Geschäft
Das EU-weite Verbot von Pestiziden auf Dimethoat-Basis, das ursprünglich für Ende Juli vorgesehen war, tritt nun Ende Oktober in Kraft. Dies bereitet italienischen Olivenölproduzenten und -bauern aufgrund fehlender Alternativen Sorgen. Das Verbot, das auf Umwelt- und Gesundheitsrisiken beruht, zwingt die Bauern dazu, auf Präventionsstrategien und Überwachungssysteme umzusteigen, um ihre Ernten vor der Olivenfruchtfliege zu schützen. Dies könnte zu wirtschaftlichen Problemen und der Aufgabe von Olivenplantagen in den betroffenen Gebieten führen.
A EU-weites Verbot auf eine der wirksamsten chemischen Behandlungen, die Landwirte gegen die haben Olivenfruchtfliege wird Ende Oktober in Kraft treten.
Das Verbot von Pestiziden auf Dimethoatbasis sollte ursprünglich Ende Juli beginnen, wurde jedoch in Italien aufgrund einer von Coldiretti, der italienische Bauernverband, bereits im April.
Das Dimethoatverbot zwingt die Landwirte, ihre Herangehensweise an die Verteidigung von Olivenhainen zu ändern. Sie müssen von Heilungsstrategien zu Präventionsstrategien übergehen.- Elisabetta Gargani, Forscherin, CREA
Trotz der Verlängerung sagten Mitglieder des italienischen Bauernverbandes (CIA), dass sich die nächste Erntesaison aufgrund des Verbots als katastrophal für Olivenölproduzenten und -bauern erweisen könnte.
"Das eingehende Verbot von Dimethoat trifft bereits die Olivenbauern in unserem Gebiet, weil ihnen keine Alternative zur Verfügung steht “, sagte Lapo Baldini, Leiter der CIA Toskana.
Siehe auch:NachhaltigkeitsnachrichtenBaldini glaubt, dass noch drei Monate bis zum Inkrafttreten des Verbots das Produkt in den Verkaufsregalen knapp werden wird. Er fügte hinzu, dass den Landwirten keine tragfähigen Alternativen zum Schutz ihrer Ernte zur Verfügung gestellt wurden.
"Die oviziden Produkte, deren Wirksamkeit noch zu verstehen ist, werfen im Vergleich zur Aktivität des Larvizids Dimethoat mit großem Spektrum mehrere Schwierigkeiten bei ihrem Einsatz auf “, sagte Baldini.
In einer Pressemitteilung betonten die CIA-Landwirte, wie das seit langem erwartete europaweite Verbot dieser Produkte umgesetzt wurde, ohne dass eine alternative Strategie festgelegt wurde.
"Kupfer, Kaolin und Fungizide wirken abschreckend auf die Olivenfruchtfliege, aber wie wir bereits beobachtet haben, lösen sie das Problem bei massiven Infektionen durch die Fliege nicht “, sagte Baldini.
"Das Problem ist zyklisch geworden, eine jährliche Infektion nicht nur für die Küstengebiete der Toskana, sondern auch für die Olivenanbaugebiete im Landesinneren “, fügte er hinzu. "Alternativen sollten vor dem Verbot gefunden worden sein. Das Ergebnis werden höhere Kosten für die Landwirte und Lösungen sein, die nicht effektiv genug sind. “
Während von der eingeführt Europäische Kommission im Juni 2019 war das Verbot von Dimethoat keine Überraschung. Die Entscheidung beruhte auf dem bereits Bekannten Schlussfolgerungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, deren Sachverständige die möglichen Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit aufgrund des genotoxischen Potenzials des Pestizids und der krebserzeugenden Eigenschaften eines seiner Hauptbestandteile, Omethoat, ermittelt hatten.
Während niemand über die Wirksamkeit von Dimethoat gegen die Olivenfruchtfliege argumentiert, sagten einige Forscher, dass es jetzt an der Zeit ist, neu zu erfinden, wie Landwirte mit dem Schädling umgehen und ihre Ernte schützen.
"Das Dimethoatverbot zwingt die Landwirte, ihre Herangehensweise an die Verteidigung von Olivenhainen zu ändern “, sagte Elisabetta Gargani, Forscherin bei der CREA, der öffentlichen Einrichtung für Agrarforschung, gegenüber Agronotizie.
"Sie müssen von Heilstrategien zu Präventionsstrategien übergehen. In diesem neuen Szenario werden die Überwachung der Bäume und die traditionell organischen Strategien eine wichtige Rolle spielen “, fügte sie hinzu.
Einige Klein- und Biobauern in der Region haben bereits effektiv Überwachungssysteme und Bio-Strategien in ihre Haine implementiert.
