Obwohl die Europäische Kommission eine Petition mit 50,000 unterstützenden Unterschriften allein aus Spanien erhalten hat, hat sie heute entschieden abgelehnt, Forderungen nach Einführung einer privaten Lagerhilfe für Olivenöl abzulehnen.
Der für Landwirtschaft zuständige EU-Kommissar Dacian Cioloş erklärte sich jedoch bereit, die Schwellenpreise für die Beihilfe im Rahmen der derzeitigen Neuverhandlung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) zu überprüfen.
Vertreter olive oil proHersteller in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal, die sich heute mit Cioloş in Brüssel trafen, sagten, er habe ihnen auch mitgeteilt, dass er offen für andere mittel- und längerfristige Schritte sei, um dem angeschlagenen Sektor zu helfen. Dazu gehörten die Möglichkeit von Maßnahmen zur Verringerung der Fragmentierung unter den Erzeugern und zur verstärkten Förderung von Olivenöl.
Gregorio López, Olivenölsprecher der spanischen Agrarorganisation COAG, erklärte, der Kommissar sei zumindest aufgeschlossen und bereit gewesen, die Lagerbeihilfe später einzuführen. "wenn er es für notwendig hielt. “
Während ihres Treffens mit Cioloş legten die Erzeugergemeinschaften ihre Schätzung vor, dass die Abschaffung von 50,000 Tonnen Olivenöl auf dem europäischen Markt Lagerbeihilfen in Höhe von rund 1.8 Millionen Euro (2.6 Millionen US-Dollar) kosten und Vorteile in Höhe von rund 300 Millionen Euro (428 Millionen US-Dollar) bringen würde ) an die Erzeuger.
Eduardo Martín, Generalsekretär von ASAJA, einer Vereinigung junger Landwirte, sagte, dass die spanischen Produzenten derzeit 50 Cent (0.71 USD) für jeden Liter EVOO verlieren, den sie produzieren.
Weitere Artikel zu: Asaja-Córdoba, KOAG, Dacian Cioloş
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Januar 17, 2022
Die Europäische Bank stellt neue Mittel für Olivenanbau- und Bewässerungsprojekte in Tunesien bereit
Die Gesamtfinanzierung in Höhe von 55 Millionen Euro kommt, da Beamte des italienischen Olivenölsektors die Europäische Kommission auffordern, ihre zollfreien Einfuhrkontingente aus Tunesien zu beenden.
Dezember 22, 2021
EU will Importe aus Entwaldung blockieren, darunter auch etwas Palmöl
Ein neuer Vorschlag der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die Einfuhren von Rohstoffen im Zusammenhang mit der Entwaldung vor allem in Brasilien, Indonesien und Malaysia deutlich zu reduzieren.
Juli 20, 2021
Es wird erwartet, dass die Speiseölpreise weiter steigen, der Olivenölgehalt bleibt stabil
Schlechte Ernteaussichten für große Speiseölpflanzen gepaart mit einer stetigen Nachfrage bedeuten, dass die Preise wahrscheinlich bis 2022 steigen werden, sagen Analysten.
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.
Dezember 29, 2021
Italien setzt europäisches Gesetz um, das den Verkauf von EVOO unter Kosten verbietet
Ein hochrangiger Beamter von Assitol sagte, das Gesetz sei erforderlich, um kleine Produzenten und Züchter vor nicht nachhaltigen Geschäftspraktiken zu schützen.
April 6, 2022
Steigende Preise für Sonnenblumenöl bieten Chancen und Herausforderungen in Spanien
Einige Industriebeamte glauben, dass der Olivenölüberschuss des Landes die steigenden Preise für Sonnenblumenöl mildern wird.
August 23, 2021
Europa setzt neue Grenzen für Cadmium in Obst und Gemüse
Ende August treten die Grenzwerte für das krebserregende Schwermetall in Kraft.