Von Daniel Williams
Olive Oil Times Beiträger | Berichterstattung aus Barcelona
Die spanische Unternehmensgruppe Bogaris beabsichtigt, eine zweite Olivenplantage in Chile zu erwerben und zu betreiben, und ist derzeit auch auf der Suche nach einer ähnlichen Plantage in den USA. Die Gruppe hat diesen Plan öffentlich dargelegt und vorausgesagt, dass die beiden Projekte vor 2012 abgeschlossen sein werden.
Laut der Unternehmenswebsite von Bogaris "fördert, entwickelt und verwaltet Projekte in der Immobilienentwicklungsbranche (Einzelhandel, Industrie und Wohnen) sowie in den Bereichen erneuerbare Energien, Abfallrecycling und Agrarindustrie. “ Die diversifizierte Gruppe, die 1988 als spanischer Distributor für Dupont de begann
Nemours gab kürzlich einen Jahresüberschuss von über 26 Millionen Euro bekannt
Umsatz von 82 Millionen Euro.
Laut dem kaufmännischen Leiter der Firma, Manuel Moyano, hat das Unternehmen nicht mehr vor, kurzfristig über diese großen Akquisitionen hinaus zu expandieren.
"Wir möchten, dass sich die nächsten Siedlungen in Bogaris in einem neuen fremden Land befinden, das sich in unmittelbarer Nähe der Vereinigten Staaten von Amerika befindet “, erklärte Moyano. "Wir fangen bereits an, Plantagen in verschiedenen Regionen Kaliforniens zu suchen, in denen bereits Olivenbäume vorhanden sind “, fügte er hinzu.1
Seiner Garantie nach würde die Einrichtung einer solchen Plattform in den USA der Bogaris-Gruppe eine Reihe enormer Wettbewerbsvorteile bei der Herstellung und Vermarktung von Olivenöl bieten, da die Forschung weiterhin ein enormes kommerzielles Potenzial für den Verkauf von Oliven zeigt Öl in Nordamerika.
In Bezug auf das chilenische Unterfangen bekräftigt Herr Moyano, dass der Plan auch "Ein weiterer großartiger Plan für den Export in die USA, da Chile zollfreie Handelsabkommen sowie offene Exportkanäle vorzuweisen hat. “2
Die Bogaris-Gruppe geht davon aus, dass das chilenische Projekt 2011 zum Abschluss kommen und sich auf die Produktion und Entwicklung von Olivenöl in loser Schüttung konzentrieren wird. Derzeit hat Bogaris im Süden Chiles bereits 981 Hektar Olivenbäume, von denen 2,400 im Colchagua-Tal gepflanzt sind.
Zusätzlich zu diesen anstehenden Projekten hat Bogaris erklärt, dass das Unternehmen den Vertrieb von Olivenölen auf verschiedene andere Arten wie das Private Branding in Erwägung zieht. Darüber hinaus möchte Bogaris das aus seinen neuen Plantagen gewonnene Olivenöl an den amerikanischen Restaurant- und Food-Service-Sektor vermarkten.
.
.
[1] Bogaris
[2] Europa PressSeptember 25, 2010.
Weitere Artikel zu: Kalifornien Olive Ranch, Chile, Massenmarkt
Jun. 30, 2021
Südamerikanische Produzenten feiern NYIOOC Siege nach hartem Jahr
Die Pandemie und die schwierigen klimatischen Bedingungen behinderten die Ernten in Argentinien, Chile und Uruguay, dennoch gelang es diesen Produzenten, die begehrtesten Qualitätsauszeichnungen der Branche zu gewinnen.
November 16, 2021
Höhere Preise für Rückgang der spanischen Exporte verantwortlich gemacht
Vierzehn Monate stetig steigender Olivenölpreise sind für viele Produzenten ein Segen, während Exporteure auf Widerstand stoßen.
November 29, 2021
Kritiker des Nutri-Score fordern Reform der Bewertungen von gU- und ggA-Lebensmitteln
Beamte in Frankreich, Italien und Spanien wollen, dass Spezialprodukte im Kennzeichnungssystem anders behandelt werden als verarbeitete Lebensmittel.
Juli 20, 2021
Pläne für das Olivenöl-Forschungsinstitut in Jaén kommen der Fruition einen Schritt näher
Das neue Institut der Universität Jaén wird Innovationen im Olivenanbau vorantreiben und olive oil proForschungsanstrengungen zu fördern und zu fördern.
August 30, 2021
Spanien gewinnt seine Position als zweitgrößter Olivenölexporteur in die USA zurück
Im ersten Halbjahr 2021 stiegen die Olivenölexporte aus Spanien in die USA um fast 40 Prozent. Andalusische Exporte trugen maßgeblich zum Wachstum bei.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
Dezember 18, 2021
Katalonien sagt Filomena Recovery 1 Mio. € zu und lehnt die meisten Hilfsanträge ab
Lokale Olivenbauern sind verärgert, nachdem 65 Prozent der Anträge auf Wiederaufbauhilfe abgelehnt wurden. Sie argumentieren, dass die Behörden die langfristigen Schäden unterschätzen.
Oktober 19, 2021
Olive Oil ProVerkürzung in Spanien wird voraussichtlich fallen, sagen Beamte
Spanien soll im Erntejahr 1.3/2021 rund 22 Millionen Tonnen Olivenöl produzieren. Schuld daran sind vor allem die schlechten Wetterbedingungen in Andalusien.