Europa
"Die italienischen Lebensmittelketten sowie die italienische Regierung, alle Parteien der beiden Parlamentsarmeen und alle beteiligten Unternehmen in Italien sind dagegen Nutri-Score“, sagte Stefano Patuanelli, der italienische Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Forstpolitik, der Abgeordnetenkammer des Landes.
Er fügte hinzu, dass das ganze Land dagegen kämpft "ein System, das darauf abzielt, den Verbraucher zu konditionieren, anstatt die Öffentlichkeit zu informieren.“
Patuanelli sagte dem Gesetzgeber, dass die italienische Regierung aktiv mit anderen EU-Mitgliedern zusammenarbeitet, um vereinige die widerspruchsländer zur Einführung des in Frankreich geborenen Lebensmittelbewertungs- und Front-of-Pack-Etikettierungssystems (FOPL).
Siehe auch:Nutri-Score-AbdeckungEr sagte, dass dies ein fortlaufender Prozess bleibe, da die Europäische Kommission plant, bis Ende 2022 eine paneuropäische FOPL auszuwählen.
Zu den Beschwerden des italienischen Ministers gegenüber Nutri-Score gehört, dass es Lebensmittel als entweder bezeichnet "gut oder "schlecht“, darauf bestand er "sind Kategorien, die nicht auf Lebensmittel angewendet werden können.“
Nutri-Score jedoch durch ein alternatives System ersetzen bleibt ein harter Kampf für die Italiener, da Frankreich, Deutschland, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, die Schweiz und Spanien das FOPL bereits übernommen haben.
Das Kennzeichnungssystem bewertet Lebensmittel auf einer Fünf-Buchstaben-Farbskala, von den gesündesten "Grün A ”bis zum "Rotes E.“
Nutri-Score bewertet Lebensmittel auf das Vorhandensein von Fett, Salz, Zucker und Kalorien in 100-Gramm- oder 100-Milliliter-Proben von Lebensmittelprodukten. Mitglieder des Olivenölsektors in ganz Europa haben alle Probleme mit der "Gelbes C“ für alle Arten von Olivenöl und einige andere Pflanzenöle.
Befürworter von Nutri-Score betonen jedoch, dass das System dazu gedacht ist, Produkte derselben Kategorie zu vergleichen und betonen, dass a "Gelbes C“ ist die beste Bewertung für Speisefett.
Siehe auch:Forscher bieten einen anderen Ansatz zur Bewertung von Lebensmitteln anTrotz dieser Haftungsausschlüsse haben Patuanelli und viele von seine Verbündeten in Italien und im Ausland behaupten Nutri-Score ist ein System, das fördert "verarbeitete und ultra-verarbeitete Lebensmittel, meist vermarktet mit umweltschädliche Pakete, und könnte [mit a zertifizierte Lebensmittel] ernsthaft schädigen Geschützte Ursprungsbezeichnungen funktioniert Geschützte geografische Angabe"
Zertifizierungen für geschützte Ursprungsbezeichnungen und geschützte geografische Angaben werden von der EU überwacht und ermöglichen es den Mitgliedstaaten, lokale Lebensmittelspezialitäten wie Fleisch, Käse, Wein und Olivenöl vor Nachahmungen und Fälschungen zu schützen. Zufälligerweise haben viele dieser Spezialitäten niedrige Nutri-Score-Bewertungen.
Darüber hinaus argumentieren viele Hersteller, dass die Bewertung von nativem Olivenöl extra mit a "Yellow C” ignoriert die Besonderheit des Produkts nutrazeutische Qualitäten.
Aufgrund des starken Drucks aus dem gesamten Sektor hat die spanische Regierung bereits Ausgenommen Olivenöl extra vergine seit der Einführung von Nutri-Score.
Der International Olive Council setzt sich auch dafür ein, dass Nutri-Score seine Bewertungskriterien ändert, um den Nutzen für die Gesundheit inhärent mit extra vergine Olivenölverbrauch.
Nutri-Score wird jedoch weiterhin in der Lebensmittelindustrie in einigen der größten Volkswirtschaften Europas eingesetzt. In den letzten Wochen haben mehrere französische Fastfood-Restaurants damit begonnen, Nutri-Score zur Kennzeichnung ihrer Produkte zu verwenden.
Nach Angaben des Italieners olive oil producker verband Unaprol, das ist "der neueste Wahnsinn“ des Nutri-Score-Systems, da Pommes frites mit a . gekennzeichnet sind "Green B“, eine Punktzahl höher als natives Olivenöl extra.
Laut Unaprol sind verarbeitete Burgerbrötchen mit a labeled gekennzeichnet "Gelbes C“, obwohl es keinen der Mikronährstoffe enthält, die in nativem Olivenöl extra enthalten sind.
"Es ist eine inakzeptable Situation, ein organisierter Angriff auf die Symbole der hochwertigen italienischen Lebensmittel, weit hinter allen wissenschaftlichen Beweisen und gegen den gesunden Menschenverstand“, sagte David Granieri, Präsident von Unaprol.
"Wir können die Abwertung eines Symbols der nicht akzeptieren Mittelmeer-Diät, das einstimmig für seine nutrazeutischen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften anerkannt wird“, fügte er hinzu.
Patuanelli erinnerte die Gesetzgeber auch daran, dass die italienische Regierung weiterhin fördert Nutrinform Batterie, ein umstrittener Rivale FOPL eingeführt den Nährwert eines einzelnen Lebensmittels im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung nachzuweisen.
Weitere Artikel zu: Kennzeichnung von Olivenöl, Unaprol, Trending
April 27, 2023
Die weltbesten nativen Olivenöle extra vorgestellt
Die am besten bewerteten nativen Olivenöle extra der nördlichen Hemisphäre für 2023 werden im offiziellen Leitfaden zu den besten Olivenölen der Welt vorgestellt.
Dezember 9, 2022
In Italien prognostizieren Branchenexperten einen geringeren Ertrag und eine höhere Qualität
Italienisch olive oil proDie Produktion für das Erntejahr 2022/23 soll um 37 Prozent auf 208,000 Tonnen sinken. Die Qualität soll jedoch steigen.
November 3, 2022
Die Mehrdeutigkeit des Begriffs „Olivenöl“ hat Verbraucher lange verwirrt und unaufrichtige Akteure bereichert.
Februar 7, 2023
Apulische Behörden einigen sich auf Finanzierung der Xylella-Strategie
Schnellere Ausrottung, frühzeitige Diagnosen und mehr Forschung gehören zu den Schlüsselkomponenten der Eindämmungsstrategie.
Januar 11, 2023
Neue Bemühungen zur Rettung von Xylella-betroffenen Olivenbäumen in Apulien
Die neue apulische Initiative bringt Olivenbauern, Farmbesitzer und Forscher zusammen, um Ostunis jahrhundertealte Olivenbäume vor Xylella fastidiosa zu retten.
Juli 5, 2022
Die Europäische Union erweitert das PDO-Gebiet Monte de Etna auf Sizilien
Die Erweiterung bedeutet, dass sich die potenzielle Produktion von nativem Olivenöl Extra Monte de Etna PDO verdoppeln könnte.
Juli 5, 2022
Italiens Bauernhäuser erleben einen Post-Pandemie-Boom
Eine neue Studie ergab, dass mehr als sieben von zehn Italienern planen, diesen Sommer ein lokales Bauernhaus zu besuchen.
März 20, 2023
Während sich der vegetative Neustart nähert, bereiten sich Olivenbauern und -produzenten in Italien auf die Herausforderungen unvorhersehbarer Klimaextreme vor.