Languedoc Natives Olivenöl extra aus Frankreich hat von der Europäischen Kommission die Zertifizierung als geschützte Ursprungsbezeichnung (gU) erhalten.
Das französische Olivenöl wurde in das Verzeichnis der geografischen Angaben (GI) der Europäischen Union für Lebensmittelprodukte aufgenommen Huile d'olive du Languedoc am Oktober 31st, nachdem der Antrag im Dezember 2020 bei der Kommission eingereicht wurde.
Die Kommission legte fest, dass es sich bei Languedoc um ein multisortiertes Olivenöl handelt, das hauptsächlich aus Oliven der Sorten Lucques und Olivière oder einer Mischung beider mit anderen traditionellen lokalen Olivensorten hergestellt wird. Jede Hauptsorte darf höchstens 70 Prozent des Öls ausmachen.
Siehe auch:Europa verschärft Regeln zum Schutz von g.U.- und g.g.A.-Produkten"Languedoc-Olivenöl ist jetzt offiziell als geschützte Ursprungsbezeichnung (gU) anerkannt“, heißt es in einer Pressemitteilung des französischen Nationalen Instituts für Herkunft und Qualität (INAO). "Diese Anerkennung würdigt die Praktiken, die die örtlichen Olivenbauern im Laufe der Zeit entwickelt haben.“
„[Das Öl] zeichnet sich durch Aromen von Tomaten und Mandeln aus, manchmal begleitet von Apfelnoten, sowie olfaktorischer und geschmacklicher moderater Bitterkeit und Säure am Gaumen“, heißt es in der Pressemitteilung außerdem.
Languedoc-Olivenöl extra vergine wird in den geografischen Departements Aude und Hérault in der Küstenregion Languedoc in Südfrankreich hergestellt, die sich von der Provence bis zu den Pyrenäen an der Landesgrenze zu Spanien erstreckt.
Das DOP-Label bescheinigt, dass die spezifischen organoleptischen Eigenschaften des nativen Olivenöls Extra aus Languedoc auf die geografische Lage und das lokale Know-how in der Olivenölproduktion zurückzuführen sind. Außerdem wird den europäischen Verbrauchern die Qualität des Öls vermittelt.
Umgekehrt muss eine Flasche Olivenöl als Languedoc gU anerkannt werden, wenn sie strengen Spezifikationen für den Anbau und die Verarbeitung von Oliven sowie für die Abfüllung von Olivenöl entspricht.
"Es hat 13 Jahre gedauert, bis wir dorthin gelangten“, sagte Jean-Bernard Gieules, der Vorsitzende der Olivenölgewerkschaft Lucques und Languedoc. "Dies ist eine echte Anerkennung, die mit der AOC [Appellation d'origine contrôlée] im Jahr 2020 begann. Und sie vervollständigte den Ruf [des Öls].“
Das Languedoc blickt auf eine jahrhundertealte Tradition im Olivenanbau zurück. Historische Aufzeichnungen belegen, dass die lokale Wirtschaft seit Mitte der 10er Jahre hauptsächlich auf dem Olivenanbau basierteth Jahrhundert. Bis 1950 gab es in der Gegend insgesamt 150 Olivenölmühlen.
Der historische Frost von 1956, als die Temperaturen von 21 °C am Tag auf –17 °C in der Nacht sanken, vernichtete jedoch die Olivenhaine in der gesamten Region und zerstörte die lokale Olivenölindustrie, die in den 1980er Jahren wieder zu florieren begann.
Mittlerweile bauen mehr als 100 Olivenbauern auf 192 Hektar Olivenbäume der Sorten Lucques und Olivière an.
Mit der offiziellen Anerkennung des Languedoc-Olivenöls durch die Europäische Kommission erhöht sich die Zahl der EU-weit geschützten französischen Olivenöle mit Herkunftsbezeichnung auf neun.
Weitere Artikel zu: Europäische Kommission, extra natives Olivenöl, Frankreich
Oktober 23, 2023
Australier überwinden kalte, nasse Ernte und gewinnen in New York
Produzenten in Australien erhielten im Jahr 2023 fünfzehn Auszeichnungen NYIOOC nach einer kühlen, feuchten Ernte verringerte sich ihr Ertrag.
Februar 10, 2023
CARM zelebriert den regionalen Geschmack mit hochwertigen Olivenölen und Weinen
Im Norden Portugals leistet Casa Agricola Roboredo Madeira (CARM) Pionierarbeit im ökologischen Landbau, um preisgekrönte Produkte herzustellen.
Dezember 13, 2022
Köche in Frankreich bringen natives Olivenöl extra zum Weihnachtsessen
Die Qualität lokaler Öle und ihre gesundheitlichen Vorteile haben sich einen Platz im Herzen der französischen Weihnachtstraditionen verdient.
April 25, 2023
Preisgekrönter Produzent widmet seiner verstorbenen Ehefrau Auszeichnung
Ivan Pfeiffer sagt, er werde seine Olivenölmarke nach seiner plötzlich verstorbenen Frau umbenennen.
November 27, 2023
Zwei griechische PDO-Olivenöle erhalten in Indien Schutz
Die nativen Olivenöle extra aus Kalamata und Sitia Lasithiou Kritis wurden in Indien registriert, um sie vor Nachahmungen zu schützen.
Dezember 10, 2022
Vorteile für die Gesundheit von Olivenöl
Die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl stammen hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fetten und Polyphenolen. Allerdings werden nicht alle Olivenöle gleich hergestellt.
Kann. 16, 2023
Das Verbot erfolgt, da durch ein Update des Nutri-Score-Algorithmus künstlich gesüßte Getränke bestraft werden.
April 17, 2023
Aceite de Madrid erhält den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung
Das native Olivenöl extra, das hauptsächlich aus Manzanilla-, Castellana- und Cornicabra-Oliven hergestellt wird, wird zum 32. gU des Landes.