Beamte und Landwirte arbeiten daran, neue Touristenunterkünfte zu bauen, Verkostungen zu organisieren und Besucher in die Mühlen zu locken.
In Kastilien-La Mancha, Spaniens zweitgrößter Olivenöl produzierender Region, werden Anstrengungen unternommen, um den traditionellen Olivenbauern zusätzliches Einkommen zu verschaffen Öltourismus.
In der südöstlichen Provinz Albacete arbeiten Landwirte und Regierungsbeamte zusammen, um neue Möglichkeiten für den Oleotourismus zu entwickeln, vom Bau von Bauernhäusern und Museen bis hin zur Organisation von Verkostungen, Besuchen von Mühlen und Olivenhainen und kulturellen Veranstaltungen.
"Oleotourismus entsteht als eine Form der wirtschaftlichen Diversifizierung in Regionen wie dieser, Regionen, in denen Olivenöl produziert wird und in denen der traditionelle Ansatz der Olivenölherstellung ebenso geschätzt wird wie seine organoleptischen Eigenschaften “, sagte Ramón Sáez, der Provinzdelegierte für Landwirtschaft, Wasser und ländliche Entwicklung in Albacete.
Siehe auch:Ernteaussichten verschlechtern sich in SpanienEr fügte hinzu, dass Bemühungen zur Entwicklung und Förderung des Oleotourismus entscheidend sind, um traditionellen Erzeugern zusätzliche Einnahmequellen zu bieten, von denen viele im Vergleich zu hochdichten und zunehmend weniger wettbewerbsfähig geworden sind Olivenhaine mit sehr hoher Dichte.
Nach Angaben der Regionalregierung bedecken Olivenhaine in Albacete fast 41,000 Hektar, von denen etwa 30,000 mit Regen bewässert werden. Die Provinz produziert im Allgemeinen jedes Jahr etwa 70,000 Tonnen Olivenöl aus Picual-, Arbequina- und Cornicabra-Oliven.
Die Sierra de Alcaraz, die etwa 8,200 Hektar traditionelle Olivenhaine beherbergt, wurde als Beispiel hervorgehoben, wo Oleotourismus für die Produzenten einen echten Unterschied machen kann.
Schon jetzt hat das Gebiet sein eigenes "Kollektivmarke“, um traditionell hergestellte Produkte zu identifizieren Natives Olivenöl extra in einem Versuch, dem Endprodukt einen Mehrwert zu verleihen.
Beamte hoffen, dass es helfen wird, Touristen dazu zu bringen, diesen kulturellen und historischen Prozess zu sehen Spaniens Landflucht, ein allgegenwärtiges Problem im Land, das die Schaffung eines eigenen Bundesministeriums veranlasste.
In seinem Bericht von 2021 warnte der spanische Verband für traditionelle Haine (Asolite), dass mehr als 1.3 Millionen Hektar traditionelle Haine sind in Gefahr des Verlassens, da die Gewinnspannen für die Landwirte erheblich gesunken sind, während die Produktionskosten stetig gestiegen sind.
Neben der Förderung des Oleotourismus versprachen lokale Beamte auch Unterstützung für die 8,000 Hektar der Provinz Bio-Olivenhaine, die etwa 20 Prozent der Gesamtmenge ausmachen.
Im Rahmen des ländlichen Entwicklungsprogramms der Region erhalten Biobauern in den nächsten fünf Jahren 35 Millionen Euro. Bio-Olivenbauern erhalten für die ersten 200 Hektar etwa 40 € pro Hektar.
"Eine spezifische gekoppelte Beihilfe für diese Art von Olivenhainen, um die Wettbewerbsschwierigkeiten traditioneller Olivenhaine mit niedrigem Ertrag zu mindern, die aber unsere Landschaft prägen, ist aufgrund ihrer starken sozialen Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen ein wesentliches Element der regionalen Wirtschaft die Eindämmung der Entvölkerung“, schloss die Regionalregierung.
Weitere Artikel zu: traditionelle Ernte, Spanien, Tourismus
Kann. 20, 2022
Die Produzenten hinter dem Groves on 41 haben eine preisgekrönte Produktion in einen Tourismusbetrieb umgewandelt, der sich auf nachhaltige Landwirtschaft und Kochen mit Olivenöl konzentriert.
Dezember 13, 2022
In Jaén, Olive Oil ProInduktionskollaps schlimmer als erwartet
Neue Erhebungen deuten darauf hin, dass der Gesamtertrag in der Region Jaén unter die niedrigste gemeldete Tonnage seit einem Jahrhundert fallen könnte.
Dezember 5, 2022
Studenten in Rom entwerfen Drohne für die Olivenernte
Die Entwickler sagten, die Drohne habe die Produktivität gesteigert, die Kosten gesenkt und die mit der Olivenernte verbundenen Emissionen gesenkt.
November 17, 2022
Luis Planas sagte, dass es genug Olivenöl geben sollte, um die nationale und internationale Nachfrage zu befriedigen, warnte jedoch davor, dass der gesamte Sektor zusammenarbeiten muss.
Januar 5, 2023
Preise stellen Rekorde in Spanien auf
Die Olivenölpreise am Ursprungsort steigen in Spanien. Insbesondere native Olivenöle extra verzeichnen von Woche zu Woche rekordverdächtige Steigerungen.
Kann. 6, 2022
Bauerngruppe in Spanien kritisiert Plan zur Unterstützung traditioneller Olivenbauern
Asaja sagte, der vorgeschlagene Geldbetrag für die 1.9 Millionen Hektar traditioneller Haine des Landes sei „unzureichend“ und fehlgeleitet.
April 6, 2022
Forscher enthüllen die neuesten Technologien zur Unterstützung der Ernte und Produktion von Olivenöl
Spanische Forscher haben daran gearbeitet, neue Technologien zu entwickeln, um darauf zu reagieren, was einige der größten Interessengruppen der Branche sagten, dass sie sie am dringendsten benötigen.
Jun. 2, 2022
Andalusien fordert mehr Mittel für Olivenöl- und Tafelolivenproduzenten in einer neuen Politik
Einigen Schätzungen zufolge würde der andalusische Olivensektor im Rahmen des nationalen Strategieplans Spaniens für die GAP 60 Millionen Euro pro Jahr verlieren.