Auf einer dreitägigen Konferenz betonte der International Olive Council die Rolle, die der Olivenanbau bei den Bemühungen spielen kann, weltweit Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Der Internationale Olivenrat hat Belege dafür gesammelt, dass Olivenhaine ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel sein könnten. Über 300 Experten aus 30 Ländern trafen sich in Madrid, um die Rolle von Olivenbäumen im Kampf gegen den Klimawandel zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die natürliche Fähigkeit des Olivenbaums, Kohlendioxid zu binden und zu speichern. Olivenhaine dienen als wichtige Kohlenstoffsenken und könnten jährlich 47 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernen. Experten arbeiten daran, dem Olivenölsektor auf dem freiwilligen Markt für Emissionszertifikate Anerkennung zu verschaffen, damit Landwirte durch den Verkauf von Emissionszertifikaten zusätzliche Einnahmen erzielen können.
Die Idee, dass der Olivenbaum ein entscheidendes Werkzeug bei der Bekämpfung sein könnte Klimawandel mag weit hergeholt erscheinen. Dennoch hat der Internationale Olivenrat (IOC) Beweise gesammelt, die genau das nahelegen.
Über 300 Experten, darunter Wissenschaftler, Landwirte, Privatunternehmen und politische Entscheidungsträger aus 30 Ländern, trafen sich Mitte Oktober in Madrid, um über die Rolle von Olivenhainen bei der Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren.
Es ist das natürliche Verhalten des Olivenbaums, Kohlendioxid in der Atmosphäre einzufangen, zu absorbieren und es dann zunächst in der Biomasse und schließlich dauerhaft im Boden zu speichern.- Juan Antonio Polo Palomino, IOC-Abteilung für Technologie und Umwelt
Jaime Lillo, der stellvertretende Exekutivdirektor des IOC, der dies tun wird Übernehmen Sie im Jahr 2024 das Ruder der zwischenstaatlichen Organisation, sagte den Teilnehmern am ersten Tag, dass die Entwicklung der Rolle von Olivenhainen als wirksames Instrument zur Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels während seiner Amtszeit ein zentraler Schwerpunkt des IOC sein werde.
Siehe auch:Olivenbäume bekämpfen Luftverschmutzung, neue Forschungsergebnisse"„Es ist das natürliche Verhalten des Olivenbaums, Kohlendioxid in der Atmosphäre einzufangen, zu absorbieren und es dann zunächst in der Biomasse und schließlich dauerhaft im Boden zu speichern“, sagte Juan Antonio Polo Palomino, der Leiter des IOC Abteilung für Olivenöltechnologie und Umwelt, sagte Olive Oil Times.
Dadurch fungieren Olivenhaine als bedeutende Kohlenstoffsenken. Laut IOC-Daten können Olivenhaine auf einer Fläche von 10.5 Millionen Hektar weltweit jährlich potenziell 47 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernen.
"Unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus von Olivenöl kann also von der Produktion von einem Kilogramm Olivenöl ausgegangen werden Entfernt 10 Kilogramm Kohlendioxid aus der Atmosphäre“, kam das IOC in einer Studie aus dem Jahr 2017 zu dem Schluss.
Olivenöl wird bereits weltweit wegen seines Geschmacks und seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften geschätzt. Die zusätzlichen positiven Auswirkungen auf die Umwelt könnten den Sektor für Verbraucher noch attraktiver machen.
Allerdings wissen nur wenige über die positiven Auswirkungen der Pflanze auf die Umwelt Bescheid. "Verbraucher müssen darauf aufmerksam gemacht werden, dass Olivenöl ein gesundes Fett und das umweltfreundlichste Fett ist, was einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Konsum fördert“, sagte Polo Palomino.
Die Experten des Workshops haben ihre Ergebnisse so abgestimmt, dass sie mit dem Rahmenwerk der Europäischen Kommission für freiwillige Kreditkohlenstoffmärkte übereinstimmen, der auf drei Arten der Kohlenstoffentfernung beruht: Kohlenstoffspeicherung in langlebigen Produkten und Materialien, dauerhafte Kohlenstoffspeicherung und Kohlenstofflandwirtschaft.
Laut Polo Palomino haben Experten des IOC nachgewiesen, dass der Olivenbaum, der unter die dritte Säule der Europäischen Kommission zur Kohlenstoffentfernung fällt, eine Kohlenstoffsenke ist, und sie sind bereit, mit der Kommission zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Olive im Rahmen anerkannt wird Die grundlegende Rolle des Ölsektors.
