Eine mediterrane Ernährung kann die Entwicklung von verhindern altersbedingte Makuladegeneration (AMD), nach dem Ergebnisse eines Teams französischer Forscher.
In der aktuellen epidemiologischen Studie Alienor untersuchten Forscher des Inserm und der Universität Bordeaux die Zusammenhänge zwischen AMD, der Hauptursache für Sehverlust in Industrieländern, und der Ernährung.
Omega-3-Fettsäuren in der Makula haben neuroprotektive Wirkungen und Eigenschaften, die das abnormale Wachstum von Blutgefäßen verhindern und somit degenerativen Netzhauterkrankungen wie AMD vorbeugen.- Bénédicte Merle, Forscherin, Inserm
"Die günstigste Diät zur Vorbeugung von AMD ist a Mittelmeer-Diät reich an Obst und Gemüse und genügend Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch“, sagt Bénédicte Merle, Inserm-Forscherin und Hauptautorin der Studie.
Die Forscher fanden heraus, dass nach einer Ernährung, die reich an Antioxidantien, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C und Zink ist, die Makula, die einen Teil der Netzhaut des Auges bildet, geschützt wird.
Siehe auch:GesundheitsnachrichtenDie Einhaltung der mediterranen Ernährung, die aus viel Obst, Olivenöl, fettem Fisch, Gemüse und Vollkornprodukten besteht, konnte den Ausbruch der Krankheit, für die es keine Heilung gibt, verhindern oder verzögern.
"Die Nachbeobachtung der 1,000 Teilnehmer der Alienor-Kohorte über mehr als acht Jahre hat es uns ermöglicht, starke Zusammenhänge zwischen Ernährungsfaktoren und AMD hervorzuheben: Omega-3-Fettsäuren, Vitamine, mediterrane Ernährung und kürzlich Plasmalutein“, sagte Merle Olive Oil Times.
"Diese Arbeit unterstreicht die wichtige Rolle der Ernährung bei AMD und betont, dass die Ernährungsprävention bei dieser Krankheit einer der Schlüssel zur Verzögerung ihres Ausbruchs ist“, fügte er hinzu.
Der Befund ist signifikant, da er die Ergebnisse von a . auf den Kopf stellt 2017 Bewertung der bestehenden wissenschaftlichen Literatur, die zu dem Schluss kam, dass die Beweise dafür, dass Menschen, die eine an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen reiche Ernährung einhalten, mit geringerer Wahrscheinlichkeit eine AMD entwickeln, nicht schlüssig sind.
"Die Einnahme von Vitamin E- oder Beta-Carotin-Ergänzungen wird das Auftreten von AMD nicht verhindern oder verzögern“, schrieben die Forscher. "Ähnliches gilt wohl auch für Vitamin C und das in der bisher berichteten Studie untersuchte Multivitamin (Centrum Silver). Es gibt keine Hinweise auf andere antioxidative Nahrungsergänzungsmittel wie Lutein und Zeaxanthin.“
Die an der Alienor-Studie beteiligten Forscher verfolgten jedoch eine Gruppe von 963 Einwohnern von Bordeaux, die 73 Jahre oder älter waren. Letztendlich erhielten die Forscher vollständige ophthalmologische und Plasma-Carotinoide-Daten von 609 Teilnehmern.
Während der gesamten Studie beobachteten die Forscher genau den Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Lutein und Zeaxanthin im Plasma und der Entwicklung der Krankheit.
Ein erster Bluttest erfasste die Werte von Lutein und Zeaxanthin bei den Patienten, wobei alle zwei Jahre Nachuntersuchungen durchgeführt wurden. Im Verlauf der Studie entwickelten 54 Patienten eine AMD.
Beide Substanzen sind Carotinoide und sind in grünem Blattgemüse wie Spinat, Kohl und Mangold reichlich vorhanden. Diese Pigmente sind in der Makula hochkonzentriert und spielen eine besondere Rolle bei der Funktion der Augen. Keine der Verbindungen kann vom Körper synthetisiert werden und kann nur über die Nahrung aufgenommen werden.
