Die aktuelle Saison sieht nach Hitzewellen und Dürreperioden in einigen Gebieten im Sommer mittelmäßig aus.
Sprachen olive oil proProduktion wird nach vorläufigen Schätzungen des International Olive Council für das laufende Erntejahr (September 2.854 bis August 2017) 2018 Millionen Tonnen erreichen - eine Steigerung von 12 Prozent gegenüber der Vorjahresproduktion von 2.538 Millionen Tonnen.
Die Weltproduktion für 2017/18 wird auf rund 2.854 t geschätzt, was einer Steigerung von rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.- Internationaler Olivenrat
Die aktuelle Saison sieht im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Jahre (2.945 Millionen Tonnen) mittelmäßig aus, nachdem Hitzewellen und Dürren im Sommer einige Gebiete betroffen hatten, und blieb hinter dem in sechs Jahren seit 3 erreichten Richtwert von 2004 Millionen Tonnen zurück.
© Olive Oil Times | Datenquelle: Internationaler Olivenrat
Siehe auch:Vollständige Abdeckung der Olivenernte 2017
In diesem Jahr wird Spanien voraussichtlich 1.150 Millionen Tonnen wiegen - 10 Prozent weniger als im Vorjahr. Italien wird voraussichtlich 320,000 Tonnen produzieren, was einer Steigerung von 75 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht schlechte Ergebnisse der vorhergehenden Jahreszeit.
Griechenland ist mit 300,000 Tonnen zurück, die in diesem Jahr erwartet werden Die schlechten Ergebnisse der letzten Saison Schuld daran sind Fruchtfliegenattacken und ausgedehnte Hitzewellen.
Portugal könnte seinen Rekord aufstellen, wenn es die prognostizierten 110,000 Tonnen dank erreicht umfangreiche Pflanzungen im Alentejo Region, stellte das IOC fest.
Tunesien wird sich mehr als verdoppeln Produktion des letzten Jahres 220,000 Tonnen zu erreichen; Die Produktion aus der Türkei wird stabil bei 180,000 Tonnen liegen. Marokko scheint in diesem Jahr mit 120,000 Tonnen ein wenig auf dem Vormarsch zu sein, und Algerien wiegt mit 80,000 Tonnen.
In der südlichen Hemisphäre, Argentina würde mit 37,500 Tonnen einen Rekord in dieser Saison aufstellen.
Auf der anderen Seite sagte das IOC, die Welt werde in diesem Jahr 2.889 Millionen Tonnen Olivenöl verbrauchen - ungefähr so viel wie 2003, als 1.2 Milliarden Menschen weniger auf dem Planeten waren.
Weitere Artikel zu: Produktion, Internationaler Olivenrat (IOC), Olivenernte 2017
Januar 9, 2023
Olive Council startet Kampagne in Australien
Die Werbekampagne begann mit einer formellen Präsentation in Sydney. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen und den Weg für einen möglichen zukünftigen Beitritt Australiens zum IOC zu ebnen.
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
Januar 9, 2023
Anhaltend warmes Wetter verursacht Kopfschmerzen für Olive Oil ProMacher in Griechenland
In vielen Olivenöl produzierenden Gebieten des Landes bleiben die Tagestemperaturen um die 20 ° C, was die Qualität frischer EVOOs untergräbt.
Jun. 28, 2022
Italien stellt 1.5 Mio. € für die Entwicklung des pakistanischen Olivenölsektors bereit
Im jüngsten Kapitel der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird Italien zur Verbesserung der Produktionstechnologie beitragen und die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl fördern.
Juli 25, 2022
Olive Council stellt Mittel zur Förderung der Olivenkultur bereit
Das IOC übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten, die Landwirten, Unternehmen und Institutionen seiner Mitgliedsländer für die Einrichtung und Durchführung der Projekte entstehen.
Januar 17, 2023
Jordaniens Olivenölausbeute niedriger als erwartet
In Jordanien wird der Gesamtertrag voraussichtlich steigen, auch wenn die Ernte 2022 möglicherweise weniger Olivenöl als erwartet produziert.
März 17, 2022
Italienische Olivenbauern haben bis Ende März Zeit, um neue Gelder zu beantragen
30 Millionen Euro wurden für die Erweiterung bestehender Haine, das Pflanzen neuer Bäume und Investitionen in die Produktionseffizienz reserviert.
November 17, 2022
Der jährliche Gipfel des Olive Council kehrt zum persönlichen Format zurück
Mitgliedsländer und Vertreter des IOC werden sich treffen, um den Weltoliventag zu feiern, die neuesten Entwicklungen in der Branche zu diskutieren und Usbekistan offiziell in der Organisation willkommen zu heißen.