Außerdem, "„Wir können die natürliche Fähigkeit des Olivenbaums, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, verbessern, indem wir ihn durch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken ergänzen“, sagte er.
Laut Polo Palomino können Landwirte Abfallsammel- und Kompostierungspraktiken einführen, um die Fähigkeit ihrer Wälder zur Kohlendioxidbindung zu verbessern.
"Die Rückführung organischer Stoffe wie Blätter und Schnittabfälle in den Olivenhain würde die physikalische Struktur und die mineralischen Bestandteile des Bodens verbessern“, sagte er. "Darüber hinaus gäbe es noch andere positive Nebenwirkungen für die Bodengesundheit"
"Während beispielsweise die natürliche Fähigkeit des Olivenbaums, Kohlenstoff zu absorbieren, funktionieren würde, verbessert die Erhöhung der organischen Substanz im Boden seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, wodurch er weniger Wasser und Bewässerung benötigt“, fügte Polo Palomino hinzu.
Experten des IOC-Workshops sehen im Olivenanbau eine hervorragende Gelegenheit für Landwirte zusätzliches Einkommen erzielen.
"Sie würden nicht nur Einnahmen aus dem Verkauf von Olivenöl erzielen, sondern könnten angesichts der positiven Auswirkungen auf die Umwelt auch vom Verkauf von Emissionsgutschriften auf dem freiwilligen Markt für Emissionsgutschriften profitieren“, sagte Polo Palomino.
"Der Olivenbauer sollte als Hüter eines Waldes betrachtet werden, und daher kann dieses zusätzliche Einkommen aus Emissionsgutschriften diese wichtige Rolle wirtschaftlich anerkennen“, fügte er hinzu.
Allerdings ist der Olivensektor noch nicht Teil der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen und kommt daher nicht für den freiwilligen Markt für Emissionsgutschriften infrage. Das IOC und Experten arbeiten daran, der Branche Anerkennung zu verschaffen.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, -Umgebung, Internationaler Olivenrat (IOC)
Februar 18, 2025
Globale Bio-Anbaufläche wächst weiterhin stetig
Der ökologische Olivenanbau überstieg im Jahr 825,000 die 2023 Hektar große Fläche, ein Anstieg von 32 Prozent innerhalb eines Jahrzehnts.
Kann. 6, 2025
Produzenten in Spanien krönen starke Ernte mit Qualitätsauszeichnungen
Die spanische Olivenindustrie florierte im Jahr 2025, produzierte 1.41 Millionen Tonnen und gewann 93 Auszeichnungen bei der NYIOOC World Olive Oil Competition.
16. September 2024
University of California veröffentlicht Handbuch zum Olivenanbau für die Ölproduktion
Das Handbuch zur Olivenproduktion für Öl behandelt den Olivenanbau von der Anlage der Obstgärten bis zur Verarbeitung zur Mühle und enthält Kapitel, die von Experten auf jedem Gebiet verfasst wurden.
März 11, 2025
Ohne den Beitrag der Vereinigten Staaten und Chinas hätten die Delegierten bei der COP16 eigenen Angaben zufolge eine Einigung zur Finanzierung des Schutzes der Artenvielfalt erzielt.
Januar 9, 2025
Daten des Olive Council zeigen neueste Ernteergebnisse und neue Trends
Es wird erwartet, dass die weltweite Olivenölproduktion im Erntejahr 2024/25 den Fünfjahresdurchschnitt übertreffen wird, da die Produktion in Europa zurückgeht und im Nahen Osten und Nordafrika steigt.
Oktober 13, 2024
Filippo Berio prognostiziert Produktionserholung und sinkende Preise
Der Geschäftsführer des nordamerikanischen Unternehmens ist davon überzeugt, dass der Sektor die Effizienz von Angebot und Produktion steigern und gleichzeitig die Nachfrage ankurbeln müsse.
Jun. 25, 2024
Spanische Haushalte kaufen erstmals mehr Sonnenblumenöl als Olivenöl
Der Absatzrückgang bei Olivenöl ist auf die reduzierte Produktion und die gestiegenen Preise zurückzuführen, während Sonnenblumenöl im gleichen Zeitraum erschwinglicher geworden ist.
Oktober 1, 2024
Australien: Schlechte Erntezeiten führen zu steigenden Preisen
Arbeitskräftemangel, Klimaprobleme, Insekten und sogar Papageien haben kleinere Anbauer in ganz Australien getroffen. Gleichzeitig steigen die Preise für importiertes Öl auf ein beispielloses Niveau.