Eine hochkarätige indische Delegation von 12 Fachleuten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besuchte Spanien, um die Importmöglichkeiten für den indischen Markt zu erkunden.
Zur indischen Delegation gehörten der bekannte Chefkoch Saby vom Olive Bar & Kitchen Restaurant, neun Importeure und Vertreiber von Lebensmitteln und Getränken sowie zwei Käufer der indischen Einzelhandelsketten HyperCity und SPAR. Jeder der indischen Importeure hatte mindestens 15 Treffen mit verschiedenen spanischen Unternehmen aus dem Lebensmittel- und Getränkebereich. Die Delegierten besuchten auch einige der führenden Produktionsstätten in Spanien.
Der indische Lebensmittel- und Getränkesektor hat einen geschätzten Wert von 134 Milliarden Euro mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14 Prozent und deckt eine große indische Mittelschicht von 400 Millionen Verbrauchern ab. Der Markt für importierte Lebensmittel in Indien liegt derzeit bei rund 50 Millionen Euro.
Die spanische Lebensmittel- und Getränkeindustrie exportiert in 13 Lebensmittelkategorien nach Indien, von denen Oliven und Olivenöl die erfolgreichsten Exporte sind. Die spanische Lebensmittelindustrie hat in den Schwellenländern eine starke Wette auf Indien abgeschlossen. Ein Beispiel für den Fokus Spaniens auf den indischen Markt ist der "Indian Plan 2010 - 2012. “Dieser ehrgeizige Plan fördert spanische Lebensmittel und Getränke in Indien, an dem MARM, ICEX, FIAB und regionale Werbeagenturen aus elf autonomen Regionen beteiligt sind.
Weitere Artikel zu: Vermarktung von Olivenöl, India, Import Export
November 14, 2022
Jordanien stoppt Importe von Olivenöl aus Palästina
Unter Berufung auf die eigene Rekordernte sagten Beamte des Königreichs, sie würden Massenimporte aus dem benachbarten Westjordanland verbieten, bis die Ernte abgeschlossen sei.
Februar 2, 2023
Umsatzsteigerung von spanischem Olivenöl in China
Neue Daten zeigen, dass der Verkauf von spanischem Olivenöl in China während der Kampagne 2021/22 deutlich gestiegen ist.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Januar 18, 2023
Die Preise für tunesisches Olivenöl steigen weiter
Die lokalen Behörden haben eine niedriger als erwartete Olivenölausbeute bestätigt, was zu einem stetigen Preisanstieg führte.
Juli 11, 2022
Verbraucher- und Umweltverbände befürworten den Einzelhandelsverkauf von Olivenöl in loser Schüttung in der EU als umweltfreundlicheres Verfahren. Fedolive widerspricht entschieden.
Oktober 26, 2022
Spanien schließt Kampagne 2021/22 mit Rekordverkäufen ab
Beamte schätzten, dass 1 Million Tonnen Olivenöl exportiert und die restlichen 600,000 Tonnen im Inland verkauft wurden. Es wird erwartet, dass die Endbestände stabil bleiben.
19. September 2022
In Spanien steigen die Olivenölverkäufe mit Margen entlang der Produktionskette
Der Olivenölverkauf war im August 28 um 2022 Prozent höher als im Vorjahr. Auch am Ursprung steigen die Preise für die Produzenten.
20. September 2022
Die marokkanischen Olivenölexporte steigen nach der Rekordernte des letzten Jahres
Das Landwirtschaftsministerium sagte, der internationale Verkauf von Olivenöl sei um 47 Prozent gestiegen, wobei die meisten neuen Olivenöllieferungen nach Europa gingen.