Asien
Unter dem Zehn-Milliarden-Baum-Tsunami-Projekt ist Pakistan Tausende von Olivenbäumen wachsen in seiner nordwestlichen Region – die einst als Brutstätte für terroristische Aktivitäten galt.
Die nordwestliche Provinz Khyber Pakhtunkhwa des südasiatischen Landes grenzt an Afghanistan und steht seit Jahrzehnten an vorderster Front des globalen Krieges gegen den Terrorismus.
Etwa 112,000 Liter Olivenöl werden jährlich auf dieser Fläche produziert, nachdem die Pflanzen mit der Fruchtproduktion begonnen haben.- Tariq Khadim, Forstbeamter der Division Peschawar
Die pakistanische Regierung behauptet, dass 83,000 Menschen aufgrund der Aufstände in Afghanistan und der Militäroperationen in den Stammesgebieten von Khyber Pakhtunkhwa gegen Al-Qaida und die Taliban gestorben sind.
Nachdem die Bundesregierung jedoch 2018 das Tsunami-Projekt mit zehn Milliarden Bäumen ins Leben gerufen hatte, beschloss die Provinzverwaltung von Khyber Pakhtunkhwa, Tausende von Oliven als Symbol des Friedens in der Region anzupflanzen.
Siehe auch:Pakistan soll Mitglied des Olive Council werdenDie Forstbehörde der Provinzregierung hat rund 8,000 Olivenbäume in Amangarh gepflanzt, einem riesigen Gebiet des Landes mit wenig landwirtschaftlicher Aktivität, das etwa 40 Kilometer nordöstlich der historischen Stadt Peschawar liegt.
Das pakistanische Bundesministerium für Klimawandel startete 2021 auch das Olive Trees Tsunami Project, mit dem vier Millionen Hektar Olivenbäume gepflanzt werden sollen.
Nachdem das Land und das Klima des Landes für geeignet erklärt wurden Olivenbaumanbau, beschloss das Ministerium, Bäume in der südlichen Region zu pflanzen Belutschistan, Khyber Pakhtunkhwa, Stammesgebiete und nördliche Teile der Provinz Pandschab.
Der Forstbeamte der Peschawar-Division, Tariq Khadim, der sich um das Ten-Milliarden-Baum-Tsunami-Projekt in der Provinz kümmert, teilte dies mit Olive Oil Times dass 8,000 Olivenbäume auf 27 Hektar Land gepflanzt wurden.
Alle Bäume stammten aus der örtlichen Baumschule der Forstbehörde, sagte Khadim.
Er fügte hinzu, dass 2,000 Hektar unfruchtbares Land für eine andere Plantage im Rahmen des Zehn-Milliarden-Baum-Tsunami-Projekts zugewiesen wurden. Die Forstbehörde trennte 27 Hektar für Oliven ab, da das Land für den Anbau geeignet war.
Khadim sagte, obwohl das Gelände für den Olivenanbau geeignet sei, stellten sich weniger Regen und ein niedriger Grundwasserspiegel als Herausforderung für die Bewässerung der Olivensetzlinge heraus.
Er sagte, die Forstbehörde in diesem Gebiet habe 10 Sonnenkollektoren installiert, Rohrbrunnen eingerichtet und ein Tropfbewässerungssystem eingerichtet, um die Olivensetzlinge zu bewässern.
"Eine 16,000 Meter lange Wasserleitung wurde für die Tropfbewässerung und die reibungslose Wasserversorgung der Olivensetzlinge verwendet “, sagte er.
Der Forstbeamte fügte hinzu, dass mehr als 95 Prozent der Olivenbäume in den letzten zwei Jahren erfolgreich gewachsen seien.
Khadim fügte hinzu, dass diese Bäume nach vier bis fünf Jahren jeweils durchschnittlich 110 Kilogramm Früchte tragen würden, was zu einer durchschnittlichen Produktion von 12 Litern Olivenöl führen würde.
