Das Europäische Parlament hat auf einer Plenarsitzung in Straßburg das endgültige Nothilfepaket für Tunesien gebilligt, das eine Verordnung enthält, die die Einfuhr von 70,000 Tonnen Olivenöl über einen Zeitraum von zwei Jahren in die Europäische Union ohne zusätzliche Zölle ermöglicht.
Die Abstimmung über die Maßnahmen war im Februar ausgesetzt worden, wurde jedoch auf die Tagesordnung der Sitzung am Donnerstag gesetzt, nachdem der Coreper (Comité des représentants permanents) in einem Schreiben seine Zustimmung zu den Änderungen angekündigt hatte. Die Notfallquote wurde schließlich mit 500 gegen 107 Stimmen bei 42 Stimmenthaltungen angenommen.
Nach der Zustimmung des Rates wird die Maßnahme durch zusätzliche Garantien für EU-Hersteller gemildert, darunter:
Der Grund für die umstrittene Entscheidung ist die Unterstützung der Wirtschaft des nordafrikanischen Landes, nachdem die Terroranschläge vom 18. März und 26. Juni 2015 die tunesische Wirtschaft hart getroffen haben.
"Die Annahme dieser Sofortmaßnahmen ist eine gute Nachricht für Tunesien, das vor sehr ernsten Schwierigkeiten steht “, sagte die französische Berichterstatterin Marielle de Sarnez (von ALDE, der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa) nach der Abstimmung.
"Eine Erhöhung der zollfreien Olivenölquote ohne Erhöhung des gesamten Exportvolumens wird Tunesien wesentlich helfen und dürfte den europäischen Markt nicht destabilisieren. Hier geht es um den Erfolg des Übergangs Tunesiens zur Demokratie, der nicht nur für Tunesien, sondern auch für die Europäer von entscheidender Bedeutung ist. “
Der Olivenölsektor beschäftigt indirekt mehr als eine Million Tunesier, was einem Fünftel der Arbeitsplätze in der Agrarindustrie des Landes entspricht, und Olivenöl ist Tunesiens wichtigster Agrarexport.
Der Text bedarf der formellen Genehmigung durch den EU-Rat und wird 20 Tage nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft treten, sobald die beiden Mitgesetzgeber ihn auf der Plenartagung im April unterzeichnet haben.
Die Entscheidung hat vor allem bei den italienischen Landwirten zu Besorgnis geführt. "Nach dem Anstieg der Olivenölimporte aus Tunesien nach Italien um 481 Prozent im Jahr 2015 um mehr als 99,000 Tonnen ist es ein Fehler, den zusätzlichen vorübergehenden zollfreien Zugang zum EU-Markt für tunesisches Olivenöl in den Jahren 2016 und 2017 zuzulassen “, sagte der Präsident von Coldiretti Roberto Moncalvo während einer Kundgebung, bei der Tausende von Bauern in Catania (Sizilien) zusammenkamen.
Die von der Agrarorganisation Coldiretti organisierte Mobilisierung zielt darauf ab, die Öffentlichkeit für die Situation zu sensibilisieren, die viele als Teil eines umfassenden Angriffs auf die italienischen Kultprodukte durch Gemeinschaftspolitik, Marktverzerrungen und die Agromafia betrachten. Plakate verlangt "Lebensmittelherkunft jetzt auf dem Etikett “und deklariert "diejenigen, die angreifen 'Made in Italy greift Italien an. “
"Ich bin nach wie vor entschieden gegen eine dauerhafte Erhöhung der tunesischen Olivenölquote “, sagte Landwirtschaftsminister Maurizio Martina. "Wir haben klare Bedingungen für die Durchführung und die monatlichen Quoten festgelegt und wollen in diesen Punkten nicht aufgeben. Wenn wir keine Garantien haben, werden wir uns weiterhin gegen die Annahme der Verordnung aussprechen. “
Weitere Artikel zu: Import Export, Tunesien
August 2, 2021
Bericht: Nur ein Drittel der Italiener Olive Oil Produktoren sind wettbewerbsfähig
Ein Bericht des Instituts für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt befasste sich mit Italiens wachsendem Handelsdefizit bei Olivenöl, wobei die Produktion im letzten halben Jahrzehnt stagnierte, während Importe und Konsum anstiegen.
April 5, 2022
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Beamte warnten davor, dass der jüngste Rückschlag für den Sektor irreversiblen Schaden anrichten und zu einem dauerhaften Verlust von Marktanteilen in einigen wichtigen Destinationen führen könnte.
Oktober 26, 2021
Olive Oil Producers in Chile hageln einen Rekordertrag
Chile produzierte im Erntejahr 25,500/2020 21 Tonnen Olivenöl. Doch trotz der Rekordernte gingen die Exporte deutlich zurück.
Kann. 23, 2022
Globale Olive Oil Production wird voraussichtlich auf 2.9 Millionen Tonnen rutschen
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Verbrauch, die Exporte, die Importe und die Fähnchenbestände von Olivenöl ebenfalls zurückgehen werden.
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.
März 2, 2022
Italienische Bauern gehen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße
Erzeugerorganisationen forderten die Institutionen auf, Schritte in Richtung Frieden zu unternehmen, während Landwirte in mehreren italienischen Städten gegen den Krieg in der Ukraine protestierten.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.