Experten für Olivenanbau glauben, dass der Cluster-Ansatz in der Region am vorteilhaftesten sein wird. "Der Cluster-Ansatz hilft uns, die Landwirte in den ersten drei Jahren kostenlos technisch zu beraten “, sagte Pachori.
Rajasthan Olive Cultivation Limited (ROCL), das das Projekt im Bundesstaat anführt, hat ehrgeizige Pläne, dieses Pilotprojekt in den kommenden Jahren in ein bedeutendes kommerziell erfolgreiches Unternehmen umzuwandeln. Pachori sagte: "Wir haben bereits einen Antrag für 200 Hektar erhalten und auf 40 Hektar ist die Aussaat bereits abgeschlossen. Unser Ziel ist es, in den nächsten drei Jahren rund 5,000 Hektar Olivenanbau zu betreiben, um ein wirtschaftlich tragfähiges Unternehmen zu werden. “
Weitere Artikel zu: Indien, Olivenbaumanbau, Rajasthan
Juli 11, 2022
Der Olivenanbau ist der Schlüssel zur Rettung der Wälder von Belutschistan
Beamte und Umweltaktivisten glauben, dass der Olivenanbau und die Ölproduktion dazu beitragen könnten, den illegalen Holzeinschlag in wilden Wäldern zu verhindern.
August 1, 2022
Fast ein Jahr nachdem verheerende Waldbrände mehr als 400,000 Bäume in der Region zerstört haben, stellen die neuen Koroneiki-Anlagen eine Lebensader für die lokale Gemeinschaft dar.
November 30, 2021
Studie: Selenbehandlung schützt Olivenbäume nachweislich vor Salzstress
Salzstress ist ein großes Problem im Olivenanbau, da er das Wachstum und die Produktivität von Olivenbäumen negativ beeinflusst. Selenbehandlungen können die Antwort sein.
Dezember 15, 2021
Biodiversitätsprojekt weitet sich über Spanien hinaus aus
Mehr als 750 Olivenbauern aus dem Mittelmeerraum aus vier Ländern haben sich für die Teilnahme am Olivares Vivos-Projekt beworben, mit dem es gelungen ist, die Artenvielfalt in andalusischen Olivenhainen zu erhöhen.
März 2, 2022
Wohltätigkeitsorganisationen pflanzen 25,000 Olivenbäume in Palästina
Die Bäume werden im gesamten Westjordanland gepflanzt, um einige der durch Konflikte zerstörten Bäume zu ersetzen und die Wirtschaft des Staates anzukurbeln.
Januar 19, 2022
Olivenhaine setzen ihre stetige Expansion in ganz Spanien fort
Die Zahl der Olivenhaine in Spanien ist im vergangenen Jahr um 19,230 Hektar gestiegen. Das größte Wachstum verzeichneten die Kanarischen Inseln und Castilla y Leon.
Februar 8, 2022
Beamte hoffen, dass die Gewinnergebnisse die Olivenproduktion in Herzegowina ankurbeln
Bosnien und Herzegowina hat seit 1977 ein schnelleres Wachstum im Olivenbaumanbau erlebt als jedes andere europäische Land. Auch die Qualität hat sich verbessert.
März 31, 2022
Olivenbauern in Pakistan suchen staatliche Unterstützung, um die Produktion zu skalieren
Einige Bauern in Pakistan ersetzen traditionelle Feldfrüchte durch Oliven, benötigen jedoch staatliche Subventionen, um Bewässerungssysteme zu installieren und ihre Früchte zu mahlen.