Globale politische Entscheidungsträger haben die notwendigen Reformen des Lebensmittelsystems bei der Formulierung ihrer jeweiligen Pläne zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens nicht berücksichtigt. A. neuer Bericht von den Vereinten Nationen hat World Wildlife Fund und Climate Focus gefunden.
Laut dem Bericht, der LandwirtschaftDie Forst- und Landnutzungssektoren machen bis zu 37 Prozent aller anthropogenen (vom Menschen geschaffenen) Sektoren aus. Treibhausgasemissionen und fast ein Viertel der weltweiten Gesamtemissionen.
Siehe auch:Klimawandel"Nahrungsmittelsysteme sind a vernachlässigte Minderungsmöglichkeit und es gibt selten eine Möglichkeit zur Eindämmung mit so vielen nachhaltigen Vorteilen “, sagte Charlotte Streck, Mitbegründerin und Direktorin von Climate Focus.
In dem Bericht werden - Möglichkeiten aufgezeigt, wie politische Entscheidungsträger die Nachhaltigkeit in der gesamten Lebensmittelproduktionskette verbessern können.
Die Bekämpfung von Landnutzungsänderungen und landwirtschaftlichen Emissionen, die Verringerung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung sowie die Umstellung auf eine nachhaltige und gesunde Ernährung könnten 20 Prozent des Minderungsaufwands ausmachen, der erforderlich ist, um den globalen Temperaturanstieg bis 1.5 auf dem Ziel von 2.7 ºC (2050 ºF) zu halten.
"Bei einer systematischen Überarbeitung könnte die Lebensmittelproduktion Teil der Lösung sein “, sagte Emma Keller, Leiterin Lebensmittel beim World Wildlife Fund-UK. "In der Praxis bedeutet dies, landwirtschaftliche Methoden anzuwenden, die mit der Natur arbeiten, degradiertes oder abgeholztes Land wiederherzustellen und auf mehr umzusteigen Pflanzliche Diäten und entscheidend ist, nicht mehr zu nehmen, als wir brauchen. “
In dem Bericht wurden Möglichkeiten empfohlen, wie bestehende Landwirtschafts- und Viehzuchtbetriebe nachhaltiger gestaltet werden könnten, indem die Entwässerungssysteme in hochwassergefährdeten Gebieten verbessert, in die Herstellung von Kunstdünger investiert und von der Monokultur abgewichen wird.
Die Modernisierung des landwirtschaftlichen Transport- und Lagersektors wurde auch als ein Weg identifiziert, um sowohl die Treibhausgasemissionen als auch die Lebensmittelverschwendung in den Nacherntephasen des Lebensmittelsystems zu senken. Dem Bericht zufolge könnten allein durch Transport- und Lagerreformen die Emissionen um sechs Prozent gesenkt werden.
Während sich die meisten Reformen an direkte Teilnehmer im Agrar- und Schifffahrtssektor richteten, konzentrierte sich der Bericht auch auf die Rolle der Verbraucher bei der Reduzierung der landwirtschaftlichen Emissionen.
In dem Bericht wurde betont, dass die Umstellung auf Diäten mit hohem Anteil an grobem Getreide, Obst, Gemüse, Nüssen und Samen sowie die Begrenzung der Fleischaufnahme auf 60 Gramm pro Person und Tag allein die landwirtschaftlichen Emissionen um bis zu acht Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr senken könnten .
"Die Beseitigung übermäßigen Fleischkonsums, die Verbesserung der Lagermöglichkeiten und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung ist gut für unsere Gesundheit und verbessert die Ernährungssicherheit “, sagte Streck. "Mit einer Checkliste und konkreten Beispielen für Aktivitäten und Ziele bietet dieser Bericht Leitlinien für politische Entscheidungsträger, um Lebensmittelsysteme in ihre nationalen Klimastrategien zu integrieren. “
Weitere Artikel zu: Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Klimawechsel
November 14, 2022
Der Mangel an kühlen Stunden hat zu längeren Blütezeiten, mehr Ölansammlung und einer ausgeprägten Ölchemie bei Oliven geführt, die im subtropischen Klima Teneriffas angebaut werden.
Februar 7, 2022
Europas neue nachhaltige Agrarpolitik wird Lebensmittel noch teurer machen, warnen Landwirte
Landwirte und Genossenschaften sind beunruhigt über die neue Politik der Europäischen Union, die auf eine nachhaltige Lebensmittelproduktion abzielt, und ihre Auswirkungen auf die Preise.
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
November 3, 2022
Studie beleuchtet die Umweltauswirkungen der globalen Lebensmittelproduktion
Die Fleischproduktion von Kühen und Schweinen sowie die Produktion von Reis, Weizen und Saatölpflanzen haben die schlimmsten Umweltauswirkungen.
Kann. 1, 2022
In den letzten 250 Jahren haben sich Dürren in ganz Europa zunehmend verschlimmert. Eine neue Studie ergab, dass anhaltende Dürren schwerwiegender werden können als ursprünglich angenommen.
14. September 2022
Die Temperaturen steigen in Afrika schneller als der globale Durchschnitt
Ein neuer Bericht führte die stetig steigenden Temperaturen und den Klimawandel auf die häufigere Dürre, zunehmende Wasserknappheit, schlechte Ernten und extremere Wetterereignisse zurück.
Dezember 30, 2022
„Umweltverschmutzungspartei“ vorbei, da Europa einem strengeren Emissionshandelssystem zustimmt
Die lang erwartete Reform des CO--Handelsmarktes erstreckt sich auf die meisten Wirtschaftssektoren und stellt zusätzliche Mittel für grüne Investitionen bereit.
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.