Forscher von der Europäischen Union gefördert Med-Gold-Projekt wird die Ergebnisse einer vierjährigen Studie auf einer präsentieren Online-Konferenz Ende März.
Das Med-Gold-Projekt hat die letzten vier Jahre damit verbracht, Daten für neue Klimadienste zu sammeln, die den Landwirten helfen würden, die Auswirkungen des Klimawandels auf drei Schlüsselkulturen des Mittelmeerraums.
"Die Veranstaltung wird den Koproduktionsansatz vorstellen, der im Projekt verfolgt wurde, um ein nützliches und brauchbares zu schaffen Klimaservice-Tool für den Agrar- und Lebensmittelsektor“, heißt es auf der Registrierungsseite für die zweitägige kostenlose Veranstaltung.
Siehe auch:Klimawandel bedroht SteilhanglandwirtschaftWährend der Konferenz am 29. und 30. März werden die Projektkoordinatoren Endnutzer-Erfolgsgeschichten von Erstanwendern der Pilotdienste aus den drei Sektoren Oliven, Wein und Weizen vorstellen.
"Wir werden auch das Vermächtnis des Med-Gold-Projekts erörtern, indem wir den gesellschaftlichen Wert und die Übertragbarkeit auf andere Nutzpflanzen (wie Kaffee) und andere Regionen außerhalb der Zielregionen des Projekts untersuchen“, sagten die Forscher.
Während der Veranstaltung, "interaktive Ansätze werden es den Teilnehmern ermöglichen, den Wert von Klimadiensten für die Entscheidungsfindung besser zu verstehen und wie man mit der Unsicherheit umgeht, die mit solchen Diensten verbunden ist“, sagten die Organisatoren.
Die Teilnehmer besuchen virtuelle Stände und sehen sich Poster, Videos, Benutzerhandbücher und andere Materialien an, die in Med-Gold entwickelt wurden, und diskutieren mit den Referenten und anderen Projektteilnehmern.
"Letztendlich wird diese Veranstaltung Teilnehmern aus verschiedenen Gemeinschaften in der Wertschöpfungskette, einschließlich Produzenten, Handel, Verbrauchern und politischen Entscheidungsträgern, ermöglichen, Ideen über das Potenzial zur Anwendung und Nutzung von Med-Gold-Pilotdiensten in ihrer eigenen sektorübergreifenden Entscheidungsfindung auszutauschen und auszutauschen Kontexten“, schrieben die Organisatoren.
"Diese gegenseitige Befruchtung zwischen den verschiedenen Sektoren wird Ideen begünstigen, die den Status quo für Ernährungssysteme stören, die unter dem dreifachen Endergebnis (dh ökologisch, wirtschaftlich und sozial) nachhaltig sind“, fügten sie hinzu.
Durch die Registrierung auf Swapcard können die Teilnehmer bereits auf Materialien zugreifen, die im Vorfeld der Veranstaltung ständig aktualisiert werden.
Weitere Artikel zu: Nachhaltigkeit, Kongressbegleitung, Klimawechsel
Januar 19, 2023
Die Expertise hinter Tamias nachhaltigem Streben nach Exzellenz
Pietro Re bei Tamia produziert natives Olivenöl extra von höchster Qualität und zielt darauf ab, neue Technologien und Praktiken in die nachhaltige Marke einzubringen.
Februar 7, 2022
Ein Kohlenstoffkreditmarkt in Italien bietet Olivenbauern neue Einnahmequellen
Der Kohlenstoffmarkt wird Unternehmen helfen, die nicht in der Lage sind, selbst Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und umweltfreundlichere Olivenanbaupraktiken fördern, sagen Befürworter.
Oktober 17, 2022
EU grünes Licht 100 Mio. € Subvention für italienische Olivenmüller
Die Empfänger haben Anspruch auf staatliche Beihilfen zur Deckung von bis zur Hälfte der Kosten für die Modernisierung ihrer Fabriken, damit diese effizienter und nachhaltiger werden.
August 11, 2022
Experiment mit nordafrikanischen Olivensorten trägt in Kroatien Früchte
Ein Erzeuger hat festgestellt, dass seine Chemlali- und marokkanischen Picholine-Bäume in Dalmatiens zunehmend heißem und trockenem Klima gedeihen.
Kann. 1, 2022
In den letzten 250 Jahren haben sich Dürren in ganz Europa zunehmend verschlimmert. Eine neue Studie ergab, dass anhaltende Dürren schwerwiegender werden können als ursprünglich angenommen.
Dezember 1, 2022
Olive Pits Fuel Flüge von Sevilla
Biokraftstoff aus Olivenkernen und anderen organischen Abfällen reduziert die Kohlendioxidemissionen von mehr als 200 Flügen um 200 Tonnen.
März 8, 2022
Waldbrände werden weltweit immer häufiger und intensiver, finden Forscher
Olivenbauern im Mittelmeerraum gehören zu denjenigen, die am stärksten von zunehmenden und intensiveren Waldbränden bedroht sind.
Februar 16, 2022
Gesundheit und Nachhaltigkeit im Rampenlicht beim 3. Yale-Symposium
Das Symposium brachte Fachleute aus der gesamten Branche zusammen, um zu diskutieren, wie die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile von Olivenöl den Verbrauchern besser vermittelt werden können.