Eine koordinierte Forschungsarbeit in Südspanien hat einige der wichtigsten Klimatreiber für die Ausbreitung eines prominenten Verticillium-Welkenvektors aufgedeckt.
Die neue Entdeckung könnte den mediterranen Olivenbauern helfen, die Auswirkungen des tödlichen Pflanzenpathogens, das durch den Pilz Verticillium dahliae verursacht wird, in ihren Obstgärten zu mildern.
Da V. dahliae unter milden Temperaturbedingungen gedeiht, müssen Regenperioden mit warmen Perioden zusammenfallen, um optimale Bedingungen für das Gedeihen des Erregers zu schaffen.- IFAPA,
"Es wurde bereits nachgewiesen, dass die Ausbreitung von Verticillium welk in einem Olivenhain das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen dem Genotyp des Olivenbaums, der Dichte seines Vorhandenseins im Boden, den Ausbreitungsmechanismen und anderen biotischen und abiotischen Umweltfaktoren ist. “ Forscher des andalusischen Instituts für Agrar- und Fischereiforschung (IFAPA) sagten.
"Während die Auswirkungen von Bodentemperatur und Luftfeuchtigkeit auf lokaler Ebene bekannt sind, wurde in keiner früheren Studie bewertet, welche klimatischen Faktoren das Vorhandensein in viel größerem Maßstab beeinflussen “, fügten sie hinzu.
Siehe auch:Wissenschaftler in Spanien identifizieren Olivengene, die gegen gemeinsame Krankheitserreger resistent sindDie StudieDas von der Fachzeitschrift Plos One herausgegebene Buch konzentriert sich auf 779 Olivenhaine in der Provinz Granada, die ausgewählt und auf das Vorhandensein von Verticillium dahliae untersucht wurden.
In Granada gibt es 183,000 Hektar Olivenhaine, die sich in Bezug auf die Bewirtschaftungspraktiken erheblich unterscheiden. Olivensorten und Umweltfaktoren.
Die für die Untersuchung ausgewählten Olivenhaine, erklärten die Forscher, bedecken 2,833 Hektar Land mit einer durchschnittlichen Olivenbaumdichte von 139 Olivenbäumen pro Hektar.
"Vierzig Modelle, die auf konkurrierenden Kombinationen von Klimavariablen basieren, wurden mit informationstheoretischen Methoden angepasst und bewertet “, schrieben die Wissenschaftler. "Ein Modell, das eine multiplikative Kombination von saisonalen und extremen Klimavariablen enthielt, erwies sich als das am besten geeignete. “
Insbesondere entdeckte das Forscherteam, wie eine Umgebung mit geringfügigen Temperaturänderungen als perfekte Umgebung für den Pilz diente. Sie beobachteten auch die Rolle der Niederschlagsmuster bei der Ausbreitung der Krankheit.
Die Wissenschaftler betrachteten diese beiden Umgebungsvariablen als die relevantesten, die die Infektion beeinflussen.
"Der isotherme Effekt wurde wiederum durch die Saisonalität des Niederschlags moduliert, und dieser wurde mit zunehmender Saisonalität weniger negativ “, schrieben die Forscher.
Darüber hinaus waren in den Olivenanbaugebieten, die zwischen Tag und Nacht einem geringeren Temperaturunterschied ausgesetzt waren, die schädlichen Pilze tendenziell häufiger vorhanden. Die Studie hat auch gezeigt, dass Bewässerung verringerte die Fähigkeit des isothermen Effekts, das Vorhandensein der Verticillium dahliae zu beeinflussen.
Siehe auch:Einheimische andalusische Olivensorten könnten bis 2100 ausgelöscht werden, warnen Forscher"Da V. dahliae unter milden Temperaturbedingungen gedeiht, müssen Regenperioden mit warmen Perioden zusammenfallen, um optimale Bedingungen für das Gedeihen des Erregers zu schaffen “, schrieben die Forscher.
"Eine wichtige Implikation unserer Studie ist, dass ein angemessenes Bewässerungsmanagement, wenn sich die Temperaturschwankung den optimalen Bedingungen für das Gedeihen von V. dahliae nähert, das Auftreten von Symptomen bei Olivenbäumen verringern kann “, fügten sie hinzu.
Die Forscher glauben, dass ihre Ergebnisse allen Olivenbauern und vor allem den andalusischen Olivenbauern zugute kommen werden.
Die südliche Autonome Gemeinschaft ist nicht nur die größte Olivenöl produzierende Region der Welt mehr als 1.3 Millionen Tonnen im Erntejahr 2020/21 - es gehört auch zu den am schlimmsten vom Verticillium-Welken betroffenen. Der Pflanzenpathogen ist eine der Hauptbedrohungen für viele lokale hohe Dichte und Super-High-Density oliven Haine.
Nach Angaben der Forscher sind die Ergebnisse "zeigen, dass langfristige zusammengesetzte Klimafaktoren anstelle von primären Variablen wie jährlichen Trends die räumlichen Muster des Auftretens von Verticillium dahliae im Mittelmeerraum Spaniens besser erklären können. “
Weitere Artikel zu: Spanien, Olivenölforschung, Andalusien
Januar 17, 2023
Spaniens Mehrwertsteuersenkung für Olivenöl ist möglicherweise nicht ausreichend
Olive oil proHersteller argumentieren, dass die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung durch steigende Produktionskosten und die Kunststoffsteuer unterlaufen wird.
Oktober 12, 2022
Heißes Wetter schwächt das Immunsystem von Pflanzen, Studienergebnisse
Unter Wissenschaftlern weltweit besteht Unklarheit darüber, warum die Abwehrkräfte von Pflanzen gegen Krankheitserreger bei steigenden Temperaturen schwinden. Die Heilung kann jedoch in der Genetik liegen.
November 28, 2022
Spanisches Unternehmen für „Olivenbier“ ausgezeichnet
Die Zugabe von Empeltre-Olivenextrakt während der Fermentation verleiht OliBa die Aromen, Aromen und Farben der endemischen spanischen Sorte, so das Unternehmen.
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.
Dezember 8, 2022
Neue Forschung zur Untersuchung der Auswirkungen der Bodengesundheit auf die Olivenölqualität
Ziel des Projekts ist es, besser zu verstehen, wie sich der Olivenanbau auf die Biodiversität und die ökologische Funktion des Bodens auswirkt und wie sich die Bodengesundheit auf die Qualität und Sicherheit von Olivenöl auswirkt.
Oktober 10, 2022
Ein Drittel von Global Olive Oil Production stammt aus intensiver Landwirtschaft
Ein Bericht ergab, dass Haine mit hoher Dichte 3 Prozent des Anbaus ausmachen, aber 36 Prozent davon olive oil proProduktion.
Jun. 2, 2022
Neue Forschungen zur molekularen Reaktion von Pflanzen auf mechanische Stimulation werfen ein neues Licht auf ihre Reaktion auf Umweltstressoren und ihre Entwicklung.
Juli 18, 2022
Hinzufügen von Wasser während Olive Oil ProInduktion senkt die Qualität, finden Forscher
Arbequina virgen extra olive oil proÖle, die ohne Wasserzusatz hergestellt wurden, hatten einen höheren Polyphenolgehalt und eine bessere Oxidationsstabilität als Öle, die mit Wasserzusatz hergestellt wurden.