Die Europäische Union hat eine Studie über Qualitätskontrollen durchgeführt von den Olivenöl produzierenden Staaten.
Anforderungen an den Olivenölsektor sind in der Gemeinsame Marktorganisation (CMO) -Vorschriften, einschließlich Marketing-, Kennzeichnungs- und Verpackungsregeln sowie einer Reihe von Definitionen, Bezeichnungen und Verkaufsbeschreibungen für Olivenöl.
Olivenöl wird bei berücksichtigt hohes Betrugsrisiko Aufgrund seines wirtschaftlichen Werts im Vergleich zu anderen Lebensmitteln betonte die Studie, dass Vorschriften zur Verhinderung betrügerischer Praktiken und zur Verbesserung der Qualität europäischer Öle erlassen wurden.
Die produzierenden Mitgliedstaaten sind dafür verantwortlich, jedes Jahr eine Mindestanzahl von Kontrollen durchzuführen, um zu bestätigen, dass Händler und Einzelhändler die Anforderungen erfüllen.
Die Studie ergab, dass die Konformitätsprüfungen in Bezug auf den Verbraucherschutz und die Fair-Trade-Praktiken zwischen Unternehmen und Verbrauchern ausreichend waren, während andere Bereiche wie die Existenz gleicher Wettbewerbsbedingungen und die ordnungsgemäße Funktionsweise des Olivenölbinnenmarkts überprüft und verbessert werden müssen .
In Bezug auf Verstöße waren die häufigsten Fälle, die bei den Kontrollen beobachtet wurden, der Verkauf von nativem Olivenöl als extra nativem Öl und die Vermarktung von Mischungen anderer Pflanzenöle mit Olivenöl als reinem Olivenöl.
Darüber hinaus muss das bestehende Bewertungssystem für die Konformitätsprüfung aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass mehr Ressourcen in Bezug auf Personal und Finanzen erforderlich sind. Die Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen nationalen und regionalen Behörden muss verbessert werden.
Es gibt neun produzierende Mitgliedstaaten (Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, Frankreich, Slowenien, Kroatien, Malta und Zypern), die 69 Prozent der weltweiten Olivenölproduktion ausmachen. Der größte nicht produzierende Verbraucher ist Deutschland, das rund vier Prozent des EU-Olivenöls aufnimmt.
Weitere Artikel zu: Europa, Olivenölbetrug, Olivenölqualität
Jun. 22, 2021
US-Gericht entscheidet zugunsten spanischer Erzeuger über Tarife für Tafeloliven
Der Court of International Trade sagte, das Handelsministerium habe nicht nachgewiesen, dass Subventionen, die spanische Tafelolivenproduzenten erhalten, gegen US-Recht verstoßen.
Jun. 10, 2021
Kroatische Produzenten feiern 87 Siege beim Weltwettbewerb
Olive oil proHersteller aus Istrien und Dalmatien überwanden die widrigen Wetterbedingungen und Herausforderungen, die durch die Covid-19-Pandemie verursacht wurden, und gewannen eine Rekordzahl von Gold- und Silberauszeichnungen.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
Jun. 15, 2021
Andalusische Produzenten überwinden Hindernisse, um 2021 zu triumphieren NYIOOC
Die andalusischen Produzenten feierten beim Weltwettbewerb ein ausgezeichnetes Jahr, obwohl das schlechte Wetter und Covid-19 die Ernte 2020 dämpfen.
Dezember 15, 2021
Natives Olivenöl extra wird 2022 in den Weltraum geschickt
Die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti wird ihrer Crew sieben native Extra-Olivenöle mitbringen, die sie zu ihren Mahlzeiten genießen und sehen können, wie sich die Öle im Weltraum halten.
August 9, 2021
Schnelltest entwickelt, um die Qualität und Authentizität von Olivenöl zu überprüfen
Mittels Kernspinresonanzspektroskopie konnten die Forscher die einzelnen Verbindungen in Olivenölproben identifizieren und deren Herkunft bestimmen.
Dezember 16, 2021
Ernte entfaltet sich mit gemischten Ergebnissen in Griechenland
In den meisten Anbauregionen des Landes wird ein bescheidener Ertrag erwartet, wobei viele Produzenten auf Qualität setzen.
Juli 13, 2021
Ein Drittel der besten amerikanischen Olivenöle kommt aus dieser kalifornischen Region
Produzenten von der kalifornischen Central Coast führten das Klima, den Boden und das Engagement lokaler Institutionen auf ihre großen Erfolge bei der World Olive Oil Competition.