Umsatzsteigerung von spanischem Olivenöl in China

Neue Daten zeigen, dass der Verkauf von spanischem Olivenöl in China während der Kampagne 2021/22 deutlich gestiegen ist.
Shanghai, China
Von Eduardo Hernandez
2. Februar 2023 13:53 UTC

In der Kampagne 2021 – 2022 Spanisches Olivenöl deutlich gesteigerte Verkäufe in China. Spanisches Olivenöl beendete das Jahr mit einem Anstieg der chinesischen Verkäufe um 10.25 Prozent auf insgesamt 45,840 verkaufte Tonnen.

Neben dem Umsatzanstieg stiegen auch die Preise. Sie verzeichneten ein Plus von 48.08 Prozent auf 177 Millionen Euro.

Die Interprofessioneller Verband für spanisches Olivenöl analysierte die Daten des chinesischen Zolls für die ersten neun Monate des Jahres 2022.

Siehe auch:Asien

Pedro Barato, der Präsident des Branchenverbands für spanisches Olivenöl, lobte die Daten China.

"In der vorherigen Kampagne haben wir fast 46,000 Tonnen Olivenöl nach China exportiert, 10.25 Prozent mehr in der letzten Kampagne. Damit wir uns eine genaue Vorstellung davon machen können, was diese Zahl bedeutet, exportierte unser engster Konkurrent 2,830 Tonnen, also 16-mal weniger.“

China ist der zweitgrößte Verbraucher von spanischem Olivenöl außerhalb Europas. Die Vereinigten Staaten halten den Spitzenplatz.

Weltweit liegt China auf der Liste der Spitzenreiter an fünfter Stelle Olivenöl importeure, Japan und das Vereinigte Königreich übertreffend. Dieses Ergebnis ist laut Barato das Ergebnis der harten Arbeit, die spanische Unternehmen seit 2009 auf dem chinesischen Markt geleistet haben.

Das Ende der ersten Phase der Werbekampagne, die vor vier Monaten gestartet wurde, fiel mit dem chinesischen Neujahr zusammen.

"Der Slogan der neuen Kampagne in China ist ganz einfach: 'Olivenöle aus Spanien. Der neue Trend'“, erklärte Barato. "Wir hoffen, dass diese neue Kampagne zu guten Ergebnissen führen wird. Wir sind davon überzeugt, dass China ein Land der Zukunft und ein Trendland für spanische Olivenöle sein wird.“



Werbung

Verwandte Artikel