Im Gegensatz zu früheren Untersuchungen, bei denen ausschließlich die Ernährungsinformationen der Teilnehmer untersucht wurden, analysierte die Alienor-Studie ihre Blutproben, um einen definitiven Zusammenhang zwischen dem Lutein- und Zeaxanthinspiegel und einem verringerten Risiko, an AMD zu erkranken, nachzuweisen.
"Die Makula, der zentrale Teil der Netzhaut, ist sehr reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die aus fettem Fisch stammen, sowie Lutein und Zeaxanthin“, sagte Merle.
"Omega-3-Fettsäuren in der Makula haben neuroprotektive Wirkungen und Eigenschaften, die das abnormale Wachstum von Blutgefäßen verhindern und somit degenerativen Netzhauterkrankungen wie AMD vorbeugen“, fügte er hinzu. "Lutein und Zeaxanthin spielen eine wichtige Rolle, indem sie das für die Netzhaut giftige blaue Licht filtern.“
Die Forscher fanden heraus, dass höhere Carotinoide im Blut das Risiko, eine fortgeschrittene AMD zu entwickeln, um 37 Prozent reduzierten.
Die Ergebnisse dieser Studie ebnen den Weg für die weitere Erforschung der Rolle der Ernährung bei der Entstehung von AMD und anderen Augenerkrankungen.
"Wir kennen jetzt die Vorteile vieler Nährstoffe beim Auftreten von AMD, der nächste Schritt scheint eine klinische Studie zu sein, um die Beobachtungsarbeit zu validieren“, schloss Merle.
Weitere Artikel zu: der Knochen und des Bewegungsapparates, Mittelmeer-Diät, Olivenölforschung
Advertisement
29. September 2021
Mediterrane Ernährung verbunden mit langfristigen gesundheitlichen Vorteilen für Teenager
Jugendliche, die Lebensmittel der Mittelmeerdiät konsumierten, hatten einen höheren Gehalt an Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften in ihrem Blutserum.
Dezember 16, 2021
Schwangere Frauen, bei denen ein Risiko für die Erkrankung „Small for Gestational Age“ bestand, hatten nach der Mittelmeerdiät seltener Neugeborene, die an dieser Erkrankung litten.
Jun. 22, 2022
Wissenschaftler identifizieren Gen, das für das Aroma von Olivenöl verantwortlich ist
Die Forscher stellten fest, dass die Manipulation des 13-HPL-Gens es den Landwirten ermöglichen könnte, das Aroma von Olivenöl vorherzusagen oder neue Sorten mit spezifischen Aromen zu kreieren.
August 11, 2021
MedDiet in Verbindung mit der Vorbeugung oder Verzögerung von degenerativen Augenerkrankungen
Eine neue Studie ergab, dass eine an Antioxidantien reiche Ernährung dazu beitrug, das Einsetzen der altersbedingten Makuladegeneration zu verhindern oder zu verzögern.
August 26, 2021
Bestimmte Lebensmittelproteine reduzieren Bitterkeit und Schärfe von EVOO
Die Ergebnisse könnten den Weg ebnen, die Attraktivität von nativem Olivenöl extra für Verbraucher zu erhöhen, die von bitteren und scharfen Aromen abgeschreckt werden.
März 23, 2022
In einer kleinen Studie erfuhren Leukämiepatienten im Frühstadium, die Olivenöl mit hohem Oleocanthal- und Oleacingehalt konsumierten, eine Abnahme der Anzahl von Krebszellen.
Jun. 2, 2022
Europas LIFE-Resilienzprojekt bietet Werkzeuge zur Eindämmung der Ausbreitung von Xylella
LIFE Resilience hat die Ergebnisse eines vierjährigen Projekts vorgestellt, um die Ausbreitung von Xyella fastidiosa zu stoppen und resistente Sorten zu identifizieren.
Februar 28, 2022
Forscher finden eine weitere Krankheit, die Olivenhaine in Apulien befällt
Neue Forschungen an Olivenbäumen im Salento ergaben die Ausbreitung eines bekannten Pilzes, dessen Trocknungswirkung viel schneller ist als die von Xylella-Bakterien.