"In diesem Gebiet werden jährlich etwa 112,000 Liter Olivenöl produziert, nachdem die Pflanzen mit der Obstproduktion begonnen haben “, sagte Khadim.
Tahir Malik, Professor an der National University of Modern Languages, betrachtete das Pflanzen von Oliven in der nordwestlichen Provinz Khyber Pakhtunkhwa als einen positiven Schritt nach dem globalen Krieg gegen den Terrorismus.
"Die Menschen in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa haben während des 20-jährigen Krieges in Afghanistan am meisten im Land gelitten, da sie von 2008 bis 2013 an der Front waren, als es zu Selbstmordattentaten kam“, sagte er.
Laut Malik hatte der Konflikt schwerwiegende negative psychologische Auswirkungen auf die Menschen, die in Khyber Pakhtunkhwa leben, und trübte das Ansehen der Region weltweit.
Er sagte, dass der Anbau von Oliven in der Region ein günstigeres politisches Narrativ für die Menschen und die Region schaffen würde.
"Es wird widerspiegeln, dass die Menschen in Khyber Pakhtunkhwa Frieden wollen, keine Bomben“, sagte er.
Die Internationale Union für Naturschutz (IUCN), eine internationale Organisation mit dem Auftrag, verschiedene Projekte des Tsunami-Projekts mit zehn Milliarden Bäumen zu überwachen, hat den Plan zur Pflanzung von Olivenbäumen in der Region genehmigt.
Hammad Saeed, der Projektmanager der Organisation in Pakistan, sagte, die Plantagen im Rahmen des Projekts hätten Pakistan positive Auswirkungen gebracht.
"Es hat die Waldfläche vergrößert und auch die wirtschaftliche Aktivität angeregt“, sagte er.
Saeed fügte hinzu, es sei besonders schön zu sehen, dass ein Land bereits stark von den Auswirkungen betroffen sei Klimawandel ernsthafte Schritte zu ihrer Abmilderung zu unternehmen.
Weitere Artikel zu: Produktion, Olivenbaumanbau, Pakistan
Januar 11, 2023
Neue Bemühungen zur Rettung von Xylella-betroffenen Olivenbäumen in Apulien
Die neue apulische Initiative bringt Olivenbauern, Farmbesitzer und Forscher zusammen, um Ostunis jahrhundertealte Olivenbäume vor Xylella fastidiosa zu retten.
August 1, 2022
Der Klimawandel fordert Andalusier in Mitleidenschaft Olive Oil Produktion
Experten sagten, Landwirte und Erzeuger müssten in eine moderne Bewässerungsinfrastruktur investieren und die Bodendegradation verhindern, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die spanischen Erzeuger abzumildern.
Februar 2, 2023
Die andalusische Regierung beantragt Änderungen der GAP für Olivenbauern
Die Behörden fordern Änderungen der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union, um wirtschaftliche Belastungen von Oliven- und Biobauern zu beseitigen.
Dezember 8, 2022
Neue Forschung zur Untersuchung der Auswirkungen der Bodengesundheit auf die Olivenölqualität
Ziel des Projekts ist es, besser zu verstehen, wie sich der Olivenanbau auf die Biodiversität und die ökologische Funktion des Bodens auswirkt und wie sich die Bodengesundheit auf die Qualität und Sicherheit von Olivenöl auswirkt.
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
Oktober 12, 2022
Steigende Produktionspreise zwingen einige Bauern in Sizilien zum Verzicht auf die Ernte
Während die Erntesaison vorläufig beginnt, haben einige Landwirte beschlossen, nicht zu ernten, während andere mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um Festpreise zu vereinbaren.
November 10, 2022
Die Olivenöl- und Tafelolivenerträge des Landes werden voraussichtlich Rekordhöhen erreichen. Beamte hoffen, mehr Olivenöl nach Europa zu exportieren und die Inlandsnachfrage zu steigern.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.