"Wir haben uns entschieden, vollständig auf biologische Verfahren umzusteigen “, sagte Gianluca Damiani, ein kleiner Olivenbauer in der Toskana Olive Oil Times. "In der Vergangenheit hatten wir zufällig Produkte auf Dimethoatbasis für unsere Bäume verwendet, und dies hat sicherlich dazu beigetragen, die Infektion mit Olivenfruchtfliegen einzudämmen. “
"Aber wir haben nur eine kleine lokale Produktion, wir können ohne sie leben, weil wir die Fliegenpopulation im Laufe der Zeit genau überwachen können “, fügte er hinzu. "Ich kann verstehen, dass diejenigen, die größere Unternehmen haben, möglicherweise in neue Verfahren investieren müssen und sich möglicherweise an geringere Renditen gewöhnen müssen. “
Coldiretti hat die CIA jedoch bei der Kritik an dem Verbot unterstützt und betont, dass es auf dem Markt keine wirklichen Alternativen zu Produkten auf Dimethoatbasis gibt. Mit Blick auf die Ernte 2020, Der Verband argumentiert, dass den Landwirten keine tragfähigen neuen Präventionsmaßnahmen zur Verfügung stehen.
"Die Olivenfruchtfliege gilt als der relevanteste Schädling für Olivenbäume und ist so weit verbreitet, dass sie in den meisten Gebieten die Mengen und Qualitäten der Produktion stark beeinträchtigen kann “, sagte Coldiretti. "Wissenschaftliche Forschung hat noch keine Strategie gefunden, die in der Lage ist, die Fliege zu kontrollieren, ein Insekt, das aufgrund von Klimawandel ist noch produktiver geworden. “
Vor dem Verbot konnten Pestizide auf Dimethoatbasis während der gesamten Vegetationsperiode auf Pflanzen angewendet werden, wenn Anzeichen eines Befalls mit Olivenfruchtfliegen erkennbar wurden.
Alternative Strategien erfordern jedoch eine frühzeitige Überwachung der Fruchtfliegenpopulation ab dem Frühjahr, um zu verstehen, wie die Population den Winter überlebt hat und welche Auswirkungen sie auf die kommende Saison haben kann.
Das Dimethoat-Verbot erfordert auch, dass lokale Landwirte, Regierungen und landwirtschaftliche Organisationen einen anderen Ansatz in Bezug auf die Landbewirtschaftung verfolgen verlassene Olivenhaine kann eine wichtige Rolle bei der frühen Reproduktion der Fliege spielen.
Trotzdem hat die CIA erklärt, dass die laufenden Auswirkungen der durch die Olivenfrüchte verursachten Schäden zu schwierigen Entscheidungen führen können, obwohl derzeit Studien laufen und noch keine umfassenden Strategien vorliegen.
Der Bund sagte, dies könne in mehreren Gebieten zu neu verlassenen Olivenhainen führen "mit neuen Herausforderungen für die verbleibenden Unternehmen sowie für die Landschaft und die Pflege des Territoriums. “
Weitere Artikel zu: Fruchtfliege, Italien, Pestizide
Kann. 1, 2025
Papst Franziskus: Ein Vermächtnis des Friedens und des Umweltschutzes
Papst Franziskus, ein Verfechter der Armen und Ausgegrenzten, ist für sein Engagement für Frieden, Klimaschutz und interreligiösen Dialog bekannt.
Jun. 23, 2025
Olivenöl steht im Mittelpunkt der italienischen Bekämpfung von Lebensmittelbetrug
Italiens Bemühungen zur Verhinderung von Lebensmittelbetrug konzentrierten sich im letzten Jahr auf Olivenöl. Bei über 8,200 Inspektionen wiesen 23 % der Proben Unregelmäßigkeiten auf, die zu Beschlagnahmungen und Strafanzeigen führten.
April 14, 2025
Über 200,000 Olivenzweige für die Palmsonntagsmesse gespendet
Zur Vorbereitung der Feierlichkeiten am Sonntag auf dem Petersplatz wurden Hunderttausende Olivenzweige aus Hainen im gesamten Latium gesammelt.
August 19, 2024
Terroir und ökologischer Landbau bescheren sizilianischem Landwirt preisgekrönte Ergebnisse
Die Produzenten des in Agrigento ansässigen Unternehmens Naru führen ihren Erfolg bei der Weltmeisterschaft auf nachhaltig angebaute, lokale Olivensorten zurück.
Juli 1, 2025
Apulischer Produzent lobt die Nuancen einer einheimischen Sorte
Die Mischung früh geernteter einheimischer Coratina- und Ogliarola-Garganica-Oliven brachte einen Silberpreis bei der 2025 NYIOOC für Oleificio Fratelli Vieste.
Januar 13, 2025
Die Olivenölproduktion auf öffentlichen Farmen in Rom fördert die Gemeinschaft und Nachhaltigkeit
Der ökologische Landbau der Stadt unterstützt die Gemeinde durch Spenden und Gelder zum Erhalt eines öffentlichen Bauernhofs in Latium.
August 26, 2024
Italienischer Polizeibeamter erklärt, wie Olivenölbetrug funktioniert
Die Methoden des Olivenölbetrugs haben sich weiterentwickelt und die Strafverfolgungsbehörden haben große Anstrengungen unternommen, um mitzuhalten.
November 11, 2024
Natives Olivenöl extra ist die Seele dieser klassischen italienischen Wintergerichte
Ein berühmter apulischer Koch verrät, wie man frisches natives Olivenöl extra in süßen und herzhaften Gerichten optimal verwendet.