Ein lückenhafter Angriff in verschiedenen Teilen des Landes aufgrund häufiger Regenfälle und warmer Temperaturen hat die letzte Phase der Vegetationsperiode zu einer Herausforderung für die Olivenbauern gegen einen ihrer am meisten gefürchteten Schädlinge gemacht.
Perfektes Wetter in Italien hat zu einer guten Olivenernte geführt, doch die jüngsten günstigen Bedingungen für die Olivenfruchtfliege stellen Landwirte in verschiedenen Regionen vor Herausforderungen. Experte Riccardo Macari empfiehlt maßgeschneiderte Behandlungen für verschiedene Olivensorten und betont die Bedeutung frühzeitiger Präventionsstrategien zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in Olivenhainen.
Das perfekte Wetter in den letzten Monaten hat die Voraussetzungen für eine starke Olivenernte in Italien geschaffen, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. In den letzten Tagen ist das Klima aber auch für die Verbreitung von Bactrocera Oleae, auch genannt, recht günstig geworden Olivenfruchtfliege.
Ein uneinheitlicher Angriff in verschiedenen Teilen des Landes aufgrund häufiger Regenfälle und warmer Temperaturen hat diese letzte Phase der Vegetationsperiode zu einer Herausforderung für Olivenbauern gegen einen ihrer am meisten gefürchteten Schädlinge gemacht.
Es ist für uns von grundlegender Bedeutung, im Olivenhain zu sein, um klimatische Faktoren zu bewerten und geeignete Behandlungen zu bestimmen.-Riccardo Makari
Wir trafen uns Riccardo Makari, ein erfahrener Kindergartentechniker und fachmännische Gartenschere über Strategien zur Eindämmung des Ausbruchs dieses Schadinsekts zu sprechen.
"In den letzten dreißig Jahren hat sich in Bezug auf die Bekämpfung der Fliege und anderer Olivenkrankheiten viel geändert. In den 1980er Jahren planten die Landwirte bis zu 7 oder 8 Behandlungen pro Jahr. Jetzt wurde dieser Ansatz zugunsten einer stärkeren Berücksichtigung der Umwelt aufgegeben und weil die Krankheitserreger letztendlich Resistenzen gegen Produkte entwickelten. “
Heutzutage sind die am häufigsten verwendeten Produkte in der konventionellen Landwirtschaft Organophosphate wie Dimethoat mit einem breiten Spektrum und einer zytotropen Wirkung.
In den letzten Jahren hat der Einsatz von ökologischen und integrierten Anbaumethoden zugenommen, und einige ökologische Produkte können eine gute Abwehrwirkung haben. "Unter den 15 Prozent des Befalls, Neemöl, das aus gepressten Früchten und Samen von Azadirachta indica gewonnen wird, kann in Wasser aufgelöst und versprüht werden “, schlug Macari vor.
"In einigen Fällen ist Kaolin ebenfalls hilfreich, während Spinosad, ein Adultizid auf der Basis chemischer Verbindungen der Bakterienart Saccharopolyspora spinose, das als Naturprodukt gilt und von zahlreichen Ländern für den ökologischen Landbau zugelassen ist, in Kombination mit Fallen sehr wirksam sein kann. ” Ein Köder auf Pheromonbasis mit Zusatz von Proteinen oder stickstoffhaltigen Substanzen zieht die Fliege an, die von einem Insektizid getötet wird.
"Meiner Meinung nach macht das Bewusstsein für geeignete Produkte und die Bewertung des Vorhandenseins eines Krankheitserregers im Olivenhain einen Unterschied “, bekräftigte er. "Wenn ich zum Beispiel schätze, dass das Vorhandensein der Fliege mehr als 10 Prozent beträgt, ist es an dieser Stelle nützlich, eine geeignete Behandlung anzuwenden, die ich vermeiden werde, wenn das Vorhandensein vernachlässigbar ist. “
Auch die Anpassung von Plänen für bestimmte Sorten ist wichtig. Die einheimischen Sorten sind im Allgemeinen resistenter gegen den Erreger, und es besteht zunehmend die Tendenz, sie zu erhalten und wiederherzustellen, um Krankheiten besser vorzubeugen.
"In der Gegend der römischen Schlösser, dem fruchtbaren Gebiet südöstlich von Rom, in dem ich verschiedene Olivenhaine bewirtschaftete, erlebten wir Mitte Juli einen ersten Angriff der Fliege, der keine Konsequenzen hatte “, erklärte Macari. Aufgrund von Temperaturen über 32 ° -33 ° C (89.6 ° -91.4 ° F) und niedriger Luftfeuchtigkeit war die Eiablage nicht erfolgreich und die Larven entwickelten sich nicht.
