Obwohl die Europäische Kommission eine Petition mit 50,000 unterstützenden Unterschriften allein aus Spanien erhalten hat, hat sie heute entschieden abgelehnt, Forderungen nach Einführung einer privaten Lagerhilfe für Olivenöl abzulehnen.
Der für Landwirtschaft zuständige EU-Kommissar Dacian Cioloş erklärte sich jedoch bereit, die Schwellenpreise für die Beihilfe im Rahmen der derzeitigen Neuverhandlung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) zu überprüfen.
Vertreter olive oil proHersteller in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal, die sich heute mit Cioloş in Brüssel trafen, sagten, er habe ihnen auch mitgeteilt, dass er offen für andere mittel- und längerfristige Schritte sei, um dem angeschlagenen Sektor zu helfen. Dazu gehörten die Möglichkeit von Maßnahmen zur Verringerung der Fragmentierung unter den Erzeugern und zur verstärkten Förderung von Olivenöl.
Gregorio López, Olivenölsprecher der spanischen Agrarorganisation COAG, erklärte, der Kommissar sei zumindest aufgeschlossen und bereit gewesen, die Lagerbeihilfe später einzuführen. "wenn er es für notwendig hielt. “
Während ihres Treffens mit Cioloş legten die Erzeugergemeinschaften ihre Schätzung vor, dass die Abschaffung von 50,000 Tonnen Olivenöl auf dem europäischen Markt Lagerbeihilfen in Höhe von rund 1.8 Millionen Euro (2.6 Millionen US-Dollar) kosten und Vorteile in Höhe von rund 300 Millionen Euro (428 Millionen US-Dollar) bringen würde ) an die Erzeuger.
Eduardo Martín, Generalsekretär von ASAJA, einer Vereinigung junger Landwirte, sagte, dass die spanischen Produzenten derzeit 50 Cent (0.71 USD) für jeden Liter EVOO verlieren, den sie produzieren.
Weitere Artikel zu: Asaja-Córdoba, KOAG, Dacian Cioloş
Dezember 16, 2021
In Spanien und Portugal wird mit einem Anstieg von Produktion und Export gerechnet. Italien wird bescheidene Produktionszuwächse und weniger Importe verzeichnen. Die Produktion in Griechenland soll sinken.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
November 20, 2021
WTO-Regeln zugunsten spanischer Erzeuger im Streit um Tafeloliven
Die WTO erklärte, die 2018 von den USA gegen spanische Produzenten verhängten Antisubventionszölle seien illegal. Die Organisationsregeln für Antidumpingzölle könnten jedoch beibehalten werden.
Kann. 9, 2022
Europäischer Kommissar, um die Bedenken des Olivenölsektors über Nutri-Score zu hören
Europäische Beamte werden mit dem Sektor zusammenarbeiten, um die Kultur von nativem Olivenöl extra und die gesundheitlichen Vorteile vor der möglichen Einführung von Nutr-Score zu fördern.
August 2, 2021
Bericht: Nur ein Drittel der Italiener Olive Oil Produktoren sind wettbewerbsfähig
Ein Bericht des Instituts für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt befasste sich mit Italiens wachsendem Handelsdefizit bei Olivenöl, wobei die Produktion im letzten halben Jahrzehnt stagnierte, während Importe und Konsum anstiegen.
März 7, 2022
Neues Prämienprogramm zur Förderung der ökologischen Produktion in Europa
Die European Organic Awards zielen darauf ab, hohe Qualität in der Bio-Wertschöpfungskette anzuerkennen und Bio-Lebensmittel innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten zu fördern.
November 8, 2021
Europäisches Parlament billigt Strategie vom Bauernhof auf den Tisch
Zu den Hauptnutzern des Plans gehören Tierschutz, Emissionsreduzierung und Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung. Nun liegt es an der Europäischen Kommission, die formellen Rechtsvorschriften vorzuschlagen.
März 2, 2022
Spanien und Portugal ersuchen um europäische Hilfe zur Bekämpfung der anhaltenden Dürre
Der EU-Landwirtschaftskommissar antwortete, dass beide Länder nationale Strategiepläne nutzen müssten, um Klimaprobleme anzugehen.