Tunesien hat in der Saison 2014/2015 mehr Olivenöl exportiert als jedes andere Land und Spanien überholt, so die Statistiken des tunesischen Ministeriums für Industrie, Bergbau und Energie.
Die Olivenölexporte erreichten 299,300 Tonnen - dreimal so viel wie im Vorjahr und mehr als 10 Prozent des weltweiten Olivenölverbrauchs - und erzielten einen Rekord von 1.9 Milliarden tunesischen Dinar (976 Millionen US-Dollar).
Während Spanien und Italien die schlechtesten Ernten seit Jahren in der vergangenen Saison aufgrund von schlechtem Wetter und Befall von Xylella fastidiosaDie Ernte 2014/15 in Tunesien war ein Rekordbrecher
Tunesiens Olivenölexporte nach Spanien verzwölffachen sich und nach Italien um 336 Prozent, wobei die beiden EU-Länder traditionell die größten Kunden Tunesiens sind.
Dieses Wachstum der Exportzahlen wurde zum Teil durch die schwache Nachfrage im Inland ermöglicht, wie es die Tunesier selbst getan haben Sich mehr Samenölen zuwenden in den letzten Jahren.
Für die kommende tunesische Olivenölernte 2015/2016 wird mit einer Produktion von rund 140,000 Tonnen gerechnet.
Die Olivenölexporte machen 40 Prozent der Agrarexporte des Landes und 10 Prozent der Gesamtexporte aus.
Weitere Artikel zu: Import Export, Tunesien
Kann. 23, 2022
Globale Olive Oil Production wird voraussichtlich auf 2.9 Millionen Tonnen rutschen
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Verbrauch, die Exporte, die Importe und die Fähnchenbestände von Olivenöl ebenfalls zurückgehen werden.
August 12, 2021
Japan erkennt möglicherweise einige gU- und ggA-Olivenöle aus europäischen Ländern an
Natives Olivenöl extra aus Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien wird zum Schutz vor Nachahmungen oder Kopien auf dem japanischen Markt in Betracht gezogen.
Dezember 15, 2021
Olivenölexporte werden bis 1 2030 Mio. Tonnen überschreiten, EU-Prognosen
Trotz positiver Handelsnachrichten stellen der Klimawandel und der rückläufige Konsum die Branche im kommenden Jahrzehnt vor Herausforderungen.
Oktober 1, 2021
Italienische Olivenölexporte haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt
Der italienische Bauernverband Coldiretti sagte, dass ein zunehmender Appetit auf die Mittelmeerdiät die Exporte ankurbelte, warnte jedoch davor, dass ein neues Kennzeichnungsprogramm zu Rückschlägen führen könnte.
Februar 9, 2022
Brüssel verstärkt den Druck auf Washington, die Zölle auf schwarze Oliven fallen zu lassen
Trotz des Urteils der Welthandelsorganisation vom November 2021 müssen die Vereinigten Staaten ihre Antisubventionszölle auf spanische Importe von reifen Tafeloliven noch fallen lassen.
November 8, 2021
Beleg für globale Olivenölimporte
Die neuesten Daten des International Olive Council zeigen, dass die Olivenölimporte weltweit zurückgegangen sind, während die Importe von Tafeloliven zunehmen.
14. September 2021
Spaniens größter Verband der Tafelolivenproduzenten sagte, dass die US-Zölle, die 2017 auf die Einfuhr schwarzer spanischer Tafeloliven verhängt wurden, den Sektor 150 Millionen Euro an Exporten gekostet haben.
23. September 2021
WTO verschiebt Urteil über spanische Zölle für schwarze Oliven zum dritten Mal
Die Europäische Union und die USA verhandeln über eine Lösung der Meinungsverschiedenheiten über Antidumpingzölle gegen Spanien.