Von Charlie Higgins
Olive Oil Times Beiträger | Berichterstattung aus Buenos Aires
Das spanische Konglomerat Grupo SOS, der weltweit führende Anbieter von Olivenöl, wird 2011 aus soliden finanziellen Gründen beginnen. Mit der erfolgreichen Refinanzierung von Schulden in Höhe von über einer Milliarde Euro und einer kürzlich erfolgten Kapitalzuführung von fast 600 Millionen Euro hat das Unternehmen einen detaillierten strategischen Plan zur Ausschüttung von Dividenden an Investoren innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre angekündigt.
Die gute Nachricht begann im November, als Grupo SOS sein Reisgeschäft für 195 Millionen Euro an Ebro Foods verkaufte. Das Unternehmen öffnete den Aktionären auch die Tür mit einem Anteil von 9.333% nach Auszahlung von rund 47.5 Euro. Im Januar wird Ebro-Ex-Geschäftsführer Jaime Carbó neuer CEO von Grupo SOS, um die Beziehung zwischen den beiden Ernährungsgiganten zu festigen.
In einem kürzlichen Interview mit dem spanischen Wirtschaftsmagazin ExpansionDer derzeitige SOS-Präsident der Grupo, Mariano Pérez Claver, erörterte die Geschäftsstrategie des Unternehmens. "SOS hat jetzt eine klare Zukunft und ein starkes Wachstumspotenzial. “ Claver kommentierte die Bedeutung des Managements für die Entwicklung des Geschäfts und fügte hinzu: „Der Wert von SOS liegt im Geschäft.“
Grupo SOS hat sich geschworen, den Anlegern gemäß den jüngsten Refinanzierungsvereinbarungen bis Mitte 2013 Dividenden zu zahlen. Die tatsächliche Rendite für die Aktionäre hängt jedoch von der Verschuldung des Unternehmens ab. "Wir können keine Dividenden ausschütten, bis das Unternehmen seine Verschuldung um 300 Prozent reduziert hat. Das ist unser Spielplan und wir hoffen, unser Ziel in den nächsten zweieinhalb Jahren zu erreichen “, kündigte Pérez Claver an. Die letzte Ausschüttung der Grupo SOS-Dividende erfolgte am 18. Juni 2008 zu 0.036 Euro je Aktie.
Darüber hinaus erklärte Pérez Claver, dass der Verkauf des Reisgeschäfts an Ebro Foods im November es Grupo SOS ermöglichen wird, die anfänglichen Schätzungen der Wachstumsrate zu übertreffen. Er führt dies auf das schnelle Wachstum von Olivenöl, dem größten Verkäufer des Unternehmens, auf dem internationalen Markt zurück, insbesondere in den USA, Brasilien und China. Durch mehr Investitionen in Olivenöl anstelle von Reis sollte Grupo SOS in der Lage sein, eine nachhaltige Verschuldung zu erreichen.
Grupo SOS ist Spaniens zweitgrößtes Lebensmittelkonglomerat und besitzt den Markennamen Carbonell, das weltweit meistverkaufte Olivenöl. Eine Reihe anderer führender Olivenölmarken wie Carapellia, Bertolli und Sasso fallen ebenfalls unter das Unternehmensdach von SOS.
.
Januar 17, 2022
Nach großen Gewinnen beginnen die spanischen Olivenölpreise das Jahr stabil
Der wachsende Verbrauch außerhalb des Mittelmeerbeckens in Verbindung mit einer starken Ernte 2021 in Spanien und schwächeren Ernten anderswo ließen die Preise um 3.00 € pro Liter steigen.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
März 2, 2022
Spanien und Portugal ersuchen um europäische Hilfe zur Bekämpfung der anhaltenden Dürre
Der EU-Landwirtschaftskommissar antwortete, dass beide Länder nationale Strategiepläne nutzen müssten, um Klimaprobleme anzugehen.
Kann. 9, 2022
Fettleibigkeit bei Kindern auf dem Vormarsch in Spanien, da die Einhaltung der Med-Diät fällt
Ein Bericht von Save the Children hebt Spaniens Fettleibigkeitskrise bei Kindern und den raschen Niedergang der mediterranen Ernährung hervor. Die Wohltätigkeitsorganisation fordert dringende Maßnahmen der Regierung.
April 6, 2022
Steigende Preise für Sonnenblumenöl bieten Chancen und Herausforderungen in Spanien
Einige Industriebeamte glauben, dass der Olivenölüberschuss des Landes die steigenden Preise für Sonnenblumenöl mildern wird.
Kann. 6, 2022
Bauerngruppe in Spanien kritisiert Plan zur Unterstützung traditioneller Olivenbauern
Asaja sagte, der vorgeschlagene Geldbetrag für die 1.9 Millionen Hektar traditioneller Haine des Landes sei „unzureichend“ und fehlgeleitet.
Jun. 15, 2022
Forscher identifizieren Verbindungen, um die Ausbreitung der Verticillium-Welke einzudämmen
In einem kontrollierten Experiment reduzierten Forscher der Universität Córdoba die Entwicklung der Krankheit um 70 Prozent.
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.