Von Daniel Williams
Olive Oil Times Beiträger | Berichterstattung aus Barcelona
Die Europäische Kommission, das Exekutivorgan der Europäischen Union, schlug den 30. Juni vorth Aussetzung der Agrarhilfe und der Agrarsubventionen für Länder mit übermäßigen Defiziten, um eine weitere Schuldenkrise wie die derzeitige zu verhindern. In diesem Vorschlag hat die Kommission das Recht, die EU-Agrarbeihilfen für diejenigen Staaten einzustellen, die gegen die Haushaltsregeln verstoßen, wie diejenigen, die ausdrücklich Defizite von mehr als 3% verbieten.
Derzeit haben die meisten EU-Staaten Defizite, die diese 3%-Grenze bei weitem überschreiten, und die schwersten Täter sind einige der weltweit olive oil proführenden Politiker: Griechenland, Spanien und Portugal. Im Rahmen dieser neuen Sanktionen könnten diese Länder ihre Agrarsubventionen und andere Formen der EU-Agrarhilfe verlieren, wenn sie ihre Haushalte nicht straffen. Dies könnte sich als verheerend für Olivenölbauern und -produzenten erweisen, die um EU-Hilfe bitten, um veraltete Produktionsmethoden zu überarbeiten, und könnte zu Preisproblemen für Länder führen, die auf EU-Subventionen zur Lagerung von Olivenöl angewiesen sind, um die Produktion zu begrenzen und fallende Preise in diesem Sektor zu retten.
Nach dem europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt müssen die Staaten die öffentlichen Defizite unter drei Prozent der nationalen Produktion und Verschuldung bei weniger als 60 Prozent des BIP halten. Bisher wurde jedoch keine der vorgeschlagenen Sanktionen aufgrund eines langwierigen und komplizierten Bestrafungsverfahrens jemals umgesetzt. Im Rahmen dieses neuen Plans verspricht die EU jedoch schnellere und härtere Maßnahmen, indem sie verspricht, zunächst die Hilfszahlungen an die Staaten auszusetzen und dann, wenn keine Anstrengungen zur Verbesserung der Defizite unternommen werden, zu schwören "die Annullierung der Mittelbindungen und der endgültige Zahlungsausfall für das betreffende Land. “[1]
Die Europäische Union ist bei weitem die größte olive oil proproduzierenden und konsumierenden Region der Erde, wobei Olivenöl in den von der aktuellen Wirtschaftskrise am stärksten betroffenen Mittelmeerländern einen satten Prozentsatz des BIP ausmacht. Der Olivenanbau ist von Bedeutung für die ländliche Wirtschaft vieler der 27 EU-Länder sowie für das ökologische Gleichgewicht der of olive oil produktionsregionen.
.
.
Weitere Artikel zu: Europäische Kommission, Europa
27. September 2021
USA und Europa geben Pläne zur drastischen Reduzierung der Methanemissionen bekannt
Die transatlantischen Partner haben angekündigt, die Methanemissionen um 30 Prozent zu senken, um die Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen zu erfüllen.
November 29, 2021
Europas landwirtschaftliche Produktion ist im Jahr 2020 leicht gesunken
Ein Eurostat-Bericht stellte fest, dass die Produktionskosten steigen, während die Einkommen aus der Landwirtschaft in mehreren EU-Ländern zurückgegangen sind.
Dezember 22, 2021
EU will Importe aus Entwaldung blockieren, darunter auch etwas Palmöl
Ein neuer Vorschlag der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die Einfuhren von Rohstoffen im Zusammenhang mit der Entwaldung vor allem in Brasilien, Indonesien und Malaysia deutlich zu reduzieren.
August 12, 2021
Japan erkennt möglicherweise einige gU- und ggA-Olivenöle aus europäischen Ländern an
Natives Olivenöl extra aus Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien wird zum Schutz vor Nachahmungen oder Kopien auf dem japanischen Markt in Betracht gezogen.
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
30. September 2021
Europas Farm-to-Fork-Strategie rückt dem Gesetz näher
Die Landwirtschafts- und Umweltausschüsse des Europäischen Parlaments stimmten im Oktober für eine vollständige Abstimmung über die Strategie vom Bauernhof auf den Tisch.
März 2, 2022
Spanien und Portugal ersuchen um europäische Hilfe zur Bekämpfung der anhaltenden Dürre
Der EU-Landwirtschaftskommissar antwortete, dass beide Länder nationale Strategiepläne nutzen müssten, um Klimaprobleme anzugehen.