Europa
Der Internationale Olivenrat sucht für 2012/13 in Brasilien und China nach Ausschreibungen für Werbekampagnen. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung der gesundheitlichen Vorteile und der Qualität von Olivenöl. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung des Konsums in China und der Förderung von Tafeloliven in Brasilien. Die Kampagnen zielen darauf ab, den Preis von Olivenöl durch die Hervorhebung seiner gesundheitlichen Vorteile, seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Küchen und der Qualitätszertifizierung des IOC zu rechtfertigen. Für jedes Land gibt es ein festgelegtes Budget, und die Einreichungsfrist endet am 22. Juni 2012.
Der International Olive Council (IOC) hat Ausschreibungen für die Werbephasen 2012/13 in Brasilien und China durchgeführt, die beide den gesundheitlichen Nutzen und die Qualität von Olivenöl hervorheben sollen.
Der Schwerpunkt in China wird auf dem steigenden Verbrauch von Olivenöl liegen, während in Brasilien auch Tafeloliven gefördert werden.
Kampagnenziele: Gesundheitsnutzen fördern, Preis begründen
Die chinesische Kampagne soll laut Ausschreibung die vielen gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl hervorheben, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alterung und Diabetes Spezifikationen auf der IOC-Website veröffentlicht am Freitag (18. Mai).
Es ist zu verdeutlichen, dass Olivenöl sowohl in kalten als auch in warmen Gerichten verwendet werden kann und nicht nur die mediterrane, sondern auch die alltägliche chinesische Küche schmeckt.
"Darüber hinaus sollte die allgemeine Botschaft, die auf diesen Unterscheidungsmerkmalen beruht, darauf abzielen, den Preis des Produkts zu rechtfertigen. “
"Die relativ hohen Schwellenwerte für die Produktionskosten machen die Wettbewerbsfähigkeit von Olivenöl mehr von der Qualität als vom Preis abhängig. “
Außerdem sind "Die Kampagne sollte die Rolle des IOC als Qualitätszertifizierer hervorheben und die bedeutenden Fortschritte bei der Qualität in allen Erzeugerländern unterstreichen “, heißt es in dem Dokument.
Die Kampagne in Brasilien wird unterdessen ähnliche Ziele verfolgen und auch die gesundheitlichen Vorteile und die Anpassungsfähigkeit von Olivenöl und Tafeloliven an die brasilianische Küche fördern.
Zu den Zielen gehört die Förderung "Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Olivenöl im Speiseölsektor “und "Tafeloliven als einzigartiger und sehr gesunder Snack - einfach zu essen, lustig zu essen. “
Budgets und Fristen
Das Budget für die China-Kampagne beträgt 591,200 € für 2012 und 600,000 € für 2013, und das für Brasilien beträgt 600,000 € für 2012 (400,000 - 450,000 € für Olivenöl und 150,000 - 200,000 € für Tafeloliven) und 600,000 € für 2013 (€) 400,000 - 450,000 für Olivenöl und 150,000 - 200,000 € für Tafeloliven). Die Zahlen für 2013 müssen vom IOC später bestätigt werden.
Beide Angebote gelten für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2013 und müssen bis zum 22. Juni beim IOC eingehen.
Der Markt in China und Brasilien
Nach Angaben der US-Organisation IOCs April-NewsletterDie Einfuhren von Olivenöl und Oliventresteröl nach China sind seit 375/2006 um 07 Prozent auf 33,227 Tonnen gestiegen.
Und nach seiner März NewsletterBrasilien erreichte 2010/11 sein Allzeithoch bei den Importen von Olivenöl und Oliventresteröl und lag damit über 65,000 Tonnen und 21 Prozent mehr als in der vorangegangenen Saison - ein Wachstum von 78 Prozent in fünf Jahren. Die Importe von Tafeloliven von Oktober bis Januar stiegen in Brasilien um 22 Prozent
Die weltweiten Olivenölimporte beliefen sich 652,000/2009 auf 10 Tonnen, wovon die USA 40 Prozent, Brasilien 8 Prozent, Kanada und Japan jeweils 6 Prozent sowie China und Russland jeweils 3 Prozent einnahmen.
Unter den IOC-Drittländern wird in diesem Jahr ein Konsumwachstum von 8.5 Prozent erwartet, das von den USA, China, Brasilien und Kanada getragen wird.
Weitere Artikel zu: China, Internationaler Olivenrat (IOC), Olivenölverbrauch
Kann. 20, 2025
Olivenöl-Förderprogramm erhält Unterstützung von Interessengruppen
Ein von der Industrie finanziertes Programm zur Förderung der gesundheitlichen Vorteile und kulinarischen Verwendung von Olivenöl in den USA findet bei den Interessengruppen zunehmend Unterstützung.
Dezember 14, 2024
EU-Bericht prognostiziert stagnierenden Olivenölmarkt
Einem Bericht der Europäischen Kommission zufolge werden Produktion und Verbrauch von Olivenöl in den nächsten zehn Jahren stagnieren oder leicht zurückgehen.
Kann. 27, 2025
Trump verschiebt Frist für Zollzölle auf EU-Importe
Trump verschob einen geplanten 50-prozentigen Zoll auf EU-Importe auf den 9. Juli und verwies dabei auf Handelshemmnisse und Steuern. Die USA sind Europas größter Olivenölimporteur.
April 14, 2025
Olivenölindustrie drängt bei DC-Veranstaltung auf Zollbefreiung
Die North American Olive Oil Association setzte sich für eine Zollbefreiung ein und betonte die einzigartigen gesundheitlichen Vorteile des Olivenöls.
Juli 18, 2024
Trotz sinkender Preise am Ursprungsort bleiben die Einzelhandelspreise für Olivenöl hoch
Zu den anhaltend hohen Olivenölpreisen im Einzelhandel tragen verschiedene Faktoren bei, darunter die Marktstruktur, Spekulation und eine stabile weltweite Nachfrage.
5. September 2024
Von der Betonung von Qualität und Terroir bis hin zu kleineren Verpackungsformaten haben die Beteiligten im spanischen Olivenölsektor mehrere Strategien identifiziert, um den Olivenölkonsum in China zu steigern.
Jun. 24, 2025
Salov Group ernennt Giacomo Campinoti zum Leiter von Filippo Berio USA
Der neue CEO Giacomo Campinoti wird Filippo Berio USA leiten und sich trotz möglicher Zölle auf das Markenwachstum und die Ausweitung des Marktanteils konzentrieren.
August 11, 2024
Social-Media-Nutzer sind von Spaniens Steuersenkung für Olivenöl nicht beeindruckt
Die Verbraucher behaupteten, dass die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Olivenöl nicht zu einer nennenswerten Preissenkung in den Supermärkten geführt habe.