Die Forscher überprüften wissenschaftliche Untersuchungen zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Konsums von zuckerhaltigen Getränken und stellten fest, dass das Überwiegen der Beweise die Getränke dazu veranlasste, die Wahrscheinlichkeit für häufige Erkrankungen zu erhöhen.
Eine Überprüfung der Studien ergab, dass der regelmäßige Verzehr von zuckerhaltigen Getränken wie Saft und Soda das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und andere gesundheitliche Probleme erhöht.
Diese Effekte sind auf die Verbindung zwischen den Getränken und dem metabolischen Syndrom zurückzuführen, einer Gruppe von Risikofaktoren, die laut Hormone Health Network die Wahrscheinlichkeit von Schlaganfällen, Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen.
Die Botschaft ist, vorsichtig mit der Menge der zuckerhaltigen Getränke umzugehen und auf den Zuckergehalt zu achten.- M. Faadiel Essop, Universität Stellenbosch
Zu den Risikofaktoren zählen verringerte High-Density-Lipoproteine (HDL) oder gutes Cholesterin, eine verlängerte Taille, hohe Blutfettwerte (Triglyceride), hoher Nüchternblutzucker und erhöhter Blutdruck.
"Der Konsum von zuckerhaltigen Getränken steigt in allen Altersgruppen weltweit stetig an “, sagte der leitende Autor der Rezension, M. Faadiel Essop, von der Stellenbosch University in Stellenbosch, Südafrika, in einer Pressemitteilung. "Unsere Analyse ergab, dass die meisten epidemiologischen Studien nachdrücklich zeigen, dass die häufige Einnahme dieser Getränke zum Ausbruch der Krankheit beiträgt Metabolisches Syndrom, Diabetes und Bluthochdruck. "
Das metabolische Syndrom und Diabetes sind nach Angaben der World Health Association (WHO) für 19 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Aufgrund des Zusammenhangs des Zuckerkonsums mit diesen Bedingungen sollte die Öffentlichkeit daher Maßnahmen ergreifen, um die Aufnahme dieser in der westlichen Ernährung allgegenwärtigen Lebensmittel zu verringern.
In der im Journal of the Endocrine Society veröffentlichten Übersicht untersuchten die Autoren 36 Studien, die sich mit den Auswirkungen des Konsums von zuckerhaltigen Getränken auf das Herz-Kreislauf-System und den Zuckerstoffwechsel befassten. Alle Studien wurden innerhalb des letzten Jahrzehnts durchgeführt.
Während einige Studien den Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom nicht unterstützten, taten es die meisten. Viele der Studien umfassten Teilnehmer, die mehr als fünf zuckerhaltige Getränke pro Woche tranken.
Die überraschendsten Ergebnisse betrafen den geringen Verbrauch, der mit nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden war. Studien, die den Zusammenhang zwischen Ernährung und Diabetes untersuchten, ergaben, dass zwei Portionen pro Woche mit einer höheren Rate von verbunden waren Diabetes.
In einem Interview mit Olive Oil TimesEssop sagte: "Ich würde die Ergebnisse beim Verzehr von zwei Portionen pro Woche mit Vorsicht interpretieren. In der Studie gibt es verschiedene Einschränkungen, z. B. das Problem von Störfaktoren und Selbsteinschätzungen (in einigen Fällen) der Teilnehmer. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, dass das relative Risiko keine Kausalität beweist. Für letztere müsste man die Kausalität durch randomisierte Kontrollstudien nachweisen. “
Die genaue Menge der Zuckeraufnahme, die das Risiko für Diabetes und metabolisches Syndrom erhöht, ist derzeit nicht bekannt. Dennoch sind sich medizinische Experten einig, dass der Konsum großer Mengen Zucker eine Gefahr für die Gesundheit darstellt. Wie viel Zucker pro Tag wird als zu viel angesehen? Essop bietet unten einige Anleitungen.
"Unsere präklinischen Studien (unveröffentlicht) zeigen, dass eine relativ moderate Aufnahme von zuckerhaltigen Getränken keinen Diabetes hervorruft. Dies beeinträchtigt jedoch nicht das Gesamtbild, dass eine übermäßige Zuckeraufnahme schädlich ist. Die WHO empfiehlt nicht mehr als 9 Teelöffel pro Tag für Männer und 6 Teelöffel pro Tag für Frauen.
"Dies ist ein Thema, auf das man sich konzentrieren sollte, da ein typisches zuckerhaltiges Getränk wie eine Dose Coca-Cola etwa 9 Teelöffel Zucker enthalten würde. Noch besorgniserregender ist, dass ein Starbucks-Frappuccino 18 Teelöffel Zucker enthält! Die Botschaft lautet daher, vorsichtig mit der Menge der aufgenommenen zuckerhaltigen Getränke umzugehen und den Zuckergehalt zu berücksichtigen.
"Eine längere Einnahme höherer Zuckermengen kann mit der Zeit zum Auftreten von Diabetes beitragen. Zu beachten ist, dass die Senkung der Aufnahme von zuckerhaltigen Getränken und Zucker Teil eines vielschichtigen Ansatzes für ein gesünderes Leben sein sollte, der mehr Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und weniger Stress umfasst. “
Weitere Artikel zu: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Diät
27. September 2021
Neu vorgeschlagenes Med-Index-Rating soll Nutri-Score und Nutrinform übertreffen
Ein Kennzeichnungssystem auf der Vorderseite der Verpackung berücksichtigt die Makro- und Mikronährstoffe eines Lebensmittels sowie seine soziale und ökologische Nachhaltigkeit.
August 26, 2021
Bestimmte Lebensmittelproteine reduzieren Bitterkeit und Schärfe von EVOO
Die Ergebnisse könnten den Weg ebnen, die Attraktivität von nativem Olivenöl extra für Verbraucher zu erhöhen, die von bitteren und scharfen Aromen abgeschreckt werden.
Dezember 16, 2021
Schwangere Frauen, bei denen ein Risiko für die Erkrankung „Small for Gestational Age“ bestand, hatten nach der Mittelmeerdiät seltener Neugeborene, die an dieser Erkrankung litten.
8. September 2021
Die Befolgung der Mittelmeerdiät war bei depressiven Patienten mit der normalen Entwicklung eines wichtigen Teils des Nervensystems verbunden.
Juli 19, 2021
Olivenöl wird immer häufiger in Tiernahrung verwendet
Wenn es in der richtigen Menge konsumiert wird, hat natives Olivenöl extra eine Reihe von Vorteilen für Katzen und Hunde.
Dezember 13, 2021
Aktualisiertes Nutri-Score-Etikett zeigt an, ob Lebensmittel verarbeitet oder biologisch sind
Der Schöpfer von Nutri-Score sagte, dass eine neue Funktion entwickelt wurde, um eine ganzheitlichere Sicht auf den Gesundheitswert von verpackten Lebensmitteln zu ermöglichen.
Februar 28, 2022
Med-Diät im Zusammenhang mit besserem Schlaf bei Universitätsstudenten
Studenten mit einer höheren Einhaltung der mediterranen Ernährung berichteten von weniger Schlaflatenz, Schlafstörungen und Tagesstörungen.
Dezember 17, 2021
So befolgen Sie die Mittelmeerdiät und genießen ihre gesundheitlichen Vorteile
Die mediterrane Ernährung ist berühmt für ihre gesundheitlichen Vorteile, aber viele Menschen sind sich nicht sicher, was sie ist oder wie sie sie befolgen soll.