Der Vorsitzende der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherkommission, Rod Sims
Ein Produkt, das prominent gekennzeichnet ist 'Natives Olivenöl Extra 'und '100% Olivenöl - aber das waren 93 Prozent Rapsöl - hat zu zwei Bußgeldern in Höhe von insgesamt 20,400 AU $ (19,850 US $) für irreführende Behauptungen von MOI International, einer australischen Tochtergesellschaft von MOI Foods mit Sitz in Malaysia, geführt.
Nach Angaben der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) importierte das in Queensland ansässige MOI International die 'Mediterranean Blend 'Öl aus Malaysia und verkaufte 3L Dosen des Öls in den Jahren 2012 und 2013.
Kleingedrucktes an der Seite des Behälters ergab, dass das Öl zu 93 Prozent aus Rapsöl und zu nur sieben Prozent aus nativem Olivenöl extra bestand.
Verbraucher sollten dem Etikett vertrauen können
"Die 'Extra Virgin “wird von den Verbrauchern allgemein als Premiumprodukt verstanden. Verbraucher sollten darauf vertrauen können, dass auf dem Etikett steht, was in der Flasche ist, wenn sie Kaufentscheidungen treffen “, sagte Rod Sims, Vorsitzender von ACCC.
"Händler, die Verbraucher auf diese Weise irreführen, lassen sich für Durchsetzungsmaßnahmen des ACCC offen “, sagte er.
"Obwohl es in Australien keinen verbindlichen Standard für natives Olivenöl extra gibt, wird allgemein anerkannt, dass es sich um das hochwertigste Öl handelt, das aus der ersten Presse von Oliven bester Qualität gewonnen wurde, nicht mit anderem Öl gemischt wird und dass es keine Lösungsmittel oder enthält Verfeinerung im Herstellungsprozess “, heißt es in einer Pressemitteilung von ACCC.
Bedenken Sie, dass der australische Standard nicht vorgeschrieben ist
Nach Australiens Wöchentliche ZeitenLisa Rowntree, Geschäftsführerin der Australian Olive Association (AOA), sagte, die AOA habe das ACCC auf das Olivenöl aufmerksam gemacht, nachdem ein betroffener Verbraucher einen Behälter davon geschickt hatte.
Rowntree wurde als enttäuscht zitiert, dass nicht mehr über die Verfälschung von Olivenöl getan wurde und dass der ACCC das nicht anerkannte Australischer Standard für Olivenöl (AS5264-2011) als obligatorisch.
MOI wirbt mit seinem Öl als ideal für flaches Braten und Salate
MOI International hat noch nicht auf Anfragen von geantwortet Olive Oil Times für Kommentar. Seine Website sagt seine 'Mediterranean Blend 'Öl ist "Eine Mischung aus Raps und Olivenöl, verpackt in einer 3-l-Dose, die einfach zu handhaben ist und mit einer Hand gegossen werden kann. Ideal für flaches oder Wok-Braten und Salate. “
MOI International hat die Geldbußen am 30. Mai gezahlt. Die Zahlung von Vertragsverletzungsstrafen ist kein Verstoß gegen das australische Verbrauchergesetz.
MOI Foods startete im Juni 2000 seine australische Tochtergesellschaft und im Juli 2009 seine neuseeländische Niederlassung. Das Unternehmen gehört zum Palmöl-Riesen Mewah Group.
Im Mai letzten Jahres zahlte The Big Olive Company in Südaustralien zwei Vertragsverletzungsbekanntmachungen in Höhe von insgesamt 13,200 AUD (12,850 USD) für die Kennzeichnung von Produkten als 'natives Olivenöl extra “, das nach Ansicht der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherkommission irreführend war.
Weitere Artikel zu: Olivenölbetrug, Kennzeichnung von Olivenöl
Kann. 25, 2022
Nutri-Score bestraft traditionelle Lebensmittelspezialitäten nicht, so die Umfrageergebnisse
Mindestens zwei Drittel der Proben mit geschütztem Status aus der Europäischen Union erhielten von Nutri-Score ein „A“ oder „B“.
November 22, 2021
Der italienische Landwirtschaftsminister verurteilte weiterhin, wie Nutri-Score lokale Spezialitäten bewertet, und trommelte gleichzeitig für eine Alternative.
April 25, 2022
California Olive Ranch fördert die Rückverfolgbarkeit mit neuen Smart Labels
Das Unternehmen möchte Kunden die Möglichkeit geben, mehr über ihr Olivenöl zu erfahren. Einige stellen jedoch die Wirksamkeit von Smart Labels in Frage, die nicht durch Blockchain unterstützt werden.
Oktober 21, 2021
Italian Trade Group unterstützt paneuropäische Rückverfolgbarkeitsregeln
Nach der in Spanien verabschiedeten neuen Gesetzgebung sagte der italienische Erzeugerverband, es sei an der Zeit, dass alle europäischen Länder die gleichen Praktiken übernehmen.
Oktober 6, 2021
Studie: Das Nutri-Score-Labelsystem schreckt nicht vom Olivenölkonsum ab
Forscher fanden heraus, dass das Nutri-Score-Label es den Verbrauchern ermöglicht, Olivenöl als die gesündeste Option unter acht Pflanzenölen zu identifizieren.
Oktober 26, 2021
Forscher bieten einen anderen Ansatz zur Bewertung von Lebensmitteln an
Ein neues Lebensmittelbewertungssystem wird es Institutionen, Herstellern und Verbrauchern ermöglichen, gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen, so ein Forschungsteam der Tufts University.
1. September 2021
Der Gesetzentwurf AB-535 sieht vor, dass Marken, die den Begriff „Kalifornien“ in ihrem Namen verwenden, den Mindestanteil an kalifornischem Olivenöl in ihren Mischprodukten offenlegen.
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.