Olive oil proIn Spanien ist die Produktion im Vergleich zur vorherigen Kampagne um 33 Prozent gestiegen. Auch der Umsatz ist im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen.
Olive oil produktion in Spanien hat nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung im Vergleich zu früheren Kampagnen erheblich zugenommen. Im Januar wurden insgesamt 1,417,400 Tonnen Öl gefördert.
Der Gesamtbetrag von olive oil produced bedeutet eine Steigerung von 33 Prozent gegenüber der vorherigen Kampagne und eine durchschnittliche Steigerung von 36 Prozent in den letzten vier Wochen.
Nach Angaben, die am 31. Januar veröffentlicht wurden, lag das Gesamtvolumen der gemahlenen Oliven bei 7,467,273 Tonnen mit einer durchschnittlichen Produktion von 18.98 Prozent und damit etwas mehr als einen Punkt unter anderen Zahlen aus den gleichen Daten früherer Kampagnen. Nach den Daten, die Kampagne 2018/19 übertrifft die der Vergangenheit um ein Drittel.
Siehe auch:Spanien Olivenöl NachrichtenIn den letzten drei Monaten stieg auch der Absatz mit 139,700 Tonnen Olivenöl, die im Januar vermarktet wurden. Diese Menge hat es der aktuellen Kampagne ermöglicht, die Höchstmenge zu erreichen und das Gesamtvolumen, das verkauft wurde, auf 488,200 Tonnen zu erhöhen. Dies ist auch auf die gestiegene Nachfrage des Inlandsmarktes zurückzuführen steigende Exporte.
Die vorläufigen Daten für Importe, die im Januar erfasst wurden, werden auf 63,400 Tonnen geschätzt. Die Exporte stiegen im Vergleich zur vorherigen Kampagne um 12 Prozent. Die Zwischendaten vom Januar wurden auf 307,100 Tonnen geschätzt. Dies entspricht einer Steigerung von neun Prozent gegenüber den vorherigen vier Kampagnen.
Der Umsatz auf dem Inlandsmarkt stieg gegenüber der vorherigen Kampagne um sieben Prozent und gegenüber den vorangegangenen vier Kampagnen um zwei Prozent.
Mittlerweile sind die führenden Lagerbestände an Mühlen und Abfüllanlagen des weltweit größten Olivenölproduzenten auf 1,368,200 Tonnen gestiegen. Dies ist die Höchstmenge, die in diesem Monat im Vergleich zum gleichen Monat in früheren Kampagnen verzeichnet wurde.
Der Preis für Olivenöl Auch in Spanien ist ein weiterer Rückgang zu verzeichnen, und Mitte Februar war ein durchschnittlicher Rückgang von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen.
Der Durchschnittspreis für Olivenöl in Spanien liegt bei 2.38 € pro Liter, im Gegensatz zu dem im Februar 2.68 verzeichneten Preis von 3.70 € (4.59 $). Raffiniertes Tresterolivenöl verzeichnete mit einem Rückgang von insgesamt 2018 den größten Preisrückgang Prozent, wobei der aktuelle Preis bei 42 € (1.26 $) liegt. Lampante Öl und raffinierte Öle folgen mit einem Rückgang von 33 Prozent und liegen bei 2.20 € (2.47 $) bzw. 2.50 € (2.81 $).
Natives Olivenöl verzeichnete mit einem Rückgang von 30.8 Prozent einen der niedrigsten Preisrückgänge und liegt derzeit bei 2.37 Euro. Die Preise für extra natives Öl gingen um 2.67 Prozent auf 25 Euro pro Liter zurück.
Weitere Artikel zu: Spanien, Spanien olive oil produktion, Olivenölpreise
Juli 25, 2022
Steigende Olivenölpreise verlangsamen den Verbrauch in Europa nicht
Die wachsende Nachfrage der Haushalte und die Erholung des Gastronomiesektors sind die Haupttreiber für den Anstieg des Olivenölverkaufs in der EU
Januar 31, 2023
Spanish Co. stellt veganen Käse aus Olivenöl vor
Väcka verwendet in zwei neuen veganen Käseprodukten Melonenkernmilch und natives Olivenöl extra anstelle von Kokosnussöl und fermentierter Mandelmilch.
Januar 17, 2023
Spaniens Mehrwertsteuersenkung für Olivenöl ist möglicherweise nicht ausreichend
Olive oil proHersteller argumentieren, dass die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung durch steigende Produktionskosten und die Kunststoffsteuer unterlaufen wird.
Februar 4, 2023
Katalonische Produzenten warnen vor der schlimmsten Saison seit 15 Jahren
Davor warnen katalanische Produzenten olive oil proin der Region noch geringer ausfallen wird als bisher erwartet und es zu erheblichen Preissteigerungen kommen kann.
August 16, 2022
Die Ausweitung von Olivenhainen bedroht gefährdete Vogelarten in Spanien
Die Ausweitung der Olivenhaine in Andalusien verringert den Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Groß- und Zwergtrappe.
Februar 9, 2023
Der Olivenölverbrauch bricht in Europa ein, da die hohen Preise anhalten
Olivenölverkäufe und -exporte haben sich in Spanien verlangsamt, da die Ursprungspreise hoch bleiben und die allgemeine Inflation hoch bleibt.
Oktober 17, 2022
Olivenölgänge führen zu überlegenen Supermarktverkäufen
Die Gruppierung aller Olivenöle in einem einzigen Gang und die Bereitstellung von Informationen darüber führten zu einer Umsatzsteigerung von 18 Prozent. Die Verkäufe von nativem Olivenöl extra stiegen um 13 Prozent.
November 9, 2022
Olivenbauern in Extremadura fordern Ausweitung der Lohnsubventionen
Die Kombination aus steigenden Produktionskosten und der Erwartung der schlechtesten Olivenernte in der Geschichte hat die Erzeuger dazu veranlasst, Madrid um finanzielle Hilfe zu bitten.