Jean-Louis Barjol, Direktor des Internationalen Olivenölrates (IOC), warnte bei der Einweihung des XII-Titels für die Verkostung von nativem Olivenöl an der Universität von Jaén vor einer möglichen Verlangsamung Olivenölverbrauch wenn die Preise weiter im Aufwärtstrend sind.
Barjol sagte, dass der Verbrauch in den letzten Jahren stetig gewachsen sei, und wies darauf hin, dass das Thema Olivenöl als eines der Hauptprobleme angesehen werde "teures Produkt “wurde durch die Tatsache ausgeglichen, dass die Verbraucher es erkennen nachgewiesene gesundheitliche Vorteile.
"Im Laufe der Jahre haben wir einen langsamen, aber stetigen Anstieg [des Verbrauchs] gesehen. Es ist wahr, dass die globale Wirtschaftskrise die Verbraucher belastet hat und sich das Konsumniveau einem Plateau angenähert hat. Wenn die Preise zu hoch werden, werden wir einen weiteren Stillstand und in einigen Ländern eine Reduzierung des Verbrauchs sehen “, sagte er.
"Die Besorgnis betrifft vor allem Großverbraucher wie Spanien, Italien, Griechenland und die Vereinigten Staaten “, fügte Barjol hinzu und stellte fest, dass die schwächere Nachfrage in letzteren in letzter Zeit weniger besorgniserregend geworden war.
Auf die Frage nach der bevorstehenden Olivenkampagne in Spanien sagte Barjol, dass die meisten Branchenmitglieder nach der Rekordernte im letzten Jahr einen deutlichen Rückgang erwarten, während andere wichtige Produzenten wie Griechenland, Tunesien und Italien wahrscheinlich von miesen Ernten zurückkehren werden, um die weltweite Nachfrage in Spanien zu befriedigen kommendes Jahr.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC), Jean-Louis Barjol, Olivenölverbrauch
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Januar 19, 2022
Olive Council: Die Produktion dürfte sich im Erntejahr 2021/22 erholen
Olive oil proDie Produktion ging 2020/21 zusammen mit dem Verbrauch um knapp acht Prozent zurück. Beide werden sich voraussichtlich im laufenden Erntejahr erholen.
April 11, 2022
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
Auch die Olivenölpreise steigen in beiden Ländern, aber die Produzenten sehen nicht immer den Vorteil.
Oktober 1, 2021
Italienische Olivenölexporte haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt
Der italienische Bauernverband Coldiretti sagte, dass ein zunehmender Appetit auf die Mittelmeerdiät die Exporte ankurbelte, warnte jedoch davor, dass ein neues Kennzeichnungsprogramm zu Rückschlägen führen könnte.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.
November 22, 2021
Georgia veranstaltet zum ersten Mal jährliche Olive Council-Treffen
Gastredner werden über den nordamerikanischen, europäischen und globalen Olivenölsektor diskutieren. IOC und georgische Beamte werden lokale Olivenhaine besuchen.
Dezember 17, 2021
Griechen verbrauchen weniger natives Olivenöl extra
Die Griechen gehören zu den größten Pro-Kopf-Verbrauchern von Olivenöl weltweit, haben aber bei der höchsten Qualität zurückgefahren.