Die tausendjährigen Olivenbäume von Sénia, einem Gebiet zwischen Barcelona und Valencia, wurden von der als wichtiges landwirtschaftliches Erbe anerkannt.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat das offiziell anerkannt tausendjährige Olivenbäume auf spanischem Gebiet von Senia als global wichtiges landwirtschaftliches Erbesystem (GIAHS). Sie werden für ihren Anbau und den Handel mit Oliven und Ölen anerkannt.
In dieser Gegend war die Via Augusta während der Römerzeit eine wichtige Region. Es gibt viele Olivenbäume aus dieser Zeit.- Amador Peset, tausendjähriger Olivenbaumrestaurator
Die Unterscheidung trägt zu einer bereits dynamischen Erhaltungsbemühung bei, die versucht, ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung der wesentlichen Bestandteile des Gebiets und seiner wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung durch die Einbeziehung von Elementen, die einen Mehrwert schaffen, aufrechtzuerhalten, ohne sein Wesen zu verändern.
GIAHS befindet sich an bestimmten Orten auf der ganzen Welt und ist eine herausragende Landschaft von ästhetischer Schönheit, die den Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft, widerstandsfähige Ökosysteme und ein wertvolles kulturelles Erbe vereint.
Siehe auch:OlivenölkulturSie versorgen Millionen von Kleinbauern in von Faktoren bedrohten Systemen nachhaltig mit Gütern und Dienstleistungen, Lebensmitteln und Lebensgrundlagen Klimawandel, verschärfter Wettbewerb um natürliche Ressourcen und Migration aufgrund geringer Wirtschaftlichkeit.
Darüber hinaus müssen sie das lokale Know-how im Umgang mit natürlichen Ressourcen bewahren. einen Beitrag zur Wertschöpfung für soziale Organisationen und kulturelle Systeme leisten, wobei bereits bestehende Werte für die Lebensmittelerzeugung gelten; und die dauerhafte Interaktion der Menschen mit ihrer natürlichen Umgebung erkennen.
Das Agrarsystem Alte Olivenbäume Territorio Sénia ist eines der ersten GIAHS in Europa und neben den Olivenhainen der Hänge zwischen Assisi und Spoleto eines von nur zwei, die sich auf den Olivenanbau und die Ölproduktion auf dem Kontinent beziehen.
Sénias Kandidatur für die GIAHS-Gruppe wurde von Taula de Sénia in Zusammenarbeit mit dem Verband Territorio del Sénia und mit Unterstützung des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung vorgestellt.
Taula del Sénia ist eine Commonwealth-ähnliche Einrichtung, die von 27 Gemeinden aus Valencia gegründet wurde. Katalonien und Aragón, die alle durch ihre Geografie, Geschichte, Sprache, Kultur und die weltweit größte Konzentration an tausend Olivenbäumen miteinander verbunden sind: 4,580 Olivenbäume mit einem Umfang von mehr als 3.50 Metern über 11.50 Metern ).
Im Jahr 2009 begann Taula del Sénia mit einer offiziellen Zählung der alten Bäume, von denen viele lange Zeit aufgegeben worden waren, aber aufgrund der relativen Unterentwicklung der Region bis vor kurzem erhalten blieben.
Taula del Sénia förderte die Gründung des Vereins Territorio del Sénia, in dem die Institutionen der Gemeinden und der Wirtschaftszweige der Region, einschließlich der Olivenmühlen und der Eigentümer des Landes, in dem sich die Olivenbäume befinden, zusammengeschlossen waren.
Eines der Top-Projekte des Vereins ist Oil and Millenary Olives Trees of Sénia, eine Initiative, die dazu beigetragen hat, den Wert dieses einzigartigen lebendigen Erbes zu erkennen.
Zu den wichtigsten Bemühungen des Projekts gehört die Rückgewinnung der tausend Olivenbäume für die Herstellung von Olivenöl, wobei die überlieferten landwirtschaftlichen Systeme als Grundlage für landwirtschaftliche Innovationen dienen. Durch die Verwendung dieser Öle wurden Synergien mit der lokalen Gastronomie geschaffen.
Der Tourismus ist ein weiteres Mittel zur Maximierung des Potenzials des Gebiets, das nach der GIAHS-Auszeichnung sein Profil verbessern dürfte.
Um die Besuche der größten tausendjährigen Olivenbäume zu erleichtern, wurden acht Gebiete auf kommunalen und privaten Grundstücken ausgewiesen: Alcanar, Canet lo Roig, Vinaròs, La Senia, Godall, Càlig, Traiquera und Ulldecona. Es wurden Vereinbarungen mit Eigentümern von Privatgrundstücken mit sehr altem Baumbestand getroffen, um die Besuche zu ermöglichen.
Darüber hinaus wurden zwei Freilichtmuseen in Arión und Pou del Mas eingerichtet, zwei der Gebiete mit der höchsten Dichte an Jahrtausendbäumen, und im katalanischen Teil der Sénia wurden drei Routen entworfen, auf denen Besucher spazieren gehen oder Fahrrad fahren können durch 40 Meilen von günstig ausgeschilderten Straßen.
Weitere Artikel zu: Spanien, Olivenöl Geschichte, Olivenbaumanbau
Juli 13, 2022
Das landwirtschaftliche Einkommen Andalusiens überstieg zum ersten Mal 10 Milliarden Euro, angespornt durch eine Wertsteigerung um 77 Prozent olive oil proProduktion.
Februar 10, 2023
Von Andalusien bis Madrid, Spanien Schockiert über Welle von Olivendiebstählen
Der steigende Preis für Oliven und Olivenöl hat zu einer Epidemie von Obstdiebstählen und Schäden an Hainen in ganz Spanien geführt.
April 17, 2023
Für den preisgekrönten Produzenten Aires de Jaén ist Nachhaltigkeit der Schlüssel zur Qualität
Die Produzenten hinter Aires De Jaén sagen, dass sie bei den 2023 zwei Gold Awards gewonnen haben NYIOOC World Olive Oil Competition bestätigt ihre Bemühungen zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft.
Dezember 13, 2022
In Jaén, Olive Oil ProInduktionskollaps schlimmer als erwartet
Neue Erhebungen deuten darauf hin, dass der Gesamtertrag in der Region Jaén unter die niedrigste gemeldete Tonnage seit einem Jahrhundert fallen könnte.
Jun. 2, 2022
Andalusien fordert mehr Mittel für Olivenöl- und Tafelolivenproduzenten in einer neuen Politik
Einigen Schätzungen zufolge würde der andalusische Olivensektor im Rahmen des nationalen Strategieplans Spaniens für die GAP 60 Millionen Euro pro Jahr verlieren.
August 16, 2022
Die Ausweitung von Olivenhainen bedroht gefährdete Vogelarten in Spanien
Die Ausweitung der Olivenhaine in Andalusien verringert den Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Groß- und Zwergtrappe.
Februar 9, 2023
Spanische Forscher leisten Pionierarbeit bei der Düngung von Oliven mit Silizium
Forscher der Universität Córdoba haben eine Studie über die Wirksamkeit der Siliziumdüngung zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge, Dürre und Krankheiten durchgeführt.
Kann. 4, 2023
Geweihtes Öl für die Krönung von König Karl III. kommt in London an
Das bei der Krönung verwendete Olivenöl wurde aus handgepflückten Oliven hergestellt und von religiösen Beamten in Jerusalem gesegnet.