Eine Armee von Arbeitern - und heutzutage nur wenige ausländische - ist bereit, die massive Operation zu starten, die die jährliche spanische Olivenölernte darstellt.
Mit 282 Millionen zu schüttelnden und zu pflückenden Olivenbäumen auf 2.4 Millionen Hektar Plantagen entspricht dies 17 Millionen Arbeitstagen, heißt es im Europäischen Programm zur Förderung des Olivenöls.
Auf der positiven Seite ist die Tatsache, dass viele Spanier olive oil proDucker haben "hat in den letzten Jahren eine Revolution in der Modernisierung inszeniert. “ Dem Programm zufolge bedeutete dies eine Verlagerung auf mechanische Erntemethoden in verschiedenen Graden, wodurch die Kosten gesenkt und die Erntedauer verkürzt und dadurch die Ölqualität verbessert wurden.
"Die Früchte werden zum idealen Zeitpunkt gesammelt und umgehend zur Verarbeitung in eine Mühle gebracht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen “, heißt es in einer Pressemitteilung des Programms.
Und die Mühlen - fast alle 1,746 - wurden ebenfalls modernisiert, wobei die meisten jetzt das Zweiphasen-Extraktionssystem verwenden. "Das Öl wird ausschließlich auf mechanischem (und nicht auf chemischem) Wege gefördert und ist eines der effizientesten Verfahren zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs. “
Aber auf der dunkleren Seite ist diese Woche eine Warnung von ASAJA, einem Agrarverband für Junglandwirte, dass einige Erzeuger besser dran sind, ihre Oliven verrotten zu lassen.
Berücksichtigt Spaniens Olivenölpreiskrise und Kosten wie für Ernte und Transport (0.03 - 0.05 € / kg Olivenöl) und Mahlen und Abschreiben für Wertminderung (0.27 € / kg Olivenöl), ASAJAs Jaén-Niederlassung sagt, dass, wenn der durchschnittliche Nettoertrag in einem Betrieb zum Zeitpunkt der Ernte nicht über 18 Prozent liegt, "Es wäre billiger, die Früchte zu Boden fallen zu lassen, als sie zur Mühle zu bringen. “
Obwohl es letzte Woche geregnet hat, a lange Strecke von trockenem Himmel und die überdurchschnittliche Hitze habe bereits den Ölgehalt von Oliven in regenreichen Regionen beeinflusst, teilte der andalusische Zweig der Agrarorganisation COAG mit. "Normalerweise hat ein Kilo Oliven einen Ölgehalt von 23 Prozent, aber jetzt sind es ungefähr 17 bis 18 Prozent. “
ASAJA-Sprecher Luis Carlos Valero forderte die Erzeuger auf, den Ertrag ihrer Bäume sorgfältig zu bewerten, bevor sie mit der Ernte beginnen. "um eine böse Überraschung zu vermeiden. “ Die Forschung ergab, dass viele Olivenfarmen nicht die Gewinnschwelle erreichen würden, und dies ohne Berücksichtigung anderer Kosten wie Anbau, Schädlingsbekämpfung, Bewässerung und Schnitt, sagte er.
Eine böse Überraschung riskieren auch die Horden von Menschen, die in der Hoffnung, an der Ernte arbeiten zu können, nach Süden in Spanien fahren. Laut lokaler Zeitung Tagebuch Jaén Die Behörden warnen jeden ohne Arbeitsvertrag, sich von Jaén fernzuhalten. Einer sagt sogar, dass die Region mit einer Arbeitslosenquote von 31 Prozent "Ich brauchte eigentlich keine Arbeiter, die noch nicht da waren. “Aber es gibt bereits Berichte über Dutzende von Einwanderern, die auf der Straße schlafen.
Im Jahr 2008, als die Arbeitslosenquote 11 Prozent betrug, Zeitschrift berichtet auf einem "In Jaén wird ein sozialer Notstand ausgerufen, weil viele der rund 9,000 Einwanderer auf der Suche nach einmal reichlich Saisonarbeit sind "Die Jobsuche ging an arbeitslose Einheimische, die nur allzu gerne 72 US-Dollar für das Sammeln von Oliven sammeln. “Es wird befürchtet, dass sich die Situation in diesem Jahr wesentlich verschlechtern wird.
Weitere Artikel zu: Andalusien, Asaja-Córdoba, Provinzrat von Jaen
17. September 2021
Rehabilitierung von Olivenbäumen in Aragón, um Spaniens Landflucht einzudämmen
Apadrina un Oliva hat die verlassenen Olivenbäume der Gegend zur Adoption freigegeben. Das Ergebnis hat der Stadt und ihren Bewohnern eine Lebensader gegeben.
Jun. 15, 2022
Forscher identifizieren Verbindungen, um die Ausbreitung der Verticillium-Welke einzudämmen
In einem kontrollierten Experiment reduzierten Forscher der Universität Córdoba die Entwicklung der Krankheit um 70 Prozent.
März 2, 2022
Spanien und Portugal ersuchen um europäische Hilfe zur Bekämpfung der anhaltenden Dürre
Der EU-Landwirtschaftskommissar antwortete, dass beide Länder nationale Strategiepläne nutzen müssten, um Klimaprobleme anzugehen.
August 30, 2021
Spanien gewinnt seine Position als zweitgrößter Olivenölexporteur in die USA zurück
Im ersten Halbjahr 2021 stiegen die Olivenölexporte aus Spanien in die USA um fast 40 Prozent. Andalusische Exporte trugen maßgeblich zum Wachstum bei.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
Kann. 6, 2022
Bauerngruppe in Spanien kritisiert Plan zur Unterstützung traditioneller Olivenbauern
Asaja sagte, der vorgeschlagene Geldbetrag für die 1.9 Millionen Hektar traditioneller Haine des Landes sei „unzureichend“ und fehlgeleitet.
Dezember 9, 2021
Spanische Studie zeigt Biokraftstoffpotenzial von Olive Pit
Eine Studie zeigt, dass Olivenkerne den höchsten Heizwert aller vergleichbaren Brennstoffquellen und eine geringere Umweltbelastung bieten.
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.