Die Punjab-Bauern haben bis morgen Zeit, um ihre Anträge für kostenlose Olivensetzlinge einzureichen.
Die Regierung von Punjab bietet den Bauern in der Region 473,500 Olivensetzlinge kostenlos an. "„Olive Valley“ soll die lokale Olivenölproduktion fördern und die Importkosten senken. Die Bauern müssen dafür bestimmte Kriterien erfüllen und sich bis morgen bewerben. Ziel dieser Initiative ist es, bis 2.4 in der Region Pothwar 2020 Millionen Olivenbäume zu pflanzen. Die Bauern könnten so pro Hektar Olivenanbaufläche 300,000 Rupien (2,437 US-Dollar) verdienen.
Die Regierung von Punjab hat angekündigt, den Landwirten im Rahmen ihres Fünfjahresprojekts zur Entwicklung von Olivenhainen in der Region 473,500 Olivenbäume kostenlos zur Verfügung zu stellen "Olive Valley. “Um sich für die Setzlinge zu qualifizieren, müssen die Landwirte bestimmte Kriterien erfüllen und ihre Anträge bis morgen einreichen.
Das Projekt zielt darauf ab, die lokale Produktion von Olivenöl zu fördern und die hohen Importkosten für Speiseöle zu senken. Das Barani Agricultural Research Institute (BARI) befürwortet die Kultivierung von 250 Bäumen pro Hektar Land mit einem erwarteten Olivenölertrag von 600 Litern. Bei einem Olivenölpreis in Pakistan von rund 500 Rupien (4 USD) pro Liter könnten die Landwirte 300,000 Rupien (2,437 USD) einbringen, wenn sie einen Hektar ihres Landes für den Olivenanbau nutzen würden.
Die Landwirtschaftsabteilung der Provinz hat spezifische Regeln und Verfahren festgelegt, die die Landwirte einhalten müssen, um sich für die importierten Setzlinge zu qualifizieren. Landwirte, die über ausreichende Bewässerungsmöglichkeiten verfügen, um einen Olivenhain zu pflegen, und Landwirte, die sich für eine Bewässerung von 70 Prozent qualifizieren, können von den kostenlosen Olivenbäumen profitieren.
In der Pothwar-Region des Olive Valley, die sich ausbreitet, wurden bereits über eine Million Olivenbäume gepflanzt. Rawalpindi, Chakwal, Jhelum, der Attock-Distrikt von Potohar, Mianwali und Khushab, laut BARI.
Früher in diesem Jahr 120,000 Olivenbäume wurden gepflanzt in Pakistans südwestlicher Provinz Belutschistan im Rahmen einer Kampagne des Pakistan Agriculture and Research Council (PARC). Die Hälfte der Setzlinge wurde in Pakistan aufgezogen und der Rest aus Italien importiert.
Bereits im Jahr 2011 hatte die Regierung von Punjab vorbereitet ein detaillierter Plan zur Förderung des Olivenanbaus in der Region. Ziel war es, Pakistan in Olivenöl autark zu machen, indem neue Bäume gepflanzt und bestehende wilde Olivensorten gepfropft wurden. Die Landwirte wurden in modernen Methoden des Olivenanbaus geschult und von der Landwirtschaftsabteilung der Entwicklungsbehörde für kleine und mittlere Unternehmen (SMEDA) in Punjab zur Olivenproduktion ermutigt.
Pakistan unternahm 1986 mit einem von der italienischen Regierung finanzierten Projekt seine ersten ernsthaften Schritte in den Olivenanbau. Nachfolgende Olivenanbauprojekte waren unterschiedlich erfolgreich.
Die Region Pothwar im Nordosten Pakistans sollte eine "Olive Valley “, nachdem das Klima und das Gelände als geeignet für die Olivenproduktion anerkannt wurden. Unter einem Fünfjahresplan Auf Initiative von PARC sollen bis 2.4 2020 Millionen Olivenbäume gepflanzt werden.
Weitere Artikel zu: Olivenbaumanbau, Pakistan
Juli 24, 2024
Bio-Olivenanbau in Italien expandiert weiter
Im vergangenen Jahr wurden über 6,000 Hektar Olivenhaine auf ökologischen Landbau umgestellt, da Italien den europäischen Nachhaltigkeitszielen immer näher kam.
April 7, 2025
Revitalisierung des Salento: Unternehmer bekämpfen Xylella mit neuen Ideen
Apuliens neue Unternehmergeneration belebt die zerstörte Olivenindustrie der Region wieder und nutzt für den Wiederaufbau innovative Ideen und Technologien.
März 3, 2025
Seltene Sorte vereint Bosnien und Herzegowina im Olivenhain der Hoffnung
Katholiken, orthodoxe Christen und Muslime, die im Olivensektor der Herzegowina tätig sind, pflanzten zur Feier der Einheit 33 weiße Oliven der Sorte Leucocarpa in einem Kloster.
Januar 13, 2025
Pakistanische Provinz Punjab kündigt Plan zur Anpflanzung von 50 Millionen Olivenbäumen an
Die Ankündigung ist Teil einer umfassenderen Initiative in Pakistan, die darauf abzielt, die Olivenölproduktion im kommerziellen Maßstab auszuweiten, um die lokale Nachfrage und den Export zu decken.
März 19, 2025
Italien stellt Plan zur Wiederbelebung des Olivenölsektors vor
Ein Plan für Tausende neuer Anbauflächen, Finanzierungsinitiativen und ein interprofessioneller Verband schlagen einen neuen Kurs für italienische Olivenöle vor.
August 19, 2024
Provinz Buenos Aires verzeichnet deutliches Wachstum bei der Olivenölproduktion
Um einen größeren Anteil an der argentinischen Produktion zu erreichen, setzen die Landwirte auf dichtere Olivenhaine und neue Mühlen.
August 7, 2024
Hazaras Olivenölboom legt den Fahrplan für den pakistanischen Sektor fest
Systematische Pfropf- und Pflanzprogramme, neue Fabriken sowie Bemühungen zur Ausbildung von Bauern und Müllern haben in einer entscheidenden Region Pakistans zu einem raschen Produktionsanstieg geführt.
Jun. 25, 2025
Olivenarchitektur: Ein neuer Zweig der Hainverwaltung
Eine neue Studie analysiert die architektonischen Merkmale von Olivenbäumen, um wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Sortenauswahl, der Gestaltung des Obstgartens, des Beschneidens und der Ernte zu treffen.