Das 107. Treffen der Organisation wird nächsten Monat in Buenos Aires stattfinden und gefolgt von einem Seminar zum Olivenanbau in Amerika.
Rund 60 Olivenölexperten und globale Interessenvertreter werden sich nächsten Monat im Palast von San Martin in Buenos Aires versammeln, um an den 107 teilzunehmenth Tagung des Rates der Mitglieder des Internationaler Olivenrat (IOC).
Die Mitglieder werden die Funktionsweise der Organisation sowie Fragen der Olivenölwirtschaft und -förderung erörtern. Chemie und Standardisierung; und Technologie und Umwelt. Direkt im Anschluss an die Sitzung findet ein Seminar zum Olivenanbau in Amerika statt.
"Seit 2016 findet auf Wunsch der Mitglieder des IOC die erste Sitzung des Jahres außerhalb des Hauptsitzes in Madrid statt “, sagte Mounir Fourati, Leiter der internationalen Beziehungen beim IOC.
"Argentinien beantragte die Ausrichtung der diesjährigen Sitzung, und sein Antrag wurde einstimmig angenommen. Es sei darauf hingewiesen, dass das IOC bereits geplant hatte, ein Seminar zum Olivenanbau in Amerika in Argentinien zu organisieren, und beschlossen wurde, dieses Seminar mit der Sitzung des Mitgliederrates zusammenzufassen, um den Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen. “
Unter den Teilnehmern sind Vertreter aus jedem Mitgliedsstaat des IOC. Beobachter aus Drittstaaten können ebenfalls einen Antrag auf Teilnahme stellen. Aufgrund der Rückkehr der Sitzung nach Südamerika zum ersten Mal seit 2012 werden mehr Vertreter und Beobachter des Kontinents erwartet.
"Im Allgemeinen entsenden alle Mitglieder einen Delegationsleiter und Stellvertreter “, sagte Mounir. "In diesem Fall erwarten wir von Amerika eine größere Vertretung als üblich. “
Während der vier Tage werden sich die Mitglieder in vier Ausschüsse aufteilen, um organisatorische Fragen zu erörtern, bevor sie ihre Entscheidungsentwürfe zur weiteren Diskussion und möglichen Umsetzung an die gesamte Gruppe zurücksenden.
Der Mitgliederrat trifft alle seine Entscheidungen im Konsens, und wenn kein Konsens erzielt werden kann, wird eine Entscheidung mit qualifizierter Mehrheit getroffen.
In diesem Jahr wird der Verwaltungs- und Finanzausschuss interne operationelle und bürokratische Funktionen wie Budgets, Verfahren und Prüfungsberichte prüfen. Die Ausschüsse für Wirtschaft und Förderung, Chemie und Normung sowie Technologie und Umwelt werden zusammenkommen, um verschiedene Ideen des Exekutivsekretariats zu erörtern, darunter Vorschläge und Pläne, auf die sich die Organisation 2019 konzentrieren wird.
Zu den Themen, die zur Diskussion stehen, gehören Klimawandel, die sich stark auf die olive oil proim letzten Jahr eine Reihe von Mitgliedsländern, insbesondere Mitglieder im Mittelmeerraum.
"Das Thema Umwelt und Klimawandel ist eines der Hauptanliegen des IOC “, sagte Mounir. "Insbesondere führt die Organisation eine Studie über die Kohlenstoffsenkeneffekt des Olivenanbaus, was zu einigen schlüssigen Ergebnissen führt. “
Die Sitzung für den Abgeordnetenrat findet vom 18. bis 21. Juni statt. Am 22. Juni folgt das Seminar über den Olivenanbau in Amerika.
Weitere Artikel zu: Südamerika, Klimawechsel, Internationaler Olivenrat (IOC)
Kann. 20, 2022
Verschlechterung der Dürrebedingungen in Süd- und Mitteleuropa vorhergesagt
Wasserknappheit hat bereits die erwarteten Ernteerträge im Winter in Italien und Spanien reduziert. Es wird erwartet, dass die außergewöhnlich trockenen Bedingungen für die nächsten Monate anhalten.
Oktober 27, 2022
Australische Hitzewelle Vorbote eines heißen Sommers, eines heißeren Jahrhunderts
Die Temperaturen im Nordosten Australiens liegen 5 °C über den durchschnittlichen Monatshöchstwerten.
Februar 2, 2023
Toskanische Mülldeponie verschenkt Olivenbäume, um CO--Emissionen auszugleichen
Ein öffentliches Abfallunternehmen in der Toskana wird die Pflanzung von 245,000 Olivenbäumen unterstützen, um seine CO2-Emissionen auszugleichen.
Juli 13, 2022
Lebenszeichen eines tausendjährigen Olivenbaums, der in sardischen Waldbränden verbrannt wurde
Freiwillige und Forscher, die für die Wiederherstellung des Baums verantwortlich sind, warnen davor, dass mehr getan werden muss, um zukünftige Waldbrände zu verhindern.
Februar 2, 2023
Die Ozonschicht der Erde wird sich voraussichtlich bis 2040 vollständig erholen, berichten Funde
Eine Bewertung der Vereinten Nationen stellt fest, dass die Ozonschicht bis 1980 auf das Niveau von 2040 wiederhergestellt werden sollte.
Oktober 6, 2022
Die Ausstellung „Aurum Urens“ des Künstlers Michele Ardu verwendet verkohlte Olivenbaumreste aus Sardinien, um das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels zu schärfen.
Kann. 3, 2022
Blitzdürren treten schneller auf und dauern länger an, so eine Studie
Steigende globale Temperaturen und zunehmende Trockenheit der Atmosphäre beschleunigen den Trend von Blitzdürren, die die Landwirtschaft verwüsten können.
Januar 5, 2023
Nationen unterzeichnen COP15 zum Schutz der Zukunft der Biodiversität
Die Konferenz der Vereinten Nationen schließt nach mehr als zehn Tagen intensiver Verhandlungen ihre Pforten. Das daraus resultierende Abkommen zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen und Ökosysteme wiederherzustellen.