"Es ist für uns von grundlegender Bedeutung, im Olivenhain zu sein, um klimatische Faktoren zu bewerten und geeignete Behandlungen zu bestimmen “, betonte er. "Jetzt warten wir darauf, das Verhalten der zweiten Insektengeneration zu beobachten. In der dritten Augustwoche fiel die Temperatur auf 26 bis 27 ° C (78.8 bis 80.6 ° F) und die Luftfeuchtigkeit stieg an, was die Eiablage begünstigte. Deshalb habe ich bei konventioneller Kultivierung mit Dimethoate interveniert, während ich es verwendet habe Bacillus thuringiensis Serotyp Kurstaki, Neemöl und Pyrethroide in Bio-Olivenhainen.
Das erste Mittel gegen Parasiten ist die Erkältung, und die wärmeren Temperaturen in den letzten Jahren haben dazu beigetragen, dass sich Schädlinge vermehren, sagte Macari. Die Behandlungen sind jedoch gezielter und vorsichtiger geworden, und dieser Ansatz ermöglicht es uns, das empfindliche Ökosystem des Olivenhains und damit die Umwelt zu schonen, und er ist für die Landwirte kostengünstiger.
"In Bezug auf die Prävention empfehle ich neben der Überwachung von Fallen, Pflanzen ab März oder April (auf der Nordhalbkugel) zu beachten, wenn das vegetative Wachstum beginnt, und nicht wie viele Landwirte bis Juli zu warten “, schlug er vor.
"Während dieser Zeit können Sie auch das Vorhandensein anderer Krankheitserreger wie Prays oleae, auch Olivenmotte, Palpita unionalis oder Otiorhynchus genannt, überprüfen und eine leichte Behandlung anwenden, um die erste Generation der Fliege zu beeinflussen. Es ist viel besser, vor dem Keimen der Oliven zu handeln, um Krankheitserreger zu bekämpfen, an denen die gesamte Pflanze beteiligt ist. “
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2016, Fruchtfliege, Italien
Juli 18, 2024
Einzelheiten zur Beschlagnahmung von gefälschtem Olivenöl in Apulien kommen ans Licht
Der italienische Olivenölsektor begrüßte die Razzia als Beweis dafür, dass die Behörden in der Lage sind, gegen Olivenölbetrug vorzugehen, warnte jedoch gleichzeitig davor, dass derartige Verbrechen aufgrund mangelnder Verbraucheraufklärung fortbestehen könnten.
Dezember 30, 2024
Das symbiotische Geheimnis der Olivenfliege entschlüsselt
Das Bakterium Candidatus Erwinia dacicola ermöglicht es den Larven der Olivenfruchtfliege, sich von grünen Oliven zu ernähren, indem es ihre natürlichen Abwehrkräfte überwindet.
März 11, 2025
Wie zwei uralte Olivenbäume in Molise helfen, Mahlzeiten in New York zu finanzieren
Mit dem Erlös aus der Olivenölproduktion von zwei jahrhundertealten Olivenbäumen werden Mahlzeiten für ein soziales Programm in Harlem finanziert.
Februar 8, 2025
Spanien und Italien fordern Restaurants auf, die Vorschriften für Olivenölbehälter einzuhalten
Spanien und Italien fordern Restaurants durch neue Durchsetzungsmaßnahmen und Aufklärungskampagnen für Verbraucher dazu auf, das seit langem bestehende Verbot von wiederbefüllbaren Olivenölbehältern einzuhalten.
Juli 15, 2024
Italien, Türkei und Brasilien führen bei den „EVO IOOC“-Awards
Bei der neunten EVO IOOC Italien-Veranstaltung in Kalabrien wurden 486 native und aromatisierte Olivenöle extra prämiert.
Kann. 22, 2025
Journalisten, Dichter und Wissenschaftler mit dem Ranieri Filo della Torre-Preis geehrt
Olive Oil Times Die erfahrene Schriftstellerin Ylenia Granitto war eine der Personen, die bei der achten Ausgabe der Kultur- und Literaturpreisverleihung in Rom ausgezeichnet wurden.
Juli 24, 2024
Bio-Olivenanbau in Italien expandiert weiter
Im vergangenen Jahr wurden über 6,000 Hektar Olivenhaine auf ökologischen Landbau umgestellt, da Italien den europäischen Nachhaltigkeitszielen immer näher kam.
Jun. 25, 2024
Dichter, Journalisten, Forscher mit Literaturpreis ausgezeichnet
In Rom wurden zwölf Preise für Poesie, Belletristik und wissenschaftliche Forschung zum Thema Olivenöl verliehen.