In der Kampagne 2021 – 2022 Spanisches Olivenöl deutlich gesteigerte Verkäufe in China. Spanisches Olivenöl beendete das Jahr mit einem Anstieg der chinesischen Verkäufe um 10.25 Prozent auf insgesamt 45,840 verkaufte Tonnen.
Neben dem Umsatzanstieg stiegen auch die Preise. Sie verzeichneten ein Plus von 48.08 Prozent auf 177 Millionen Euro.
Die Interprofessioneller Verband für spanisches Olivenöl analysierte die Daten des chinesischen Zolls für die ersten neun Monate des Jahres 2022.
Siehe auch:AsienPedro Barato, der Präsident des Branchenverbands für spanisches Olivenöl, lobte die Daten China.
"In der vorherigen Kampagne haben wir fast 46,000 Tonnen Olivenöl nach China exportiert, 10.25 Prozent mehr in der letzten Kampagne. Damit wir uns eine genaue Vorstellung davon machen können, was diese Zahl bedeutet, exportierte unser engster Konkurrent 2,830 Tonnen, also 16-mal weniger.“
China ist der zweitgrößte Verbraucher von spanischem Olivenöl außerhalb Europas. Die Vereinigten Staaten halten den Spitzenplatz.
Weltweit liegt China auf der Liste der Spitzenreiter an fünfter Stelle Olivenöl importeure, Japan und das Vereinigte Königreich übertreffend. Dieses Ergebnis ist laut Barato das Ergebnis der harten Arbeit, die spanische Unternehmen seit 2009 auf dem chinesischen Markt geleistet haben.
Das Ende der ersten Phase der Werbekampagne, die vor vier Monaten gestartet wurde, fiel mit dem chinesischen Neujahr zusammen.
"Der Slogan der neuen Kampagne in China ist ganz einfach: 'Olivenöle aus Spanien. Der neue Trend'“, erklärte Barato. "Wir hoffen, dass diese neue Kampagne zu guten Ergebnissen führen wird. Wir sind davon überzeugt, dass China ein Land der Zukunft und ein Trendland für spanische Olivenöle sein wird.“
Weitere Artikel zu: Spanisches Olivenöl, Import Export, China
22. September 2022
Steigende Preise zeigen ungenutztes Potenzial für tunesische Exporte
Steigende Olivenölpreise am Ursprung haben dazu geführt, dass der Wert der tunesischen Exporte im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen ist, selbst wenn die Mengen gesunken sind.
Februar 5, 2023
Spaniens Olivenölverkäufe 2022 nur geringfügig niedriger als erwartet
Der Olivenölverkauf in Spanien bleibt trotz der vielen Probleme und Preiserhöhungen im Jahr 2022 relativ stabil.
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
August 10, 2022
Steigende Olivenölexporte befeuern den Handelsüberschuss in Andalusien
Hohe Ursprungspreise und Verknappung von Sonnenblumenöl haben zu steigenden Olivenölexporten nach Wert in ganz Europa und der Welt geführt.
Oktober 12, 2022
Die Olivenölexporte stiegen um 17 Prozent und die gesamten Agrarlebensmittelexporte stiegen im ersten Halbjahr 18 um 2022 Prozent. Die Importe stiegen jedoch schneller.
Februar 2, 2023
Umsatzsteigerung von spanischem Olivenöl in China
Neue Daten zeigen, dass der Verkauf von spanischem Olivenöl in China während der Kampagne 2021/22 deutlich gestiegen ist.
März 9, 2023
Produzent in dritter Generation bringt die weltbesten Olivenöle nach London
Danilo Manco eröffnete The Olive Oil Co. vor mehr als 20 Jahren, um die wachsende Olivenölkultur im Vereinigten Königreich zu fördern.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.