Oktober 31, 2022
Tausende Xylella-resistente Bäume sollen in Apulien gepflanzt werden
Die Wiederaufforstungsbemühungen sollen verwüstete Landschaften wiederherstellen, die Biodiversität fördern und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets gegen neue Krankheitserreger erhöhen.
Oktober 27, 2022
Xylella breitet sich in Apulien über die Pufferzonen hinaus aus
Der tödliche Krankheitserreger breitet sich weniger schnell aus, da neue Technologien auf den Markt kommen und die Überwachungsmöglichkeiten verbessern.
August 26, 2022 Europa
August 3, 2022 Europa
Ein neues Projekt zur Förderung von Olivenölstraßen in Apulien
August 1, 2022 Europa
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Juli 18, 2022 Kurznachrichten
Neue finanzielle Hilfe für von Xylella Fastidiosa verkrüppelte apulische Müller
Kann. 12, 2022
Gericht stoppt Entfernung von Xylella-infizierten Tausendjährigen Bäumen in Apulien
Lokale Landwirtschaftsverbände protestierten gegen die Entscheidung eines örtlichen Gerichts und sagten, dies würde zu weiteren Schäden an den Olivenbäumen der Region führen.
April 28, 2022
Behörden in Italien stellen sich ein Post-Xylella-Apulien vor
Die italienischen Behörden haben 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Privatunternehmen dabei zu helfen, neue Pflanzen in zerstörten Olivenhainen anzubauen und die allgemeine Biodiversität in der Region zu verbessern.
März 31, 2022
Ercole Olivario feiert 30-jähriges Jubiläum und führt Oleotourism Award ein
Erzeuger aus Sardinien, Latium und Apulien nahmen am Ercole Olivario 2022 teil, wo ein neuer Preis zur Förderung des Tourismus eingeführt wurde.
März 17, 2022
Beamte in Apulien genehmigen neuen Plan zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella Fastidiosa
Ziel ist es, die Bakterienausbrüche zu überwachen und zu bekämpfen, die seit fast einem Jahrzehnt traditionelle und monumentale Olivenhaine zerstören.
März 8, 2022
Xylella kam von einer Kaffeepflanze aus Costa Rica nach Italien, sagen Forscher
Eine Studie kam zu dem Schluss, dass die Genome von Xylella fastidiosa in apulischen Olivenbäumen direkt von Kaffeepflanzen aus Costa Rica abstammen.
Februar 28, 2022
Forscher finden eine weitere Krankheit, die Olivenhaine in Apulien befällt
Neue Forschungen an Olivenbäumen im Salento ergaben die Ausbreitung eines bekannten Pilzes, dessen Trocknungswirkung viel schneller ist als die von Xylella-Bakterien.
Februar 23, 2022
Wert von PDO und PGI Olive Oil ProInduktion Drops in Italien
Extreme Wetterereignisse, Covid-19-Einschränkungen und Xylella fastidiosa wurden auf den fast 15-prozentigen Wertverlust von PDO- und PGI-Olivenölen zurückgeführt.
Februar 1, 2021
Die Forscher fanden heraus, dass ein kürzlich patentierter Biokomplex Bakterien aus drei Xylella-Stämmen in infizierten Bäumen abtötete und gleichzeitig ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Krankheit erhöhte.
Januar 15, 2021
Apulische Produzenten fordern mehr staatliche Unterstützung für den Olivenölsektor
Die Olivenölpreise in Apulien sinken trotz geringerer Produktion im Jahr 2020 weiter. Coldiretti glaubt, dass die Regierung mehr tun muss.
Oktober 16, 2020
Der jüngste Xylella-Ausbruch in Apulien breitet sich weiter aus
Die Behörden haben 136 neu infizierte Bäume in Apulien identifiziert. Zu den Neuentdeckungen zählen zwei tausendjährige Olivenbäume in einer als Pufferzone geltenden Zone.
Oktober 12, 2020
Lebenszeichen unter Apuliens Xylella-verwüsteten Wäldern
Landwirte in der südapulischen Gemeinde Casarano - in einer roten Zone von Xylella fastidiosa - haben erfolgreich Oliven der Sorte Favolosa geerntet. Der Triumph bietet eine Roadmap für andere Produzenten in von Xf betroffenen Gebieten.
Oktober 1, 2020
Xylella-Ausbruch in der apulischen Pufferzone gefährdet Jahrtausendbäume
Laut Behörden wurden in einer Pufferzone von Xylella fastidiosa mindestens 50 mit dem tödlichen Pflanzenpathogen infizierte Bäume entdeckt, die einige der berühmten alten Olivenbäume der Region bedrohten.
25. September 2020
Italien genehmigt Hilfe für Mühlen, die vom Schneesturm 2018 getroffen wurden
Italien hat 8 Mio. EUR zugesagt, um den vom burianischen Schneesturm betroffenen Mühlen und Verarbeitungsgenossenschaften zu helfen.
August 27, 2020
Arbeitskräftemangel problematisch für italienische Betriebe in der Nähe der Ernte
Der übliche Zustrom von Saisonarbeitern, die in Italien Äpfel, Trauben und Oliven ernten, wurde unterbrochen. Aufgrund von Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 befürchten Politiker und Landwirte, dass wichtige Pflanzen nicht rechtzeitig gepflückt werden.
August 7, 2020
Landwirte und Politiker beschuldigen sich gegenseitig, während in Apulien Waldbrände brennen
Landwirte haben die rasche Ausbreitung der Waldbrände auf tote Olivenbäume zurückgeführt, die von Xylella fastidiosa getötet und von den lokalen Regierungen nie entfernt wurden. Einige Politiker haben unterstellt, dass diese Bäume absichtlich verbrannt werden.