Protestierende forderten die spanische Regierung und die Europäische Union auf, die Regulierung der Industrie zu ändern, den Produzenten zu helfen, mit niedrigen Preisen umzugehen und spanisches Olivenöl vor US-Zöllen zu schützen.
"PRECIOS JUSTOS PARA UN OLIVAR VIVO “, las ein Banner, das sich über die gesamte Breite eines breiten Madrider Boulevards erstreckte und 16 Männer zum Tragen benötigte.
"Faire Preise für einen lebenden Olivenhain. “
Zehntausende von Olivenbauern und Ölproduzenten (Schätzungen gehen von 15,000 bis über 30,000) marschierten am Donnerstag in den Straßen der spanischen Hauptstadt und forderten, etwas gegen die unhaltbar niedrige Preise sie erhalten seit März für ihre Olivenöle.
Was wir hoffen, ist, dass nach dem Erfolg der Demonstration die Aufgaben, für die wir gekommen sind, erreicht werden.- Luis Carlos Valero, der Direktor von ASAJA Jaén
Die Demonstranten forderten sowohl die spanische Regierung als auch die Europäische Union konkrete Maßnahmen ergreifen, um zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage beizutragen. Sie äußerten auch ihr Missfallen darüber, dass sie in einem Gefängnis gefangen waren schwelender Handelsstreit zwischen der EU und dem Vereinigte Staaten.
Ab dem 18. Oktober einige Spanisches Olivenöl exportiert in die USA wird mit einem 25-Prozent-Tarif konfrontiert. Es wird erwartet, dass rund 50,000 Tonnen Olivenölexporte betroffen sind.
Siehe auch:Spanien reagiert auf US-Zölle auf OlivenölDie Organisatoren des Protests, zu denen der Verband der Junglandwirte (ASAJA), der Koordinator der Landwirtschafts- und Viehzuchtverbände (COAG) und die Union der Kleinbauern (UPA) gehören, haben gefordert, dass die Regierung ihre Investitionen in traditionelle Olivenhaine erhöht die Regeln bezüglich Selbstregulierung im Rahmen der zukünftigen EU Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und verhandeln mit den USA, um Olivenöl von der Liste der Vergeltungszölle zu streichen.
Luis Carlos Valero, der Direktor von ASAJA Jaén, sagte, dass es für die Produzenten besonders wichtig sei, Öl von einem Jahr zum nächsten privat lagern zu können, ohne sich wegen Spekulationen vor dem Europäischen Wettbewerbsgericht beschuldigen zu müssen.
"Zum einen wird die Ausweitung der Norm durch die Interprofessional of Olive Oil (eine Organisation, die Hersteller, Händler und Exporteure vertritt) der Europäischen Union anerkannt, und wir können das Öl von einem Jahr zum nächsten aufbewahren, ohne es vor Gericht bringen zu müssen unter der Annahme, dass wir spekulieren “, sagte er.
Dieser Schritt, so argumentierte Valero, würde dazu beitragen, die Preise von Jahr zu Jahr konstant zu halten und den Produzenten die finanzielle Stabilität zu bieten, die sie benötigen, um ihre Haine zu erhalten und für ihre Familien zu sorgen.
In einer Reihe von Aussagen auf TwitterDas Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) teilte mit, es habe die Forderungen der Demonstranten gehört und werde die bereits geleistete Arbeit fortsetzen, um die bestmöglichen zu erreichen.
"[Landwirtschaftsminister] Luis Planas teilt dem Olivenölsektor noch einmal mit, dass er die Besorgnis über die anomale Preisentwicklung in dieser Kampagne und betont, dass er aus diesem Grund mit den Lebensmittelgenossenschaften von zusammengearbeitet hat Spanien", Sagte MAPA als Antwort auf die Demonstranten.
"In Bezug auf die Behauptungen des Olivenölsektors stellt Luis Planas fest, dass die Arbeit, die in den letzten Monaten gemeinsam mit dem Sektor geleistet wurde, Verständnis, Solidarität und Unterstützung bedeutet “, fügte das Ministerium hinzu.
Am Ende sagte Valero, dass er mit dem Verlauf der Proteste zufrieden sei. Er glaubt, dass die Regierung genau weiß, was Olivenbauern und -produzenten von ihnen wollen.
"Der Protest war ein großer Erfolg für den großen Zustrom von Bauern und Olivenbauern aus ganz Spanien “, sagte er. "Wir hoffen, dass nach dem Erfolg der Demonstration die Aufgaben, für die wir uns entschieden haben, erfüllt werden. “
Weitere Artikel zu: Europäische Union, Olivenölpreise, Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)
März 14, 2023
Der andalusische Landwirtschaftsminister drängt auf einen widerstandsfähigeren Olivenölsektor
Carmen Crespo hat große Pläne, um den Wirtschaftsmotor der Region zu unterstützen.
22. September 2022
Steigende Preise zeigen ungenutztes Potenzial für tunesische Exporte
Steigende Olivenölpreise am Ursprung haben dazu geführt, dass der Wert der tunesischen Exporte im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen ist, selbst wenn die Mengen gesunken sind.
Oktober 13, 2022
Die Olivenölpreise erreichen in Spanien nach „beispiellosen“ Marktereignissen Rekordhöhen
Die Preise für alle Olivenölsorten schossen in die Höhe, nachdem die spanische und die andalusische Regierung offizielle Ernteschätzungen veröffentlicht hatten, die weit unter den ursprünglichen Erwartungen lagen.
November 14, 2022
EU kündigt Maßnahmen an, um die Düngemittelversorgung sicherzustellen und die Kosten zu senken
Zu den Plänen der Kommission gehören der Ausschluss von Düngemittelproduzenten von der Erdgasrationierung, finanzielle Hilfen für Landwirte und die Liberalisierung des internationalen Düngemittelhandels.
Dezember 9, 2022
Europa verschiebt Entscheidung zur Lebensmittelkennzeichnung
Ein italienisches Mitglied des Europäischen Parlaments sagte, die Entscheidung sei von der Gesetzgebungsagenda 2023 gestrichen worden und werde voraussichtlich nicht vor 2024 wieder aufgegriffen.
Dezember 14, 2022
In Spanien sinken die Verkäufe von Haushaltsolivenöl, während der Gesamtverbrauch steigt
Die Haushalte spürten die Inflation und reduzierten ihre Olivenölkäufe. Das Ende der Beschränkungen aus der Pandemiezeit führte jedoch zu einem Anstieg der Nachfrage im Gastgewerbe.
Juli 25, 2022
Die Europäische Kommission schlägt die Abschaffung von Zöllen auf Düngemittelbestandteile vor
Inflation, Lieferkettenprobleme und die russische Invasion in der Ukraine haben zu explodierenden Ammoniakpreisen und steigenden Harnstoffpreisen geführt und die EU zum Handeln gezwungen.
Januar 18, 2023
Der Sommer 2022 war Europas heißester seit Beginn der Aufzeichnungen
Die letzten acht Jahre auf der Erde waren die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen, wobei klimatische Extremwetterereignisse im Jahr 2022 deutlich zugenommen haben.